Standheizung wird nicht mehr in der MFA angezeigt

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

da der Winter langsam Einzug hält, wollte ich meine Standheizung morgens anwerfen, finde aber dazu die Stelle in der MFA nicht mehr. Es liegt nicht daran, dass das vielleicht meine eigene Blindheit/Blödheit ist, denn ich hab schon das Bordbuch mehrmals durchgecheckt und zur Sicherheit mit einem anderen Fahrzeug verglichen. Und es fehlt tatsächlich.
Letzten Winter war noch alles da. Das betätigen der ON Taste auf der Fernbedienung wird mit einem mehrmaligen Blinken der Kontrollleuchte beantwortet aber es tut sich nichts.
Ich habe den starken Verdacht, dass das mit meiner Inspektion im Sommer zusammenhängt. Dort wurde mir gesagt, dass die Software aktualisiert wurde(?) und jetzt vermute ich, dass es dabei verloren gegangen ist.
Nach meiner Internetrecherche muss bei einer Nachrüstung, die Standheizung zusätzlich codiert werden. Ich schätze sowas in der Richtung muss es sein.
Kann das jemand bestätigen?
Lässt sich sowas ohne Besuch beim Freundlichen bewerkstelligen?
Die Standheizung ist direkt von VW, also keine Nachrüstware.

Wäre für Hilfe dankbar.

40 Antworten

So sieht das Bedienteil mit SH Funktion aus: Link

Irgendwas ist hier ziemlich faul, aber aus der Ferne lässt sich natürlich schlecht sagen was. Die Werkstätten sind meist auch keine wirklichen Spezialisten was die Funktionen einzelner Baugruppen angeht, können sie bei der Vielfalt an Technik im Auto auch kaum sein.

@juergen
Ah! Also diesen Knopf hab ich definitiv nicht. Aber gut zu wissen, dann kann ich dem Meister das direkt zeigen wenn er mich fragend anguckt. 😛

@MrXY
Um ehrlich zu sein, kam mir das schon etwas seltsam vor als ich dort war und mein Problem beschrieben habe. Als der Meister sich ins Auto setzte und durch die MFA ging und mich fragte ob ich mal unter "Einstellungen" geschaut habe. Da dachte ich mir nur: Die Frage ist jetzt nicht sein Ernst oder? Hört er mir überhaupt zu? 😁
Aber ich will jetzt nicht alle unter einen Kamm scheren. Vielleicht wollte er nur meine Blödheit testen 😛

Ich habe euch nicht vergessen 😉
Meine Auto ist wieder da und die Standheizung läuft. Die Rechnung tat aber weh. Und das so kurz nach Weihnachten und Neujahr.
Auto habe ich am Freitag abgeholt, obwohl es schon Donnerstag fertig war. Dafür habe ich jetzt einen Knopf für die Standheizung am Klimabedenteil, von daher hat sich die Frage bzgl. des Unterschiedes erledigt. Aber selbst wenn ich es wollte, fragen hätte ich nicht können, da um 17 Uhr keiner mehr da war 😁. Nur die Empfangsadame und jemand aus dem Verkauf.
Bei einer Nachtfahrt am Wochenende ist mir gleich aufgefallen, dass mein Kurvenlicht nicht mehr ging. Aber aus- und einschalten des Aisstenten hat erst mal Abhilfe geschaffen. Hatte hier schon wieder mit dem Schlimmsten gerechnet weil auf der Rechnung stand, dass die Scheinwerfer abmontiert wurden.
Ich hoffe es es geht nix mehr kaputt, was richtig ins Geld geht. Bin sonst sehr zufrieden mit dem Wagen.

Ähnliche Themen

Du hast das Klimabedienteil aber nicht bezahlen müssen!?!

Ansonsten aber schön das es wieder geht, wenngleich die Auflösung durch die Werkstatt schon schön gewesen wäre.

Bei 70% MAterial wäre auch das ein (evtl. noch bei unbedingt "will ich"😉 vertretbarer Hunni. Ansonsten war der angedeutete gesamte SH tauschen m.E. schon sehr oversized. Was genau dem TE weh tat, hat er nicht verraten. Die Brennkammer hätte man ohne Prozente in einer "normalen" Werkstatt für 400-500€ machen lassen können. Was nun genau alles im vorliegenden Fall gemacht worden ist, wäre aber sicher interessant.

Nee das Bedienteil musste ich nicht bezahlen. Aber das sieht auch nicht neu aus. Vielleicht haben die nur den Knopf eingesetzt weil das im Werk vergessen wurde 😛 keine Ahnung.

Was mir weh tat? Ist doch wohl klar 😁 Die Rechnung natürlich. 621€. Kulanz war ca. 150€ wenn ich mich recht entsinne. Kann aber noch mal nachgucken wenn es jemanden interessiert. Bzw ich kann später mal die Rechnung posten, natürlich nur die Rechnungspositionen 😉

Zitat:

@nos-power-1 schrieb am 14. Januar 2015 um 17:30:16 Uhr:


Nee das Bedienteil musste ich nicht bezahlen. Aber das sieht auch nicht neu aus. Vielleicht haben die nur den Knopf eingesetzt weil das im Werk vergessen wurde 😛 keine Ahnung.

Na immerhin. Mit Knopf geht da aber nix, das ist andere Hardware.

Zitat:

Was mir weh tat? Ist doch wohl klar 😁 Die Rechnung natürlich. 621€. Kulanz war ca. 150€ wenn ich mich recht entsinne. Kann aber noch mal nachgucken wenn es jemanden interessiert. Bzw ich kann später mal die Rechnung posten, natürlich nur die Rechnungspositionen 😉

Genau, die Positionen was alles ersetzt/gemacht wurde usw. wäre das oben erwähnte "Interessante".

Das ist mir schon bewusst, dass da mehr dahinter steckt. Aber jetzt ist es da und funktioniert 😉

Die Rechnung sieht wie folgt aus:

Auf Servicemaßnahmen geprüft ............................................................. 00,00€
GFS / Geprüfte Funktion .......................................................................... 90, 72€
Batterie geladen ....................................................................................... 00,00 €
Standheizung auf Funktion geprüft ........................................................ 37,80 €
Elektr. Anlage Standheizung geprüft, Glühkerze gemessen ................. 63,00 €
Kühlergrill ein- und ausgebaut ................................................................ 25,20 €
Abdeckung für Stoßfänger Vorn ein- und ausgebaut ............................ 50,40 €
Scheinwerfer ein- und ausgebaut ........................................................... 25,20 €
Behälter für Scheibenwaschanlage ein- und ausgebaut ...................... 37,80 €
Heizgerät aus- und eingebaut ................................................................. 63,00 €
Verbrennungsluftgebläse ein- und ausgebaut ...................................... 25,20 €
Brennkammereinsatz ein- und ausgebaut ............................................ 12,60 €
Scheinwerfer eingestellt ......................................................................... 25,20 €

Brennkammer ....................................................................................... 192,63 €
Dichtungss (?) ........................................................................................ 18,17 €
Dichtungss (?) .......................................................................................... 9,09 €

Die letzten 3 Positionen sind mit "K" gekennzeichnet und wurden mit einer Kulanz in Höhe von 153,92 € berechnet.
Das Fragezeichen ist von mir, denn ich weiß nicht wofür es genau steht. Es passte anscheinend nicht komplett auf die Rechnung.

Gesamt: 522,92€ + 99,20 € UST (19%) = 621,29 €

Danke für die Infos, die Reparatur ist zumindest richtig - Brennkammer (siehe auch Beiträge oben).
Frag mal spaßeshalber beim Boschdienst Deines Vertrauens, was die für eine neue Brennkammer nehmen würden.
Btw. 229€ für die Diagnose - hättest Du für'n 10-er mit einem VCDS User und/oder hier anfragen sicher auch hinbekommen.
Was bin ich froh, die Brennkammer selbst gewechselt zu haben.

Evtl.ja, und ich wäre auch nicht abgeneigt aber bei einem 10-12 Std Tag fehlt mir einfach die Zeit dazu. Bzw die Prioritäten werden anderes gelegt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen