Standheizung mit FB
Hallo zusammen!
Bin gerade am Überlegen, ob ich mir die SH mit FB holen soll, oder ohne! Deshlab meine Frage zur FB:
Wie weit ist die Recihweite? Lässt sich mit ihr Kühlen & Heizen einschalten?
Ist es eigentlich auch möglich, dies über einen "Handy Adapter" zu regeln, so dass sich die Heizung per Anruf einschaltet?
28 Antworten
Super dass ihr euch soviel Mühe gebt!
Dann bin ich mal gespannt, was bei euren Recherchen rauskommt. Denn eine Nachrüstung für ca. 500 € wäre in meinem Budget!
Hi,
Update: Der Audi-Service hat mich vorhin auf dem Nach-Hauseweg angerufen.
Da es sich um eine Nachrüstuung handelt, kann man mir nicht sagen, ob dies möglich ist und was es kostet. Audi selber bietet es nicht an und ich solle mich an meinen Audi-Händler wenden, der mir weiterhelfen könne.
(Das habe ich bereits gemacht, warte auf Antwort, ich hoffe, der gute Mann ist nicht schon im Urlaub 😉. Der Audi/VW Händler ist auch direkt Webasto-Servicestelle und mein zukünfitiger 🙂
Hallo,
mal ein Status abgeben:
Antwort vom VW/Audi Händler auf meine Anfrage, ob das Modul nachrüstbar ist - Fehlanzeige, Premiumservice bei Audi halt.
Ähnliche Themen
Hallo,
nein, das heisst, das der VW-/Audi-Mitarbeiter, welchen ich per eMail vor 2 Wochen angeschrieben haben bis heute es noch nicht nötig hatte, zu antworten. ( Falls es interessiert, es ist eine grosser VW-/Audi-Händler in Krefeld mit mehreren Fillialen dort )
Der Name ist bei Webasto auf der Webseite als direkte Ansprechpartner mit email gennant.
Selbst wenn er sich erst mal schlau machen muss, wovon ich ausgehen, ist es schon eine Sache des Anstandes, kurz eine Info zu schicken. Ich hasse sowas. aber vielleicht wollen die keine neuen Kunden gewinnen, kommt mir zumindest so vor.
Ich werde mal den Händler anfragen, wo mein Wagen über die Firma bestellt wurde, vieleicht sind die schneller.
Update - habe ne Antwort von einem anderen Audihändler bekommen:
Nachrüstung technisch nicht möglich und auch nicht von Audi freigegeben. Nachrüstbar sind nur Nachrüst-SH von Webasto, aber nicht die werksseitig verbauten.
( liegt wohl dran, das Audi die ins Boardsteuersystem mit FIS einbindet, original haben die ja eine externe Schaltuhr )
Probieren geht über studieren. Wer traut sich?
Benötigt wird praktisch nur ein Schaltplan von der Werks-SH und der normalen SH wie sie offiziell erhältlich ist.
Ich glaub nicht das Webasto die Anschlüsse kastriert. Kann aber sein das die einfach eine andere Software drin haben.
Gruß
PowerMike
Kommt Zeit - kommt A3 zu mir 😉
Dann werde ich mir die Sache mal näher anschauen und zu örtlichen Webasto-Händler fahren und test, was geht.
Ich glaube nicht, das ne andere Software drauf ist, eher das andere Anschlüsse vorhanden sind.
Händler nehmen ~50,- für den Einbau, d.h. es ist nicht sehr aufwendig, wahrscheinlich nur austecken und fertig. Wenn Audi da nicht rumtrickt, sollte was machbar sein.
Was kostet denn ein nachträglich eingebaute SH von Webasto? 50€ Einbau + ???
Wenn ich da billiger davon komme, als mit der werksseitig eingebauten, entscheid ich mich dafür. Denn dann hab ich meine "Handy-bedienung" gleich dabei!
Hallo,
@masterkill
Da hast du was falsch verstanden, es geht nur um den Einbau (!) des ThermoCall-Modul an eine Standheizung, das kostet 50,-€, nicht um das Modul selber oder den Einbau einer SH.
Das Nachrüsten der SH wird sicherlich deutlich teuerer als der werkseitige Einbau.
Zitat:
Original geschrieben von Testsieger2003
Hallo Tom,
Von daher würde ich auch annehmen, daß es mit jeder beliebigen Karte, also auch einer Pre-Paid-Karte funktioniert.
hallo zusammen,
habe das thermo-call in meinem mercedes verbaut. es funktioniert generell mit jeder simkarte. einzige voraussetzung ist, daß man die pin-abfrage abschalten kann und das funktioniert nur bei wenigen karten z.b. d1 xtra karten.
gruß
rainer
Hallo,
Zitat:
daß man die pin-abfrage abschalten kann und das funktioniert nur bei wenigen karten z.b. d1 xtra karten.
Das funktioniert grundsätzlich mit jeder SIM-Karte, die Pin-Abfrage abzuschalten, nur kann man das nicht selber, sondern muss dazu zum Provider. Wenn die im Laden halbwegs fit sind, können die das dort direkt machen. Oder man bestellt direkt eine ohne PIN-Abfrage.
Naja....ich bleibe jetzt bei der "einfachen" Lösung mit der FFB. Vielleicht findet sich bis zum Winter ja eine Lösung!
hallo!
schade dass das thema hier ausgestorben ist, oder gibt es eine forsetzung irgendwo anders?
weil ich will immer noch wissen ob das mit dem thermo-call nun geht! die kosten sind ja nun einigermaßen klar: 450 das modul 50 der einbau.
aber fuzt das nun im nachrüstset auch? geht das nun nur bei nachgerüsteten SH oder auch bei werksseitig montierten SH?
grüße!!!