Standheizung und Schaltung Golf GT
Hallo Leute,
ich habe zwei Fragen an Euch :
1. Habt Ihr auch das Problem, dass Abgase von der Standheizung in den Innenraum gelangen?
2. ist es normal dass vom ersten in den zweiten Gang die Schaltung etwas hackelt ??
Danke im voraus
Gruß Michael
17 Antworten
1. Wenn das Auto steht eventuell normal, aber man kann ja mal die Werkstatt fragen.
2. War bei bei am Anfang auch so, nach 5000 km Butter!weich :-)
Standheizung & Schaltung
Hallo Leute,
vielen Dank für die super schnelle Antworten...
sliebetrau : ich werde mal am Montag wegen der Standheizung mit meiner Werkstatt sprechen.
Mein Auto hat jetzt 9200km daruf, mir ist es aufgefallen als ich mit einem "neuen" Passat gefahren bin (keine Ahnung ob man das mit der Golfschaltung"😉 vergleichen darf.
Gruße Micha
Am Anfang hat meine Schaltung vom ersten in den zweiten Gang auch gehakt, aber bei nun fast 9000 km ists gut.
Ähnliche Themen
Re: Standheizung und Schaltung Golf GT
Zitat:
Original geschrieben von PostfachMichl
Hallo Leute,
1. Habt Ihr auch das Problem, dass Abgase von der Standheizung in den Innenraum gelangen?
Gruß Michael
Standartmäßig endet das Abgasrohr für die Standheizung im rechten vorderen Radkasten.
Du kannst Dir eine Abgasverlängerung (Abgasschlauch) vom Auspuff der Standheizung bis etwa Mitte unter den Unterboden von Deinem VW-Autohaus legen lassen.
Abgasrohr für die Standheizung
Hallo He Bad,
geht das auf Garantie ?
Ich finde das ist ein erheblicher Mangel...
Gruß Michael
Zitat:
Original geschrieben von royjones
bei mir nur bei Kälte so ... betroffen 1. 2 Gang
Hallo royjones,
hast Du schon einmal desewegen mit Deinem Autohaus gesprochen ?
Gruß Michael
Re: Abgasrohr für die Standheizung
Zitat:
Original geschrieben von PostfachMichl
Hallo He Bad,
geht das auf Garantie ?
Ich finde das ist ein erheblicher Mangel...Gruß Michael
Weiß ich nicht. Ich werde es bei meinem Golf ändern lassen und denke, dass es über die Garantie laufen sollte.
Die Gase sind ja auch nicht ungefährlich.
Hi zusammen,
ich habe auch einen 1.4 TFSI mit 170 PS, Baujahr 12/2006.
Habe den Wagen aus erster Hand mit 24.000 km gekauft, mittlerweile haben wir 57.000 km drauf.
Fast seit Anfang an haben wir massive Probleme mit dem Gangwechsel vom 1. in den 2. Gang!
Man muss extrem langsam den Gang wechseln, sobald man es etwas "eiliger" hat bekommt man als "dankeschön" dieses fiese "Gruß ans Getriebe"-Geräusch.
Ganz zu Schweigen davon, wenn man den 1. Gang mal etwas höher zieht (ca. 3000 Umdr.), dann geht das gar nicht ohne Geräusche aus dem Getriebe....
War auch schon mal bei Freundlichen, der meinte alles in Ordnung, das wäre normal....???
Das KANN NICHT normal sein!!! Wir hatten schon mal das Gefühl, dass es bei Nässe oder extremer Wärme stärker gewesen wäre, hat sich dann aber wieder nicht bestätigt.....
Kann mir jemand sagen, was das sein könnte? Habt Ihr ähnliche Probleme?
Grüße
Gert
Hallo,
ist ein bekanntes Problem mit den Synchronringen.
Reparatur kostet all in all ca. 1.200 Euros.
in der Suche findest du mehr...
Hallo,
zum Thema Getriebe:
Bekanntes Problem würde ich sagen. Meiner: 1.9 TDI aus 10/2006 - 6 Gang hatte das bei 63.000 km in 7/2010. Ich hatte ungefragt Teilkulanz angeboten bekommen. War mir aber egal - es ging ohnehin zu 100% auf die Garantieverlängerung. 😉
Standheizung:
Die Abgase kommen am Anfang (die ersten 1-3 Minuten) teilweise in den Innenraum (je nach Windrichtung). Ist nur blöd wenn man noch kurz auf dem Parkplatz steht um sich nach einer längeren Fahrt die Wärme im Innenraum zu "erhalten". Wenn die (Stand-)Heizung selbst warm ist merke ich nichts mehr davon.
Die Luft im Innenraum ist nach dem normalen Heizen mit der Standheizung (25 Minuten) immer angenehm und gefühlt frei von Abgasen.