Standheizung
Weis von euch jemand, wann die Standheizung zu bestellen ist?
Beste Antwort im Thema
Neuigkeiten von VW zur Standheizung:
Sehr geehrter Herr XXX,
vielen Dank fuer Ihren Anruf.
Leider besteht nicht die Moeglichkeit, dass das Steuergeraet der Standheizung so programmiert wird, dass das 3/2 Wegeventil
gleich von vornherein das Kuehlwasser mit erhitzt.
Die Standheizung soll den Motor erst nach dem Start des Motors mit aufheizen.
Dies hat den Grund, dass wenn der Motor im Standheizbetrieb mit aufgeheizt wuerde, koennte es unter unguenstigen klimatischen
Bedingungen zu Problemen mit dem Motorstarten oder dem Motorlauf in der Warmlaufphase kommen.
Begruendung: Das Motoroel wird nicht mit erwaermt. Somit hat das Fahrzeug, abhaengig von der Aussentemperatur, unter Umstaenden
ein sehr kaltes zaehes Motoroel. Die Kuehlmitteltemperatur signalisiert der Motorsteuerung jedoch einen warmen Motor. Hierdurch
kann es zu diversen Motorstoerungen kommen. Die Abgasregelung wuerde auch nicht mehr einwandfrei arbeiten.
Fuer weitere Fragen, Wuensche oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.
Mit freundlichen Gruessen
Ihr Volkswagen Dialog Center
1248 Antworten
Vorschlag: Verlagern wir das in diesen Thread http://www.motor-talk.de/.../...ber-codiermoeglichkeiten-t2172846.html
Oder nen neuen?
Hallo zusammen,
... dann fragt es sich nur noch wie man eine solche Sammelbestellung am einfachsten organisiert:
Wenn jeder dem Shop das Geld einzeln überweist und der Händler dann an jeden einzelnen den Artikel schicken muss, werden wir wohl nicht viel Rabatt raushandeln können, da für den Shopbetreiber der Aufwand derselbe bleibt. 🙁
Hat jemand eine Idee dazu oder evtl. schon einmal eine solche Sammelbestellung in einem anderen Zusammenhang organisiert?
Grüße
Andreas
Hallo Sipple,
Zitat:
Original geschrieben von Sipple
Vorschlag: Verlagern wir das in diesen Thread http://www.motor-talk.de/.../...ber-codiermoeglichkeiten-t2172846.html
Oder nen neuen?
Das ist eine gute Idee: Da es in den anderen Thread auch nicht so wirklich passt, mache ich nun einfach mal einen neuen auf. Vielleicht melden sich ja dann auch noch mehr Leute, die sich daran beteiligen möchten...
Grüße
Andreas
... nun ist neuer Thread fertig: 😉
Sammelbestellung für VAG-COM/OBD2 Diagnosesystem
Grüße
Andreas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rheinostfriese
Nein, es gibt diverse Gölfe ohne Haifischflosse.
Echt? Typisch VW 😁
Sollten aber ursprünglich alle Dummys bekommen. Geben tuts die Dummys jedenfalls.
Zitat:
Original geschrieben von DundeeFSK
Zwar etwas OT, aber wo wir bei der Antenne sind .. Angenommen ich lass die FSE nachrüsten, liegen sind dann die Kabel der Antenne vorhanden? Oder hätte man dann eine andere Ausführung der Haifischflosse?
Die Antenne ist auf alle Fälle anderst. Gibts für jede Kombination ne andere. Ob es da jetzt aber unterschiedliche Kabelbäume für gibt, kann ich leider nicht beantworten.
Weiß jemand zufällig, was genau passiert, wenn ich die Standheizung per Fernbedienung aktiviere?
Heizt sie dann wie blöd und ohne Ende oder nur bis zur eingestellten Temperatur der Climatronic? Verteilt sie die Luft überall oder vorrangig an den Scheiben? Ist im Handbuch irgendwie nur unzureichend beschrieben...
Im Moment ist es ja nicht sooo kalt, dass ich das genau testen könnte: Aber muss man also irgendwas umstellen, um optimale Wärme- und Auftau-Ergebnisse zu erzielen?
wenn du die zeit nicht anders in der mfa+ einstellst, dann geht sich nach 30 min wieder aus.
die temperatur solltest du vorher einstellen, ich habe gemerkt, dass wenn du vorher alles auf auto stellst, wird wunderbar die scheibe belüftet und der rest auch ein wenig.
ich hab es bei -15° getestet und nach 15 min war die bude warm und enteist. die regler standen beide auf 23° und der rest auf auto.
Auf 'Auto' gestellt wird mehr Wärme an den Innenraum abgegeben .Ich habe mal ausprobiert als es ziemlich kalt war,die Einstellung auf Defroster gestellt.Da wurde nicht so viel Wärme an den Innenraum abgegeben aber der Motor schneller warm.
Zitat:
Original geschrieben von dg600h
Auf 'Auto' gestellt wird mehr Wärme an den Innenraum abgegeben .Ich habe mal ausprobiert als es ziemlich kalt war,die Einstellung auf Defroster gestellt.Da wurde nicht so viel Wärme an den Innenraum abgegeben aber der Motor schneller warm.
Das ist ja interessant. Kann ich dann etwa durch die Einstellung entscheiden (Defroster) ob die Standheizung gezielt zur Motorvorwärmung mitgenutzt wird. Ist das so? Kann da vielleicht jemand etwas zu sagen?
HG
Als Beispiel:
WEBASTO Thermo Top P
Max. Heizdauer (Min) 60
Heizleistung (kW) Volllast 5,2
Brennstoffverbrauch (kg/h) 0,6
Leistungsaufnahme (W) Volllast 32
Standheizen /-lüften Ja / Ja
Abmessungen (mm; LxBxH) 214x106x168
Gewicht Heizgerät (kg) 2,9
Da VW m.W. Webasto verbaut, sollten in Summe ned mehr als 5kg zusammen kommen.
Wem das zuviel ist, muss das machen wie die Jungs in der F1 => abnehmen *grins!*
Nee, also ich finde das Mehrgewicht echt zu vernachlässigen.
Ach ja, Lüften soll im Sommer doch glatt was bringen bzgl. Hitzestau im Fahrzeug.
Da bin ich ja mal gespannt :-) ob´s mehr als nur ein Gag ist?!