Standheizung

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Weis von euch jemand, wann die Standheizung zu bestellen ist?

Beste Antwort im Thema

Neuigkeiten von VW zur Standheizung:

Sehr geehrter Herr XXX,

vielen Dank fuer Ihren Anruf.

Leider besteht nicht die Moeglichkeit, dass das Steuergeraet der Standheizung so programmiert wird, dass das 3/2 Wegeventil
gleich von vornherein das Kuehlwasser mit erhitzt.

Die Standheizung soll den Motor erst nach dem Start des Motors mit aufheizen.
Dies hat den Grund, dass wenn der Motor im Standheizbetrieb mit aufgeheizt wuerde, koennte es unter unguenstigen klimatischen
Bedingungen zu Problemen mit dem Motorstarten oder dem Motorlauf in der Warmlaufphase kommen.

Begruendung: Das Motoroel wird nicht mit erwaermt. Somit hat das Fahrzeug, abhaengig von der Aussentemperatur, unter Umstaenden
ein sehr kaltes zaehes Motoroel. Die Kuehlmitteltemperatur signalisiert der Motorsteuerung jedoch einen warmen Motor. Hierdurch
kann es zu diversen Motorstoerungen kommen. Die Abgasregelung wuerde auch nicht mehr einwandfrei arbeiten.

Fuer weitere Fragen, Wuensche oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.

Mit freundlichen Gruessen
Ihr Volkswagen Dialog Center

1248 weitere Antworten
1248 Antworten

klar 5kg sind zu vernachlässigen. aber bei 50kg wär es schon sone sache gewesen.
;-)

Zitat:

Original geschrieben von Alex679


Hi,

ich verwende Vag.com. Und denke das dein Händler das mit seinem VAS-Tester nicht hinbekommt.

Für das Ventil muss an der 3 oder 4 Stelle anstatt der 1 eine 0 in die Codierung (Absperrventil verbaut) und die Zuheizerfunktion lässt sich in der Anpassung ausschalten ( war einer der ersten 20 Kanäle).

Alex

Moin. Ich kram das mal wieder kurz raus, wegen Erfolgsmeldung.

Mein Freundlicher hat mit Hilfe von Alex' Anleitung erfolgreich die Zuheizfunktion rauscodiert. Mit dem VAS-Tester.

Das mit dem Ventil konnten sie immer noch nicht klären geschweige denn testen ob es drin ist, auch nicht mit der Anleitung.

Ich stand daneben und hab's mir mit angeschaut. Ich habe noch nie ein so schlechtes GUI an einem hauptsächlich aus Software bestehenden System gesehen. Kein Wunder dass die vieles nicht hin bekommen. Da scheint VAG Com deutlich besser zu sein.

Egal, immerhin habe ich jetzt die Macht über die Standheizung 🙂
Hat übrigens 25 Euro gekostet.

Gruß, Martin

Jetzt bitte nicht hauen, aber ich habe schon danach mit der SuFu geforscht.😎

Wenn ich nen VIer konfiguriereund Standheizung und Winterpaket wähle, dann habe ich 2 x eine Sitzheizung drin? Der Preis hat sich jedenfalls nirgendwo verändert.😕

Wieso 2x eine Standheizung? Das Winterpaket umfasst meines Wissens keine Standheizung.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von rv112xy


Wieso 2x eine Standheizung? Das Winterpaket umfasst meines Wissens keine Standheizung.

Er schreibt ja auch "2x eine Sitzheizung".

Aber selbstverständlich hat man die dann nicht 2 mal: Daher ist die Standheizung in Verbindung mit dem Winterpaket bzw. mit der Highline-Austattung ja auch günstiger...

Grüße
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Huginzwei


Jetzt bitte nicht hauen, aber ich habe schon danach mit der SuFu geforscht.😎

Wenn ich nen VIer konfiguriereund Standheizung und Winterpaket wähle, dann habe ich 2 x eine Sitzheizung drin? Der Preis hat sich jedenfalls nirgendwo verändert.😕

Doch, der Preis der Standheizung ändert sich:

Standheizung ohne Winterpaket: 1255

Standheizung mit Winterpaket: 1125

Das Winterpaket kostet immer 395

Hm, da muss ich dann nochmal schauen. Beim 🙂 Verkäufer haben die sich schon gewundert, dass die Standheizung im Paket jetzt auch die Sitzheizung hat, aber preislich hat sich da nix irgendwie verändert. Ob da inzwischen eine Änderung im Konfigurationsprogramm vorgenommen wurde?
Haben wir da jetzt schon die ersten Anzeichen für das Modeljahr 2010 gefunden?😉

Ist im Winterpaket eine Standheizung enthalten und somit beim Highline Serie??

die Standheizung ist im Highline nur deshalb so "günstig" (800 €), da im HL schon einiges enthalten ist. So z.B. die Sitzheizung.

Zitat:

Original geschrieben von rv112xy


Ist im Winterpaket eine Standheizung enthalten und somit beim Highline Serie??

Neeee🙂

Hätte nicht gedacht, dass ich so eine Frage mit meiner Anfrage auslöse. 😰
Ich dachte, dass ich mich da deutlich ausgedrückt habe. Ist ja wie bei der Stillen Post hier.

Zitat:

Original geschrieben von thomas56


die Standheizung ist im Highline nur deshalb so "günstig" (800 €), da im HL schon einiges enthalten ist. So z.B. die Sitzheizung.

Ich hab ja nen Sponsor für die Standheizung und der zahlt mehr als die benötigten 800 Euronen beim Highline 😎

Ausserdem komme ich mit den Sportsitzen nicht zurecht --> also ist CL angesagt.🙂

Hallo Golf 6 Gemeinde,

mal so zu nachdenken bei der Überlegung SH ab Werk oder nachrüsten.

1. Laut meinem Bosch Dienst vor Ort kann man die Große Fernbedienung T 100 HTM statt der T 91 anlernen mit allen Funktionen, da die Informationen für Innen Temperatur von der Klimatronik kommt.
( ER hat es bei seinem Passat mit Werkseitiger SH gemacht und er sagt so ist es auch beim Golf )

2. Bei SH ab Werk ist auch die Batterie größer siehe Konfigurator,
bei Highline ohne Standheizung 60 Ah und mit SH 72 Ah.

mfg otti

Zitat:

Original geschrieben von otti 01


Hallo Golf 6 Gemeinde,

mal so zu nachdenken bei der Überlegung SH ab Werk oder nachrüsten.

1. Laut meinem Bosch Dienst vor Ort kann man die Große Fernbedienung T 100 HTM statt der T 91 anlernen mit allen Funktionen, da die Informationen für Innen Temperatur von der Klimatronik kommt.
( ER hat es bei seinem Passat mit Werkseitiger SH gemacht und er sagt so ist es auch beim Golf )

2. Bei SH ab Werk ist auch die Batterie größer siehe Konfigurator,
bei Highline ohne Standheizung 60 Ah und mit SH 72 Ah.

mfg otti

aber was willst du uns denn jetzt damit sagen 😕

Zitat:

Original geschrieben von thomas56



Zitat:

Original geschrieben von otti 01


Hallo Golf 6 Gemeinde,

mal so zu nachdenken bei der Überlegung SH ab Werk oder nachrüsten.

1. Laut meinem Bosch Dienst vor Ort kann man die Große Fernbedienung T 100 HTM statt der T 91 anlernen mit allen Funktionen, da die Informationen für Innen Temperatur von der Klimatronik kommt.
( ER hat es bei seinem Passat mit Werkseitiger SH gemacht und er sagt so ist es auch beim Golf )

2. Bei SH ab Werk ist auch die Batterie größer siehe Konfigurator,
bei Highline ohne Standheizung 60 Ah und mit SH 72 Ah.

mfg otti

aber was willst du uns denn jetzt damit sagen 😕

Steht zwar eigentlich da, aber ich erklärs gerne nochmal.

Da hier einige überlegen ob sie eine SH ab WERK nehmen sollen oder eine nachrüsten lassen.

Der Vorteil der SH ab WERK ist eine größere Batterie und viele die auf die T 100 HTM Fernbedienung wert legen und dachten die gibt es nur bei ner nachgerüsteten, es geht auch bei der SH ab Werk.

Dieses soll eine kleine Entscheidungshilfe sein!!!!

Gruß otti

ach so 😉 ich bevorzuge aber die Voreinstellungen in der MFA und löse bei Bedarf die Einstellungen nur noch per Fernbedienung aus. Ist meines Erachtens einfacher. Und die werksseitig eingebaute ist doch zweifelsfrei günstiger als die nachträglich eingebaute.

Deine Antwort
Ähnliche Themen