1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Standheizung T91R: Weitere Fernbedienung anlernen

Standheizung T91R: Weitere Fernbedienung anlernen

VW Passat B8

Die "Kristall-Google" wirft aus, dass eine weitere Fernbedienung folgendermassen angelernt werden kann (Quelle: Webasto)
Telestart-Sender anlernen:
1. Batterie in das Batteriefach des Senders einlegen.
2. Sicherung 1A (schwarz) aus dem Heizgeräte-Sicherungshalter entfernen
(Spannungsunterbrechung Empfänger).
3. Mindestens 5 Sekunden warten und Sicherung wieder einsetzen
5 Nach etwa 2 Sekunden, aber innerhalb von 6 Sekunden die OFF-Taste am Sender für mindestens 1 Sekunde drücken
5. Anlernen beendet.
Kann mir jemand sagen, wo ich den beschriebenen Heizgeräte-Sicherungshalter bei meinem B8 (Variant, 190PS) finde?
Siehe auch: https://data.motor-talk.de/.../...der-anlernen-4484187499351833217.jpg

Telestar-sender-anlernen
Beste Antwort im Thema

Ich schaue nachher mal, wie das mit vcds funktioniert und schreib dir das :)

70 weitere Antworten
Ähnliche Themen
70 Antworten

Zitat:

@mirob7 schrieb am 7. Oktober 2018 um 11:41:00 Uhr:


Ja, habe ich. An meinem 05/2015 passte auch die T91 mit “on” aus dem B7

Okay. Danke schön!

:)

Und angelernt hattest du an einem Passat B8 2015? Mit serienmäßiger Standheizung?

Die Sicherung F7 gezogen?... Sonst genau nach Anleitung?

:)

Hab jetzt auch meine T91R (mit on und off Tasten) von meinem alten B7 auf den B8 (2015) umgelernt. Ohne VCDS.
Hat genau 1 minute gedauert, wenn man weiß wo die Sicherungen sind. :)
F7 Sicherung gezogen, 5s gewartet. F7 wieder rein. Und dann die OFF taste von der Fernbedienung paar Sekunden lang gedrückt gehalten. Fertig.

Hallo, kann mir wer anhand der Nummer der Telestar Einheit sagen, was für eine Fernbedienung ich brauche?
Siehe Anhang.
- Passat 10/2015 MJ 2016
- SHZ original vom VW eingebaut
Was ich hier gelesen habe, sollte es die "alte" VW FB mit Symbol und OFF Tasten sein. Oder?

Ja, ist die mit Symbol und alte Bauweise.

Kann mir nochmal einer den Vorgang des Anlernens mittels VCDS erläutern? MJ 2017 und mit der rechteckigen FB mit Chromrahmen.

Adr. 18?
Grundeinstellung?
Müssen dann beide neu angelernt werden, wenn man eine zweite dazu anlernen will?

Nein, die erste bleibt. Soweit ich weiß können 4 Fb angelernt werden und die älteste wird immer gelöscht, wenn eine neue hinzukommt.

Hat geklappt Adr. 18 Grundeinstellung - habe sie dann durch Druck auf die Off-Taste angelernt - man hätte auch den Hex-code vom Aufkleber auf der FB eintipseln können, dann wäre es wohl auch ohne die FB möglich gewesen

Passat Bj 2015 mit serienmaessiger Standheizung.
Ich habe eine 2. Fernbedienung (FFB) gebraucht gekauft und schaffe es nicht die anzulernen per VCDS....
Wenn ich mit vcds in grundeinstellung " Funkfernbedienung anlernen" starte passiert nichts.
Nach 10 sek kommt die meldung " Abbruch aus sicherheitsgruenden"
Ich habe nach Start alles mögliche versucht an der FFB. Lang drücken , kurz drücken etc.
Hat jemand einen tip?

Zitat:

@HackyPaddy schrieb am 10. Dez. 2015 um 16:37:37 Uhr:


Oberste Reihe die 4. von links.

Untere Reihe die 4. von links. 10 Amp

GrußThomas

Ist es auch die richtige FB?
Hatte auch erst mit einem 2. Kauf Erfolg.

Seid gegrüßt, habe die Fernbedienung von meinem 2015er Passat mit werksseitig verbauter Standheizung verlegt. Hatte wohl eine T91r. Wäre es möglich die folgende Fernbedienung für meine Standheizung anzulernen?

Teilenummer: 3G0 963 511 B

Vielen Dank im Voraus!

Asset.JPG

Zitat:

@piatesofsnow schrieb am 3. November 2019 um 16:40:28 Uhr:


Seid gegrüßt, habe die Fernbedienung von meinem 2015er Passat mit werksseitig verbauter Standheizung verlegt. Hatte wohl eine T91r. Wäre es möglich die folgende Fernbedienung für meine Standheizung anzulernen?

Teilenummer: 3G0 963 511 B

Vielen Dank im Voraus!

Nein anderer Empfänger!

Okay vielen Dank,
Habe mich im Forum noch ein wenig belesen. EZ ist 01/15, dürfte dann diese Teilenummer sein:

7N0 963 511 ?

Zitat:

@Texasranger63 schrieb am 14. Juni 2019 um 22:41:41 Uhr:



Zitat:

@HackyPaddy schrieb am 10. Dez. 2015 um 16:37:37 Uhr:


Oberste Reihe die 4. von links.

Untere Reihe die 4. von links. 10 Amp

GrußThomas

Also bei mir war es die oberste Reihe!
Und dann nicht die 4. Sicherung, sondern der 4. Steckplatz. Also in meinem Fall die dritte Sicherung.

Ganz nebenbei:
Die FB funktioniert nach der Sicherungsmethode. . Jedoch fehlt die Quittungsfunktion, also das abschließende grüne bzw. rote Aufleuchten der FB wenn die Standheizung den Befehl empfangen hat.

Ich werde versuchen nochmal mit VCDS anzulernen. Mal sehen, ob dann die Quittung funktioniert.

Hallo @pfaelzerwildsau
ich habe einen Passat Variant B8 mit werkseitig verbauter Standheizung mit Fernbedienung.
Allerdings ist mir mein Schlüsselbund wohl einmal zu viel heruntergefallen und die Fernbedienung für die Standheizung verweigert nun den Dienst. Ich hab mir dann bei ebay Ersatz besorgt.
Bei mir funktioniert es genau so, wie @HackyPaddy geschrieben hat.
Wenn man das Ablagefach (13 - siehe Bild) öffnet, befindet sich dahinter der "Sicherungskasten". Dazu muss man 2 Rasten an der oberen Kante etwas eindrücken, um diese Klappe komplett zu öffnen.
Nun sieht man den Sicherungskasten (siehe Bild). Auf diesem Bild heißt die Position der notwendigen Sicherung "F7", die auch Zuständig ist für Heizung und Klimaanlage (siehe Bild).
Also, Sicherung raus (ich gestehe, ich habe den notwendigen Clip dafür nicht auf Anhieb gefunden und hab ein feines Zängchen genommen) und wenigstens 5 Sekunden gewartet.
Dann Sicherung wieder rein (ist ein bisschen pfrimelig) und die OFF-Taste bei meiner neuen (aber gebrauchten) Fernbedienung (siehe Bild) länger gedrückt (ich hatte die Batterie in der Fernbedienung vorher nicht entfernt und frisch eingesetzt). Man hört dann auch, dass sich irgendwas tut im Lüftungsbereich.
ERFOLG!!!
Bisher blinkte die Fernbedienung immer so, als wäre das Fahrzeug außer Reichweite.
Nun leuchtet sie lange rot und lange grün, wie sie soll, wenn sie Empfang hat.
Dir / Euch auch viel Erfolg.
Gruß HighTower

Bildschirmfoto-2020-03-15-um-23-01
Bildschirmfoto-2020-03-15-um-22-38
Bildschirmfoto-2020-03-15-um-22-39
+2
Deine Antwort
Ähnliche Themen