Standheizung

VW Passat B6/3C

Guten Morgen, mein Passat zeigt mir Systemfehler Standheizung an, hat jemand von euch einen Tipp woran es liegen könnte?

38 Antworten

hallo michaelc71,

ich gehe davon aus, dass es sich um eine werksseitig verbaute standheizung handelt.
prüf mal den verbindungsstecker zur standheizung, bei meiner waren im bzw. am stecker kabel / kontakte weggegammelt. seit ich einen neue verbindung habe läuft wieder alles.

Okay, im MFA ist der Menüpunkt Standheizung auch nicht mehr da

Hilft nur Fehler auslesen lassen. Mit Gück ein Kabel oder Sicherung, aber vermutlich ist eine neue Brennkammer/STH fällig.

Hmm na mal sehen, Danke schon mal

Ähnliche Themen

Ggf. kann wohl auch Batterie für ein paar Minuten abklemen helfen.
Am Auto wurde sonst nichst geändert wie evtl. neues Radio oder so?
Aber wie gesagt, Fehler auslesen sollte Klarheit schaffen:
Überhitzung -> neue Umwälzpumpe
Flammenabbruch -> neue Brennkammer

Der hat 2 Batterien, soll ich beide abklemmen?

Die Batterie im Kofferaum hat ne Sicherung direkt dran, die kann man ziehen.
Geht dabei wohl um potentielle Missverständnisse Gateway-Heizung, also beide.

Hallo deine standheizung hat sich verriegelt die muss wieder mit vcds entriegelt werden das probleme hatte ich auch schon öfter wenn die standheizung öfter mal einen fehler hat veriegelt die sich und muss mit vcds wieder entriegelt .

Wenn du in der nähe bist kann ich es dir wieder entriegeln.

Wie kann ich sie entriegeln?

Mit vcds ins steuergerät rein erst den fehler löschen und dann entriegeln bei einigen fehzündungen und fehlstart sperrt die sth sich selber.

Vcds bekomme ich wo?

Kenne OBD

Bei jeder werkstatt können die es entriegeln mit vcds diagnosegerät.

Deine Antwort
Ähnliche Themen