Standheizung vs. Energiemanagement

Audi S3 8P

Hallo zusammen

Meine nachgerüstete Webasto-SH heizt jede Saison den Innenraum kürzer. Genauer gesagt: der Lüfter des Gebläses für den Innenraum schaltet nach gewisser Zeit ab, die SH selbst läuft aber noch.
Im 1. Winter war das Gebläse nur 1mal aus, als ich ins Auto einstieg, nach ca. 30 Minuten (so lange heize ich normalerweise nicht, meine Fahrzeit ist ca. 15 Minuten). Im 2. Winter ist es des öfteren schon nach 15 Minuten aus gewesen. Jetzt (3. Winter) meistens schon nach 10-15 Minuten.
Ursache ist sicher das ach so tolle Energiemanagement (EM), das bei Abfall der Batteriespannung unter einen gewissen Wert Verbraucher, z.B. Lüfter, abschaltet.
Hatte vor meinem jetzigen S3 schon 3 andere Autos mit SH (aber ohne EM) und noch nie Probleme mit schwachen Batterien, bei gleichen Heiz- u. Fahrzeiten.
Hat jemand Tipps, was ich tun kann? Neue Batterie? Stärkere Batterie (geht das wg. EM überhaupt)?
EM deaktivieren ist vermutlich nicht möglich, oder?
Werden durch das EM ausgelöste Verbraucherabschaltungen im Fehlerspeicher abgelegt?
Habe kommenden Di einen Termin beim Frdl. (nicht wg. der SH, nur Longlife-Service u. Winterräder).

Danke im Voraus.

Gruß, Manfred

46 Antworten

Habe mir jetzt das Webasto 9015603A Einbausatz Audi A3 1.9/2.0 TDI
für meinen von Privat ersteigert.
Kann mir jetzt jemand sagen was das Set alles beinhaltet?
Linste , Fotos ist egal was.
Nicht das da was fehlt.

Zitat:

Original geschrieben von TDI - Power


Habe mir jetzt das Webasto 9015603A Einbausatz Audi A3 1.9/2.0 TDI
für meinen von Privat ersteigert.
Kann mir jetzt jemand sagen was das Set alles beinhaltet?
Linste , Fotos ist egal was.
Nicht das da was fehlt.

Eine Aufstellung der Teile sollte in der Einbauanleitung vermerkt sein 😉

Na das war ja mal ein Schnäppchen 😁

Ja kann man sagen , war echt günstieg.
aber woher weist du davon..?
Bin jetzt dabei mir den (Webasto Universaleinbausatz für Standheizung E C P Neu) zu kaufen.
Jedoch habe ich gemerkt das die Dosierpumpe /Dieselpumpe fehlt.
Welche muss ich den jetzt für die TT-C kaufen.

Was ist mit der : http://www.ebay.de/itm/250948013999?...

Desweiteren brauche ich noch die Wasserpumpe .
Gibt es da auch unterschiede...?

Da ich noch eine Fernbedienung brauche wollte ich fragen was die Unterschiede der einzelnen sind :
T70 / T80 / T90 - T91 .....?

Ähnliche Themen

alt alt neu neu 😉

T90/T91 wird aktuell verwendet

Zitat:

Original geschrieben von TDI - Power


...
Ja kann man sagen , war echt günstieg.
aber woher weist du davon..?

Weil ich zufäliig das Angebot auch beobachtet habe 😉

Zitat:

Original geschrieben von TDI - Power


Da ich noch eine Fernbedienung brauche wollte ich fragen was die Unterschiede der einzelnen sind :
T70 / T80 / T90 - T91 .....?

Nimm die T100 vereint eine Fernbedienung und Vorwahluhr 😉

Zitat:

Original geschrieben von TDI - Power


...
Bin jetzt dabei mir den (Webasto Universaleinbausatz für Standheizung E C P Neu) zu kaufen.
Jedoch habe ich gemerkt das die Dosierpumpe /Dieselpumpe fehlt.
Welche muss ich den jetzt für die TT-C kaufen.
...

😕😕

Wieso Dieselpumpe, die sollte im fahrzeugspez. Einbausatz dabei sein!

Dosierpumpe ist also beim Fahrzeugspez. Einbausatz dabei.
Da bin ich mal gespannt wenn das Paket kommt und ob alles da drin ist.
Aber Wasserpumpe brauch ich trotzdem noch .....welche ....?

Wo habt ihr das Kühlwasser abgelassen beim 2,0 TDI CR..?
Hat jemand ein Tip welche Wasserpumpe zur TT-C Diesel passt ?

Zitat:

Original geschrieben von TDI - Power


Wo habt ihr das Kühlwasser abgelassen beim 2,0 TDI CR..?
Hat jemand ein Tip welche Wasserpumpe zur TT-C Diesel passt ?

Das steht in der Einbauanleitung 😉

Wasserpumpe? was willst du mit einer Wasserpumpe?

Schau dir mal hier in Einbauanleitung an 😉

Mit der Wasserpumpe zirkuliert das Wasser im Sytem und diese sitz an dem Heizgerät.
Leider fehlt diese bei mir.
Und wo man das Kühlwasser abläst steht leider nicht drin.
Im Grunde schlauch ab und runter mit der Brühe.
Dacht vielleicht das es eine andere Lösung dafür gibt.

Zitat:

Original geschrieben von TDI - Power


Mit der Wasserpumpe zirkuliert das Wasser im Sytem und diese sitz an dem Heizgerät.
Leider fehlt diese bei mir.
Und wo man das Kühlwasser abläst steht leider nicht drin.
Im Grunde schlauch ab und runter mit der Brühe.
Dacht vielleicht das es eine andere Lösung dafür gibt.

😕😕

Was hast du denn für eine SH? Soviel ich weiss, ist die Pumpe im Gerät integriert.

Hier eine mit pumpe:

http://www.ebay.de/.../290466007780?...

und hier auch wo der gelbe Stopfen drauf ist , ist die Wasserpumpe:

http://www.ebay.de/.../170749368418?...

Hier ohne :

http://www.ebay.de/.../350513381606?...

Ok, jetzt ist der Groschen gefallen, wie kommt man dazu so eine SH zu kaufen 😕
Aber schau mal hier die sollte passen.
Eine Liste der Ersatzteilen findest du hier!

Den Danke Button findest du unter meiner SIG 😉

Kein Problem kannst ja für meine gute Erklährung auch bei mir den Danke Button mal anklicken.....!!!!!
Du hast doch die TT-C auch nachgerüstet ?
Hast du keine Bilder vom einbau...?

Zitat:

Original geschrieben von TDI - Power


Kein Problem kannst ja für meine gute Erklährung auch bei mir den Danke Button mal anklicken.....!!!!!
Du hast doch die TT-C auch nachgerüstet ?
Hast du keine Bilder vom einbau...?

Sorry keine Bilder. Mangels Werkstatt und Werkzeug habe ich einbauen lassen 😉

Und bevor ich mir einen in der Garage abbreche, lass ich es lieber bleiben.

Den Einbau habe ich recht günstig in einer freien Werkstatt machen lassen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen