Standheizung/Lüftung Temperatur
Hallo zusammen,
Fahre den G20 mit 2022 Baujahr.
Ich teste heute zum ersten Mal die standheizung bzw. Jetzt im Sommer die standlüftung. Ich wollte das ganze mit der BMW App starten. Man kann die Zeit einstellen und den Tag alles schön und gut. Aber die Temperatur kann ich nicht bestimmen. Steuert das Fahrzeug die Temperatur von selbst je nach dem ob Sommer oder Winter ist ? Wenn beispielsweise draußen 30 grad ist und ich im Auto angenehme 19 grad haben möchte wie mache ich das ? Ich kann ja nur Tag und Uhrzeit planen.
18 Antworten
In Europa ist es nicht erlaubt den Motor im Stand für die Klima zu starten. Es werden lediglich die Lüfter aktiviert. Zu sehen in der App mit der Darstellung eines Luftstroms. Im Winter, wenn geheizt wird sind in der Animation rote Luftströme zu sehen. In Amerika wird der Motor gestartet und die Klima aktiviert.
Zitat:
@Stoanze schrieb am 25. Juli 2024 um 17:14:01 Uhr:
In Europa ist es nicht erlaubt den Motor im Stand für die Klima zu starten. Es werden lediglich die Lüfter aktiviert. Zu sehen in der App mit der Darstellung eines Luftstroms. Im Winter, wenn geheizt wird sind in der Animation rote Luftströme zu sehen. In Amerika wird der Motor gestartet und die Klima aktiviert.
Okay also bei standlüftung wird nur reine Luft von draußen im Innenraum zirkuliert ? Und das Fahrzeug erkennt von selbst ob jetzt geheizt oder gelüftet werden soll ? Beispiel im Winter wird dann automatisch geheizt ?
Ja so ist es
Ähnliche Themen
Zitat:
Okay also bei standlüftung wird nur reine Luft von draußen im Innenraum zirkuliert ? Und das Fahrzeug erkennt von selbst ob jetzt geheizt oder gelüftet werden soll ? Beispiel im Winter wird dann automatisch geheizt ?
"Abhängig von der eingestellten Temperatur und der Umgebungstemperatur wird der Innenraum belüftet oder erwärmt." D.h. die Wunschtemperatur solltenst du schon einstellen.
VG
Vizsla25
Das Problem mit der Wunschtemperatur kann ich nicht ganz nachvollziehen ... spielt Ihr da dauernd dran rum?
Bei mir steht das Ding auf 21 Grad, durchgehend das ganze Jahr.
Gerade jetzt in der Übergangszeit hätte ich manchmal noch gern ein warmes Auto. Aber obwohl in der kühlen Garage steht, kühlt er den Innenraum.
Manchmal startet er kalt, erneutes Aus- und Einschalten kann die Heizung triggern. Wobei es, meines Wissens nach unter 10 Grad haben muss, damit er heizt.
Wenn keine STANDHEIZUNG verbaut ist, dann kann er im Stand auch nicht heizen! Wenn er in der Sonne steht und der Innenraum aufgeheizt ist, dann kann die Lüftung etwas Linderung bringen. Mehr geht ohne laufenden Klimakompressor nicht! Logisch!
Zitat:@Sundowner 18 schrieb am 21. Mai 2025 um 10:51:08 Uhr:
Wenn keine STANDHEIZUNG verbaut ist, dann kann er im Stand auch nicht heizen! Wenn er in der Sonne steht und der Innenraum aufgeheizt ist, dann kann die Lüftung etwas Linderung bringen. Mehr geht ohne laufenden Klimakompressor nicht! Logisch!
Ausser man hat einen Hybrid