Standheizung

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Weis von euch jemand, wann die Standheizung zu bestellen ist?

Beste Antwort im Thema

Neuigkeiten von VW zur Standheizung:

Sehr geehrter Herr XXX,

vielen Dank fuer Ihren Anruf.

Leider besteht nicht die Moeglichkeit, dass das Steuergeraet der Standheizung so programmiert wird, dass das 3/2 Wegeventil
gleich von vornherein das Kuehlwasser mit erhitzt.

Die Standheizung soll den Motor erst nach dem Start des Motors mit aufheizen.
Dies hat den Grund, dass wenn der Motor im Standheizbetrieb mit aufgeheizt wuerde, koennte es unter unguenstigen klimatischen
Bedingungen zu Problemen mit dem Motorstarten oder dem Motorlauf in der Warmlaufphase kommen.

Begruendung: Das Motoroel wird nicht mit erwaermt. Somit hat das Fahrzeug, abhaengig von der Aussentemperatur, unter Umstaenden
ein sehr kaltes zaehes Motoroel. Die Kuehlmitteltemperatur signalisiert der Motorsteuerung jedoch einen warmen Motor. Hierdurch
kann es zu diversen Motorstoerungen kommen. Die Abgasregelung wuerde auch nicht mehr einwandfrei arbeiten.

Fuer weitere Fragen, Wuensche oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.

Mit freundlichen Gruessen
Ihr Volkswagen Dialog Center

1248 weitere Antworten
1248 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sipple



Die erste Frage die ich mir stelle ist: Welche Umstände? Rein Temperaturabhängig? Außentemperatur? Motortemperatur? Oder gibt es auch andere Kriterien? Ich habe jetzt mangels Zeit und weil meine Liebste praktisch ununterbrochen mit dem neuen Auto unterwegs ist keine größeren Test durchgeführt, deshalb bin ich mir nicht absolut sicher, wie die SH sich verhält. Ich glaube herausgefunden zu haben, dass sie es NICHT macht, wenn ich schon beim Zündung einschalten die Climatronic ausschalte.

Das hängt von der Aussen- und der Wasssertemperatur ab.

D

Zitat:

ie zweite Frage ist: Warum macht sie das? Sie wird sich wohl denken, "Brrrrr ist das kalt. Der Arme Kerl friert sicher wie ein Schneider im Weltall, da schalt ich mich lieber ein, dann wirds schneller warm". Echt lieb von der SH, aber das möchte ich schon selber entscheiden. Bei Dieseln ist das sinnvoller, die Heizen eh erst spät und z.T. schlecht. Das nennt sich dann ZUHEIZER.
Warum stört mich das? Weil es vorkommt, so wie am Wochenende, dass ich mal eben vom Stellplatz wegfahren muss, also umrangieren, und wegen der 2min will ich nicht, dass das Ding hochfährt und gleich wieder abschaltet bzw. nochmal ein paar Minuten nachläuft.
Das gleiche gilt für sehr kurze Fahrten, die manchmal nicht zu vermeiden sind (wenn man mal etwas transportieren muss, z.B. Getränkemarkt). Bis die SH so weit hochgefahren ist, dass sie tatsächlich effektiv heizt, bin ich schon angekommen und hab den Motor abgestellt. und am Rückweg evtl. das ganze von vorne.
Die Lösung, dann die Climatronic einfach auszuschalten, ist auch nicht so toll, dann läuft evtl. die Scheibe an.

Die dritte Frage: Wie kann ich das verhindern, ohne die Climatronic komplett auszuschalten? Es wird ja noch nicht einmal ANGEZEIGT dass sie läuft, das hört man nur.

Die SH war/ist ,zumindest bei mir, als Zuheizer codiert gewesen, trotz Benziners. Das dürfte bei dir auch der Fall sein. Ich habe es "auscodiert" und seit dem startet sie nur noch wenn ich will.

Zitat:

Ich LIEBE meine Standheizung, aber ich würde sie noch mehr lieben, wenn sie den Motor mitheizen würde und mich selbst entscheiden lassen würde, ob sie laufen soll oder nicht. 🙂

Dann codiere, wie oben schon geschrieben, das Absperrventil raus (falls überhaupt verbaut).

Alex

PS: Selten so einen Blödsinn wie diese VW-Mail gelesen!🙄

Danke!

Diese (Teil-) Antwort hab ich mir ja selbst schon gegeben. Meine Vermutung war also richtig, neu ist mir nur, dass das auch bei Benzinern gemacht wird. Interessant zu wissen, das +5° die Schwelle ist.

Bleibt die Frage nach einem guten Kompromiss, wie ich da eingreifen kann.

Edit:

Danke Alex, warst etwas schneller als ich gerade.
Wenn ich dich richtig verstanden habe, gibt es zwei Einstellungen die ich beim Händler EVENTUELL umcodieren lassen kann:
Das Ventil und die Zuheizfunktion. Ersteres behauptet nicht nur mein Händler geht nicht 🙁
Letzteres werde ich versuchen.

Gruß, Martin

Hi,

ich verwende Vag.com. Und denke das dein Händler das mit seinem VAS-Tester nicht hinbekommt.

Für das Ventil muss an der 3 oder 4 Stelle anstatt der 1 eine 0 in die Codierung (Absperrventil verbaut) und die Zuheizerfunktion lässt sich in der Anpassung ausschalten ( war einer der ersten 20 Kanäle).

Alex

Hallo

gibt es mit der Standheizung mittlerweile eine Aussage hinsichtlich der Motorvorwärmung

Gruß

Norbert

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nrrlh


Hallo

gibt es mit der Standheizung mittlerweile eine Aussage hinsichtlich der Motorvorwärmung

Gruß

Norbert

So, ich habe mir jetzt die letzten Seiten nicht durchgelesen, aber

ICH war HEUTE in Wolfsburg und habe meine VIer abgeholt.

Dieser hat auch die Standheizung eingebaut. Den Mitarbeiter,
der mich (uns) zum Wagen führte verriet mir auf Nachfrage auch
direkt, dass die Standheizung auch den Motor mit vorwärmt.

Er meinte auch, dass das ja wichtig wäre weil sich das auch im CO²
Ausstoß und Spritverbrauch positiv bemerkbar mache.

Ebenfalls hat mein Wagen die Haifischflossenantenne,
obwohl kein GPS oder eine Freisprecheinrichtung verbaut ist.

Hallo

es geht mir auch hauptsächlich um die reduzierte Kaltlaufphase des Motors

Gruß

Norbert

DAS IST SO FALSCH!!!

Dieses Schreiben hab` ich hier schon mal eingestellt:

Sehr geehrter Herr XXX,
vielen Dank fuer Ihren Anruf.
Leider besteht nicht die Moeglichkeit, dass das Steuergeraet der Standheizung so programmiert wird, dass das 3/2 Wegeventil
gleich von vornherein das Kuehlwasser mit erhitzt.
Die Standheizung soll den Motor erst nach dem Start des Motors mit aufheizen.
Dies hat den Grund, dass wenn der Motor im Standheizbetrieb mit aufgeheizt wuerde, koennte es unter unguenstigen klimatischen
Bedingungen zu Problemen mit dem Motorstarten oder dem Motorlauf in der Warmlaufphase kommen.
Begruendung: Das Motoroel wird nicht mit erwaermt. Somit hat das Fahrzeug, abhaengig von der Aussentemperatur, unter Umstaenden
ein sehr kaltes zaehes Motoroel. Die Kuehlmitteltemperatur signalisiert der Motorsteuerung jedoch einen warmen Motor. Hierdurch
kann es zu diversen Motorstoerungen kommen. Die Abgasregelung wuerde auch nicht mehr einwandfrei arbeiten.
Fuer weitere Fragen, Wuensche oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.
Mit freundlichen Gruessen
Ihr Volkswagen Dialog Center

Zitat:

Original geschrieben von Alex679



Zitat:

Die dritte Frage: Wie kann ich das verhindern, ohne die Climatronic komplett auszuschalten? Es wird ja noch nicht einmal ANGEZEIGT dass sie läuft, das hört man nur.

Die SH war/ist ,zumindest bei mir, als Zuheizer codiert gewesen, trotz Benziners. Das dürfte bei dir auch der Fall sein. Ich habe es "auscodiert" und seit dem startet sie nur noch wenn ich will.

Zitat:

Original geschrieben von Alex679



Zitat:

Ich LIEBE meine Standheizung, aber ich würde sie noch mehr lieben, wenn sie den Motor mitheizen würde und mich selbst entscheiden lassen würde, ob sie laufen soll oder nicht. 🙂

Dann codiere, wie oben schon geschrieben, das Absperrventil raus (falls überhaupt verbaut).

Sag mal Alex, könntest Du noch mal gucken, was da bei den beiden Sachen genau codiert werden muß und hier posten bzw. PN?

VAG-COM habe ich schon - fehlt nur noch das Auto, dann wäre das wohl gleich meine erste Aufgabe 😉

Hier posten fänd ich besser, danke

Zitat:

Original geschrieben von whyte


Hier posten fänd ich besser, danke

Ich unterstütze diesen Antrag 🙂

Danke!

Okay, ich mach heut Nachmittag ein Paar Bilder und stell sie ein.

Alex

Seh ich das richtig? VAG.COM heißt jetzt VCDS?

Ja so heißt es jetzt.

So Bilder fertig und eine kleine Anleitung > Klick mich

Alex

Hallo,

das ist echt super gemacht, vielen Dank !

Aber eins wundert mich, bei 0001011 müsste die erste Stelle die Fernbedieunung sein, du hast keine ???

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von whyte


Hallo,

das ist echt super gemacht, vielen Dank !

Aber eins wundert mich, bei 0001011 müsste die erste Stelle die Fernbedieunung sein, du hast keine ???

Gruß

Schaus Dir nochmal an. Wenn ich das richtig interpretiere, hat er eine. 000 1 011. Die 1 in der Mitte heißt Telestart T90 verbaut.

Die linken drei Nullen sagen nix, rechts bedeutet es Absperrventil NICHT verbaut (0), Umwälzpumpe verbaut (1), Abschaltung über Bordnetzsteuergerät (1).

Nur die "2" = Abschaltung über Festwert wundert mich. Dachte im ersten Moment, das ist alles binär. Offensichtlich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen