Standheizung zeigt komisches Verhalten
Moin,
Meine SH zeigt seid gestern ein komisches Verhalten.
Es fing damit an das die SH mirgend mit FFB angeschaltet wurde.
30 min. Später war der Motor decken frei aber Scheiben waren noch gegrostet.
Jetzt weiss ich nicht ob ich am Vorabend die Lüftung runter gedreht hatte.
Heute Nachmittag die SH angemacht mit FFB und nach ca. 3 Minuten los gefahren.
Nach weiteren 5 Minuten Fahrt ging sie aus und lies sich auch nur noch 20 sek man anschalten und hing dann wieder aus. Hatte das so noch nie beobachtet.
Habe die Bedienung meist auf 23 Grad und automatik stehen.
18 Antworten
Ich glaube auf der AGM steht drauf nach U-I-Kennlinie laden. Mein CTEK hat auch ein extra Ladeprogramm für AGM.
Manche schreiben auch, falls man ein Winterprogramm auf seinem Ladegerät hat kann man auch das für die AGM nehmen, da ist die Ladespannung minimal höher was besser zur AGM passt.
Da brauchst du ein ladegerät der für blei und AGM fähig ist.
Moin,
Habe dazu diesen Beitrag hierüber gefunden.
AGM Batterien haben eine max. Ladespannung von 14,8V. Mit einem "normalen" Ladegerät machst Du also nichts kaputt. Evtl. erreichst Du nur nicht die die max. Ladespannung. Mit einem entsprechenden Ladegerät (z.B. von CTek) kannst Du auch mit 14.8V laden.
Ich habe seit Jahren im meinem Auto eine AGM-Batterie, die wird nur mit 13,8 Volt geladen. Geschadet hat es noch nie.
Moin,
Hier eine Rückmeldung.
Nach dem laden der vorderen und hinteren Batterie läuft alles wieder wie es soll.
Denke es lag an den 2 x pro Tag die SH anmachen und nur 25 km fshren.
Das macht die Batterie nicht lange und so war sie nach 5 Tagen leer.
Mache jetzt erstmal nur noch morgens die SH an.