Standheizung
Ich habe eine Frage zur Standheizung. Wird bei Betrieb auch der Motor vorgewärmt? Wäre dann ja sehr nützlich, wenn man viel Kurzstrecke fährt.
Beste Antwort im Thema
Die Leasingnehmer wundern sich nicht, denn der Wagen wir ja vorher abgestoßen. Wundern tun sich die Privatkäufer, die sich für die schlausten Geschöpfe auf dem Planeten halten, da sie den höchsten Preisverlust nicht bezahlt haben - „da hole ich mir einen jung gebrauchten, der nur noch 40% von L-Preis ist, ich bin doch nicht doof bei einem Neuwagen 20t€ in den ersten paar Jahre in den Sand zu setzen“
Witzig ist, wenn sie später bei einem größeren Schaden den frechen Erstbesitzer für seine verschwenderische Nutzung in die Verantwortung nehmen! Lange Rede kurzer Sinn - ich zwinge niemanden meine gebrauchten Autos zu kaufen, daher lasse ich von niemanden sagen „wofür mein Auto gedacht ist“ und wie ich das warm zu fahren habe!
150 Antworten
Ein PTC ist ein Kaltleiter der in der Mess und Regeltechnik eingesetzt wird um Messungen durchzuführen.
Das sie als elektrische Zuheizer verbaut werden ist eher ein Abfallprodukt seiner Wirkungsweise.
Die F Reihe Diesel hatte den Zuheizer schon verbaut, sonst wäre er im Winter nicht richtig warm geworden, aus dem Grund war auch die Nachrüstung einer SH im Diesel billiger als im Benziner.
Wie das bei den G Modellen ist konnte ich bisher nichts zu finden.
Bei Porsche wäre klar, wofür der erste Buchstabe des Kürzels PTC steht. Vermutlich wäre es das "Porsche Temperature Control Management". Ach nee, fehlt n "M". Na egal.
Zitat:
@comforter schrieb am 2. Januar 2020 um 19:20:21 Uhr:
Ein PTC ist ein Kaltleiter der in der Mess und Regeltechnik eingesetzt wird um Messungen durchzuführen.Das sie als elektrische Zuheizer verbaut werden ist eher ein Abfallprodukt seiner Wirkungsweise.
Die F Reihe Diesel hatte den Zuheizer schon verbaut, sonst wäre er im Winter nicht richtig warm geworden, aus dem Grund war auch die Nachrüstung einer SH im Diesel billiger als im Benziner.
Wie das bei den G Modellen ist konnte ich bisher nichts zu finden.
Ein elektrische Zuheizer Kann nicht zur SH umgebaut werden
Ähnliche Themen
Natürlich funktioniert das , wie oben aber auch erwähnt nur beim Diesel und mit zusätzlichen Bauteilen.
Das ist so wie mit dem PTC, Wikipedia kann dein Freund sein muss aber nicht. Ein PTC ist ein stinknormaler Wiederstand der auch gerne als Sitzheizung oder in der Heckscheibe verwendet wird. Es ist aber auch wie oben schon geschrieben ein Abfallprodukt seines eigentlichen Einsatzzwecks.
Was für „Bauteile“ braucht man denn, um einen elektrischen Zuheizer zur Standheizung umzuwandeln?
Zwei extra Batterien? Ich bin sehr auf deine Antwort gespannt!
Da wirst du keine Konkrete Antwort bekommen, denn die Funktionsweise des elektrischen Zuheizers lässt keinen Standheizungsbetrieb zu. Ich weiß nicht warum sowas hier in Frage gestellt wird, unglaublich.
Was immer mehr kommen wird sind Elektrische Zuheizer für PHEV, die mithilfe eines Stromkabels vorkonditionieren.
Das ist tief in das Fahrzeug integriert und lasst sich nicht einfach nachrüsten.
Vielleicht habe ich mich mit dem Zuheizer missverständlich ausgedrückt.
Wenn Zuheizer verbaut ist der nachträgliche Einbau einer SH beim Diesel billiger als beim Benziner, nicht der elektrische Zuheizer ist die SH. Ich habe im F30 320d eine Webasto nachrüsten lassen und diese war fast 400€ günstiger im Vergleich zum Benziner weil ein Zuheizer verbaut war.
Zu Diesel-Opfer
Bis zum e46 konnte man den Zuheizer als SH codieren, kontraproduktiv für die Batterie aber das war ja nicht die Frage.
Wie funktioniert denn die Serienmäßige SH im 330e , da sitzt bestimmt ein Männchen drin und reibt 2 Stöcke.
Post des Tages !
??
Zitat:
Wie funktioniert denn die Serienmäßige SH im 330e , da sitzt bestimmt ein Männchen drin und reibt 2 Stöcke.
Zitat:
@comforter schrieb am 3. Januar 2020 um 06:58:38 Uhr:
Wie funktioniert denn die Serienmäßige SH im 330e , da sitzt bestimmt ein Männchen drin und reibt 2 Stöcke.
Sofern kein Ladekabel am Fahrzeug abgeschlossen ist kommt die Energie zur Vorkonditionierung vom Hochvoltspeicher. Ziemlich Sinnfrei bezüglich Reichweite, denn die Funktion soll ja die Reichweite verlängern und nicht verkürzen; aber komfortabel für den Fahrer.
Och ... wenn man abends zurück zum Park&Ride-Parkplatz kommt, 10 Minuten vorher die Heizung angeschmissen hat und somit das einzige eisfreie Auto auf dem Parkplatz hat, dann hat das schon was 🙂
Zitat:
@zool1077 schrieb am 3. Januar 2020 um 16:55:46 Uhr:
Och ... wenn man abends zurück zum Park&Ride-Parkplatz kommt, 10 Minuten vorher die Heizung angeschmissen hat und somit das einzige eisfreie Auto auf dem Parkplatz hat, dann hat das schon was 🙂
So erlebe ich es auf Hotelparkplätzen. Während andere in Anzug und Schühchen ihr Auto eisfrei kratzen, fahre ich schon mal angewärmt los.
Und wenn man doch mal kalte Pfoten beim Öffnen des Fahrzeuges bekommen haben sollte, einfach die Lenkradheizung anschmeißen, und schnell stellt sich wohlig warmes Gefühl in. Herrlisch.