ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Programmierung der Standheizung

Programmierung der Standheizung

Themenstarteram 12. Dezember 2004 um 16:28

Hallo,

bin neu hier, hab meinen neuen seit 08.11.2004.

Abgeholt in der Autostadt.

Bin insgesamt begeistert von meinem neuen,

nur eine Sache verwirrt mich:

Ich habe die serienmäßig verbaute Standheizung.

Wenn ich nun Vorwahlzeiten programmiere,

z. B. bestimmte Uhrzeit und tägliches Einschalten,

dann eine solche über "Aktivierung" auswähle und aktiviere,

dann läuft die SH an dem einen Tag, an einem anderen aber wieder nicht.

Normal erwarte ich, daß die SH dann jeden Tag zur eingestellten Zeit läuft.

Wird hier durch manuelles Zuschalten/Abschalten der SH oder betätigen der Taste "Econ" etwa die Aktivierung abgeschaltet oder ist, das ein Bug?

Gruß,

Sonnix

Ähnliche Themen
19 Antworten

Hallo Neuling

Wir/Ich Speisen dich nicht von oben ab....

Aber bitte benutze mal unten die Suchfunktion!

Denn dieses Thema gibts schon zu hauf.....

Themenstarteram 12. Dezember 2004 um 16:59

Hallo voller75,

schon klar, das mit der Suchfunktion,

hab nur leider nix passendes gefunden.

Gruß,

Sonnix

Ok

dann blättere doch die Themen/Threads unten durch-so 2-3 Seiten...

Da gibt es sooo viel zu lesen....

kann mir da die finger wund schreiben!

Schreib mir mal ne PN....links den button...

heut ist sonntag telefonieren kost mich heut nix-

würds dir auch klar verständlichmachen

Gruß Volker

Themenstarteram 12. Dezember 2004 um 17:35

OK Volker,

können wir später machen, PN und telefonieren.

Jetzt ist erstmal Essen mit der Family angesagt.

Sonnix

Also diese Sache würde mich auch brennend interessieren !

Es gibt hier endlose Beitragsreihen, ob die Standheizung den Motor vorwärmt oder nicht.

Das ist mir doch egal !

Ich habe mir die Standheizung gekauft, damit ich nie wieder Eiskratzen muss und in ein vorgewärmtes Auto steigen kann. Der Motor soll sehen wo er bleibt !

Ich verstehe die Diskussion zu diesem Thema sowieso nicht.

Was mich aber stört ist die in meinen Augen sinnlose Bedienung der Standheizung.

(Vielleicht bin ich auch nur zu blöd dazu - dann bringt es mir bitte bei)

Bei meinem bisherigen Auto mit nachgerüsteter Standheizung genügte am Abend ein einziger Knopfdruck um die Standheizung für den nächsten Morgen zu aktivieren.

Jetzt beim Golf V ist eine endlose Reihe von Bedienschritten nötig im die Standheizung zu aktivieren. Wozu gibt es den Menüpunkt "täglich", wenn ich auf diese Weise die Heizung nur ein einziges Mal gestartet bekomme ??

Am schlimmsten ist die Progammierung der Heizung wenn man schon aus dem Auto ausgestiegen ist und noch mal einsteigt. Es ist nur Warten angesagt- wenn man die Tür auf hat geht schon gar nichts.

Angurten muß man sich am Besten auch noch.

Und dann die vielen Tastenbedienungen bis man alles eingestellt hat !

Ich wäre dankbar, wenn dies mir einer anders beibringen könnte ! Vor allen Dingen wie man mit dem Menüpunkt "täglich" die Heizung einmal programieren und dann 5 mal von montags bis freitags nutzen kann - dann wäre der enorme Bedienaufwand ja noch vertretbar.

(Die Fernbedienung ist für mich nutzlos, da das Auto auf seinem Laternenparklatz außerhalb der Reichweite steht)

Themenstarteram 12. Dezember 2004 um 18:24

Hallo bema,

dann ist das also bei Deiner SH auch so, daß Du die Vorwahlzeit (täglich eingestellt) immer wieder neu aktivieren mußt, damit sie täglich läuft?

Dachte schon, ich bin zu blöd, das einzustellen, oder es ist ein Fehler an meinem Ver.

Gruß,

Michael

ich hatte vorher im 4er auch ne nachgerüstete von webasto drinn-thermo top T....

3Zeiten standen zur Wahl

3Speicher-von denen EINER aktiviert werden konnte-

Es gibt/gab die Möglichkeit die Heizung auchg mittels

Handyanruf zu starten!!!

jetzt mit der funkfernbedienung ne feine sache.

Aber wie gesagt-es bringt nichts, wenn die kalte kiste weit weg steht....

Bei meinem Actros (LKW) kann ich auch nur

EINE Progrmierung für den folgenden Tag vornehmen.

Beim PKW-hier Golf5 ist eine dauerhafte programmierung die den TÄGLICHEN

Betrieb vorsieht nicht möglich

Gründe unteranderem:

Parken in der Tiefgarage(Abgase)

Nichtnutzen des Wagens-aber heizt trotzdem..

nach dem 3-4mal ist dann eh schicht im Schacht, weil die Batterie die Grätsche macht....

Ich gehe mal davon aus-mit täglich ist eine

Uhrzeit gemeint, die immer gleich ist.

genau so ist es. eine Uhrzeit einstellen. wiederholt sich dann täglich. eigentlich logisch und nachvollziehbar. für jeden.

Doppelposting

Warum ist die Bedienung dann so tief in der MFA versteckt ? Gegen ein oder zwei Tastenbetätigungen hat man doch nichts. Aber so sind es ca 6 bis 8.

Stört euch das nicht ? - also für mich ist das das allerletzte.

Zumal es ja bei den nachgerüsteten Heizungen ja viel einfacher geht !

Wenn man wenigstens auf einmal Montag 6 Uhr U N D Dienstag 6 Uhr aktivieren könnte. Aber es geht eben nur Montag O D E R Dienstag !

Und dann wie schon geschrieben die sinnlose Wartezeit bis man mal in der MFA an dem Menüpunkt Standheizung angekommen ist, wenn man schon mal aus dem Auto raus war.

Themenstarteram 12. Dezember 2004 um 18:58

Hallo Ihr,

Zitat aus dem Handbuch Bedienung, S. 17:

Vorwählzeit: ...Sie können eine bestimmten Wochentag oder tägliches Einschalten wählen, sowie Stunde und Minute einstellen.

Darunter verstehe ich: bei Vorwahlzeit + Option "täglich" schaltet sich die SH täglich zu der eingestellten Zeit ein, so lange, bis ich das deaktiviere.

Zu dem Argument Batterie wird leer: wenn ich die SH auf täglich programmiere, dann werde ich doch wohl dann normalerweise auch täglich losfahren und damit die Batterie laden.

Die Option "täglich" macht sonst für mich keinen Sinn.

Gibt es denn hierzu nicht irgendwo eine genauere Beschreibung?

Sonnix

Themenstarteram 14. Dezember 2004 um 11:25

Habe heute mal bei der Service-Hotline angerufen.

Dort war das Problem bekannt, es ist definitiv ein FEHLER.

Normalerweise soll sich mit der Option "Täglich" die SH wirklich täglich automatisch einschalten.

Sie arbeiten an einem Softwareupdate.

Bin also doch nicht zu blöd, das Teil zu bedienen...

Gruß,

Sonnix

Und ich hatte auch schon an mir gezweifelt !

Danke für die Info Sonnix.

Mich wundert nur dass sich alle anderen damit abgefunden haben.

Themenstarteram 14. Dezember 2004 um 17:01

Das wundert mich auch...

Vor allem der Kommentar von thomas56.

Sonnix

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Programmierung der Standheizung