Standheizung
Guten Morgen, mein Passat zeigt mir Systemfehler Standheizung an, hat jemand von euch einen Tipp woran es liegen könnte?
38 Antworten
Eine VCDS Userliste findest Du z.B. in meiner Signatur, es gibt mehrere davon. Mit Entriegeln ist es meistens nicht getan. Die beiden o.g. Fehler sind Hauptursache dafür und bedürfen leider einer Reparatur.
Wenn du nähe 37603 Holzminden bist kann ich es dir auch machen.
Kein problem
Ähnliche Themen
Wie hier schon steht: Deine Standheizung hat 3x hintereinander ihren Betrieb aufgrund eines Fehlers abbrechen müssen. Jetzt ist sie verriegelt/gesperrt, um weiteren Fehlbetrieb zu vermeiden. Jetzt auslesen lassen (VW Werkstatt oder mit VCDS Diagnose). Damit das Menü wieder auftaucht und man sie grundsätzlich mal starten kann müssen die Fehler gelöscht und die Heizung entriegelt werden. Sie hat sich aber nicht grundlos verriegelt, aus der Fehlermeldung kann man ableiten was wahrscheinlich defekt ist. Meistens eben Brennkammer oder Umwälzpumpe. Ab und zu auch Ausgangsstufen der Dosierpumpe vom Standheizungssteuergerät.
Wenn du zu VW gehst, sollen sie dir unbedingt die genaue Fehlermeldung sagen, dann können wir hier weiter schauen.
Du fährst einen Diesel?
meistens ja
Also ob es VW kann weiß ich nicht so recht, aber wir hier haben da schon unsere Erfahrungen...
Deswegen der Hinweis die ausgelesene Fehlermeldung "mitzunehmen".
Vorne beifahrer seite hinter dem nebelleuchte wenn du das gitter entfernst siehst du es.
So für alle die es interessiert, meine Standheizung läuft wieder, Fehler auslesen- Umwälzpumpe defekt, wurde erneut bei netten Bosch Mann kostet 200 Euro die ganze Aktion.