Standheizung nachrüsten

Audi A6 C7/4G

Hallo,

will mir eine Standheizung nachrüsten. I-Phon App incl.
Hat jemand Erfahrungen,

Gruß Wolkea6

Beste Antwort im Thema

Also:
Ich hatte im 4B ne Webasto. Was besseres in Bezug auf Bedienung, Reichweite usw gibts bei Audi im 4G nicht.
Die Webasto hatte deutlich über 1km Reichweite, wärmte den Motor mit, konnte man die Innenraumtemperatur abfragen und selber entscheiden ob heizen oder nicht, lief toll als Standlüftung usw..
Die Fernbedienung war "schöner" und hatte mehr Features als die Audi.
Damals gabs halt noch keine App.
ich würde daher, als exzessiver STH Nutzer der beide Systeme kennt, die Webasto der Audilösung IMMER vorziehen.

545 weitere Antworten
545 Antworten

Entweder stehe ich total auf der Leitung, oder du tust es. Du hast beim A6 4G eine Standheizung ohne Fernbedienung die nur über Connect funktioniert und möchtest jetzt die Fernbedienung nachrüsten?

Richtig 🙂 Bis jetzt kann ich die Standheizung nur über das MMI einschalten oder über Connect. Ich hätte aber gern noch die FFB 😉

Hallo,
wenn ich es richtig verstehe möchte er nicht die STH über das MMI bedienen sondern gerne mit der Funkfernbedienung (die er aber nicht hat)...
Gab es überhaupt jemals im 4G eine Standheizung ohne Fernbedienung?
Ich würde an erstmal im Kofferraum nachschauen ob da nicht ein Empfänger von Eberspächer verbaut ist.

Na dann wird es keine ab Werk sein, musst schauen von wem und dann die entsprechende FB besorgen.

Ab Werk geht Connect nicht, nur mit Danhag Modul.

Ähnliche Themen

..er kann aber die Standheizung übers MMI einschalten. Also müsste sie Original sein. Oder sehe ich das falsch...?
Tippe eher, der Vorbesitzer hat die Fernbedienung nicht mitgeliefert.
Daher, schau im Kofferraum rechts nach (zumindest beim Avant) ob da ein Steuergerät von Eberspächer verbaut ist. Falls ja, eine neue FB in der Bucht holen (ab c.a. 45€), falls nein wird es etwas aufwendiger da vermutlich die Kabel fehlen...

Da muss ein Stg sein, ansonsten ging ja connect nicht.. Da müsste ja das Modul hängen.. Aber wer gibt die Simkarte mit?

Ergibt irgendwie alles nicht so 100% Sinn.

Danke für den Tipp, da schau ich heute Abend gleich 🙂
Die Anlage sollte schon Original sein, nur hab ich keine FB dazu bekommen. Das es über das Connect gehen soll hat mir der Händler erzählt. Habe es selber aber nicht ausprobiert, da ich kein Freund von so etwas bin.

Die Standheizung kann man beim 4G nicht über Connect bedienen. Oder geht das ab 2016er Modell?
Dafür brauchst du ein extra GSM Modul. Du kannst sie, sofern original, übers MMI aktivieren.
Wenns ne Standheizung ab Werk ist, muss der Händler dir auch die FFB mitliefern.

Ah wir kommen der Sache näher...der Händler hat gesagt... Dann hat deiner sicherlich ein S-line AAS und die Kamera hinten liefert 4k Bilder 🙂

Warum wundert mich nicht, dass der Kommentar von dir kommt ... Beim Q7 geht es.
Gut, dann wende ich mich einmal an den Händler.

Bei anderen schließt das Pano-Dach auch bei Regen 🙂 - hat aber wenig mit deinem A6 zu tun.

Es geht beim Q7 4M auch nur, wenn man den Notrufservice bucht, alle anderen schauen in die Röhre. Beim Stern und BMW seit Jahren Serie, bei Audi kostet es Geld und funktioniert so lala.

P.S. Was meinst du mit "wundert mich nicht das der Kommentar von dir kommt" ?

Deshalb hab ich extra einen ohne Pano-Dach, da hab ich das Problem nicht 😁
Hoffen wir mal, das der Winter schnell vorbei ist oder das ich schnell ne FB bekomm.

Nichts gegen dich, keine Angst 🙂 Hab schon mehrere Kommentare von dir gelesen, deshalb 😉

OK 🙂

4H0963511

Ist wohl die Teilenummer - muss aber angelernt werden. Entweder vom Händler, macht er automatisch wenn du (vermutlich) 300€ für den Schlüssel da lässt, oder jemand mit VAS.

Danke. Hab schon gesehen, das es einen "alten" und einen "neuen" Schlüssel gibt. Beim VFL kann man das anlernen doch bestimmt noch mit VCDS machen oder?

Habe ich noch nie gemacht - können sicherlich, aber könnte eine ungeführte Funktion sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen