Standheizung Q3
Also mir fehlt in der Konfiguration die Option "Standheizung".
Da ich im Winter oft bei Nacht raus muss, brauche ich
eine Standheizung.Aber diese ist nirgends verfügbar.
Wahrscheinlich muss ich diese dann Extra noch einbauen lassen.
Beste Antwort im Thema
Ich kann nicht verstehen das man den Q3 immer noch mit dem Tiguan vergleicht, mal ehrlich wer sich ein Tiguan kaufen will soll das auch machen,aber ich verstehe nicht was solche Leute im Q3 Forum suchen ?
Vielleicht nachfragen wie gut die Qualität beim Premium SUV ist oder man ist neidisch keinen Q3 zu fahren.
Ne mal ehrlich im Tiguan gibt es nicht den fanstastischen Motor 2.0 TDI 177 PS mit s-tronic und der ist schon saugeil und verbraucht viel weniger als der 170 PS Schalter im Tiguan.
Noch ein Wort zur Standheizung es wird eine Nachrüstung geben geplant ab KW 40 . Und noch ein Wort an die Leute die immer sagen ich warte noch mit der Bestellung bis dies und das Verfügbar ist. Gut kann man machen aber ich habe meinen und bereue es nicht oder hätte ich doch lieber auf das Facelift warten sollen?
Ne mal ehrlich ist da nicht ein bisschen die Wagrheit dran?
Gruss
audiboy 22
104 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tiger612
Also bei mir wird übernächste Woche eine Webasto-Standheizung eingebaut.Was wird Sie inkl. Einbau kosten?
Zitat:
Original geschrieben von DKonefromNottuln
Zitat:
Original geschrieben von Tiger612
Also bei mir wird übernächste Woche eine Webasto-Standheizung eingebaut.Was wird Sie inkl. Einbau kosten?
Hallo, 2.100 Euro
Zitat:
Original geschrieben von Tiger612
Mein Händler hat den Auftrag für den Einbau an den Boschdienst weitergegeben wegen Garantie usw. Hoffe mal dass alles gut geht
Du scheinst ja Kohle zu haben......wieso bist du dann nicht direkt zum Bosch-Dienst gegangen 😕 Dann hättest du dir den satten Gewinn-Aufschlag vom Audi-Händler gespart! 😉
Oder hast du schon mal erlebt das Audi kostenlos arbeitet?
Hallo
Vom Preis her geht es doch. Habe mir vor 4 Jahren eine Webasto-Standheizung in meinen ehemaligen A4 einbauen lassen. Direkt vom Webasto Händler mit angeblichen Sommerrabatt. Hat damals schon 1900€ gekostet. Jetzt 4 Jahre später ( also ca. 4 Preiserhöhungen später ) und anfänglich der Hauptsaison finde ich 2100€ nicht zu teuer.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Peter S 1
HalloVom Preis her geht es doch. Habe mir vor 4 Jahren eine Webasto-Standheizung in meinen ehemaligen A4 einbauen lassen. Direkt vom Webasto Händler mit angeblichen Sommerrabatt. Hat damals schon 1900€ gekostet. Jetzt 4 Jahre später ( also ca. 4 Preiserhöhungen später ) und anfänglich der Hauptsaison finde ich 2100€ nicht zu teuer.
Welchen typ heizung bekommst du verbaut,welche ansteuerung ?
Zitat:
Original geschrieben von Audifreak67
Danke proxximo! Ich hoffe nur, dass dann noch genügend Winter übrig bleibt! ;-))Zitat:
Original geschrieben von proxximo
Webasto Arbeitet an einer Lösung,diese wird in 1 bis 2 Monaten
Gereift sein.
Die Webasto Standheizung ist in Österreich für den Q3 bei den AUDI-Händlern bereits erhältlich!
Diese Gerede von "Abgrenzung zum Q5" kann ich nicht verstehen, denn dann dürfte z.B. der A3 auch keine Standheizung haben. Hat er aber!
Gruß Christof
Zitat:
Original geschrieben von junior29
Die Webasto Standheizung ist in Österreich für den Q3 bei den AUDI-Händlern bereits erhältlich!Zitat:
Original geschrieben von Audifreak67
Danke proxximo! Ich hoffe nur, dass dann noch genügend Winter übrig bleibt! ;-))
Ich verstehe euer Gerede hier nicht,
Webasto hat eine Standheizung für den Q3,
wie weiter oben zu lesen ist, habe ich diese bin schon
ein paar Monate eingebaut und funktioniert super.
Ab zum Bosch-Dienst und einbauen lassen...
und nicht auf Audi warten, bis die sich bewegen
So,jetzt Standheizung eingebaut.
Webasto Thermo Top Evo+,einfach genial sag ich Euch.
Heizt wie der Teufel.
Würde ich Euch auch Empfehlen.
Liebe Grüße aus Kärnten
Freue mich schon auf den Winter
Zitat:
Original geschrieben von proxximo
So,jetzt Standheizung eingebaut.
Webasto Thermo Top Evo+,einfach genial sag ich Euch.
Heizt wie der Teufel.
Würde ich Euch auch Empfehlen.Liebe Grüße aus Kärnten
Freue mich schon auf den Winter
Ist die STH mit dem Audi CAN-Bus verbunden und Diagnostizierbar? Mit dem FIS steuerbar? Wieviel hat der Einbeu gekostet?
Zitat:
Original geschrieben von proxximo
So,jetzt Standheizung eingebaut.
Webasto Thermo Top Evo+,einfach genial sag ich Euch.
Heizt wie der Teufel.
Würde ich Euch auch Empfehlen.Liebe Grüße aus Kärnten
Freue mich schon auf den Winter
Hallo,
welche Thermo TOP EVO hast Du einbauen lassen? Die EVO TOP 4 oder 5 oder 5+
und was hast Du bezahlt?
Gruss
Wir haben in den Q3 2.0 TDI (177PS) eine Webasto Standheizung/Standlüftung einbauen lassen.
Gestern haben wir das Fahrzeug abgeholt.
Eingebaut wurde die Webasto, Thermo Top Evo 5, gesteuert mit Telestart T100 HTM.
Alles funktioniert perfekt. Die Lüftungsklappen der Klimaanlage werden automatisch so verfahren, dass die angewärmte Luft an die Windschutzscheibe gelangt, auch wenn beim Verlassen des Q3 die Lüftungsklappen zum Fussraum gestanden haben.
Eingebaut wurde die Standheizung von A-Team Rodgau, Ober-Rodener-Str. 65, 63110 Rodgau.
Der Einbau und anschliessende Einweisung waren vorbildlich - kann ich nur weiterempfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von SchnH
Wir haben in den Q3 2.0 TDI (177PS) eine Webasto Standheizung/Standlüftung einbauen lassen.
Gestern haben wir das Fahrzeug abgeholt.
Eingebaut wurde die Webasto, Thermo Top Evo 5, gesteuert mit Telestart T100 HTM.
Alles funktioniert perfekt. Die Lüftungsklappen der Klimaanlage werden automatisch so verfahren, dass die angewärmte Luft an die Windschutzscheibe gelangt, auch wenn beim Verlassen des Q3 die Lüftungsklappen zum Fussraum gestanden haben.
Eingebaut wurde die Standheizung von A-Team Rodgau, Ober-Rodener-Str. 65, 63110 Rodgau.
Der Einbau und anschliessende Einweisung waren vorbildlich - kann ich nur weiterempfehlen.
Hallo,
wenn ich fragen darf was hast Du dafür bezahlt inkl.Einbau?
Danke
Zitat:
Original geschrieben von mcfr171
Ist die STH mit dem Audi CAN-Bus verbunden und Diagnostizierbar? Mit dem FIS steuerbar? Wieviel hat der Einbeu gekostet?Zitat:
Original geschrieben von proxximo
So,jetzt Standheizung eingebaut.
Webasto Thermo Top Evo+,einfach genial sag ich Euch.
Heizt wie der Teufel.
Würde ich Euch auch Empfehlen.Liebe Grüße aus Kärnten
Freue mich schon auf den Winter
Diagnostizierbar mt der Webasto Test Software
Steuerbar mit der Fernbedienung T 100
Einbau unter der Hand 400 €
Einbau vom Fachmann ca. 700 - 8ßß € beim Audipartner
Zitat:
Original geschrieben von audiboy22
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von proxximo
So,jetzt Standheizung eingebaut.
Webasto Thermo Top Evo+,einfach genial sag ich Euch.
Heizt wie der Teufel.
Würde ich Euch auch Empfehlen.Liebe Grüße aus Kärnten
Freue mich schon auf den Winter
welche Thermo TOP EVO hast Du einbauen lassen? Die EVO TOP 4 oder 5 oder 5+
und was hast Du bezahlt?Gruss
Evo 5+, 2000 € inkl. Einbau.