Standheizung ja nein
Hallo erstmal 😁
Also meine Frage ist ob ich zu meinem bestellten Golf die Standheizung noch zusätzlich dazu bestellen soll ?
Zu den Daten
- Es ist ein Highline TDI 2.0 150 PS
- Habe im Winter einen Carport (also eigentlich Schnee frei)
- Fahre eher zurzeit kurze Strecken Arbeit - Nachhause 5km - 5km +
- Fahre ehr spontan los weniger geplant
- Habe Sitzheizung und Lenkradheizung
Also lohnt es sich meiner Meinung eher nicht so paar Vor und Nachteile wären auch ganz gut 🙂
Schon mal Danke !
Beste Antwort im Thema
nie wieder ohne Standheizung, ist ein einfach enormer Komfortgewinn
109 Antworten
Zitat:
@navec schrieb am 10. November 2014 um 20:06:51 Uhr:
eine Standheizung wäre für mich erst die zweite Frage...warum man für 5km-Touren ausgerechnet einen 2L-TDI quälen muss, wäre die erste Frage.
Die Mehrkosten gegenüber der günstigsten Benzinermotorisierung sind schon mal eine ganz andere Nummer (ca das 3 -fache), als die Mehrkosten für eine Standheizung.Dazu kommen noch höhere Betriebskosten.
Zu den 5km bezüglich der Standheizungsnutzung kann man folgendes sagen:
Für die Batterie sind zwei Dinge wichtig:
Wie lange wird entladen? Mit 5 Minuten Vorheizzeit (= Entladezeit) erreicht man bereits eine erheblich schnellere Aufwärmung von Innenraum und Motor.
Wie lange wird geladen?
Die Strecke interessiert dabei eigentlich überhaupt nicht, sondern ausschließlich die Zeit, die der Motor läuft (= Fahrzeit laut MFA).
In der Innenstadt können auch bei 5km Strecke durchaus für jede Fahrt 15 Minuten Motorlaufzeit heraus kommen.Aus Sicht der Batterie kommt es also immer auf die individuellen Verhältnisse an.
Eine SH ist eine erheblich Komfortverbesserung und man kann die SH auch noch laufen lassen, wenn man bereits fährt. Das beschleunigt die Erwärmung bei kurzen Vorheizzeiten enorm und dann entlädt die SH die Batterie auch nicht mehr.
Ab wann würde man ganz bestimmt von keiner angenehmen Temperatur mehr sprechen, wenn man nur sitzt?
Bei mir ist da die obere Grenze bei ca 10 Grad, denn in einem 10Grad kalten Auto ist es wirklich schon unangenehm kalt und der Motor braucht lange bis er warm wird (ausschlaggebend ist hier die Öltemperatur)
Folglich setze ich die SH auch spätestens bei Unterschreitung dieser Außentemperatur ein und dann braucht man weder lange Vorheizzeiten, noch muss man sich große Gedanken darüber machen, dass sich die SH tot steht, so wie es bei sehr vielen Leuten der Fall ist.Natürlich muss dieser "kleine Ofen" auch ansonsten sporadisch mal aktiviert werden (auch im Sommer und gerade bei Dieselkraftstoff), denn dann hat man die wenigsten Probleme.
Aufgrund siehe oben über dir der Post.
ich würde immer wieder mehr bezahlen für einen Diesel als für so einen schrottigen Benziner der mehr Lärm macht mehr verbraucht und der Sprit sehr viel mehr kostet brauch ich nicht lieber einen Motor mit mehr Kraft und der Sparsamer ist.
Schon im 2 Jahr rentiert sich der Diesel bei 10000 -12000 km im Jahr 🙂
Und danke für deine Meinung zur SH 🙂
Da lügst du dir selbst in die Tasche. Wenn du schreiben würdest mir gefällt einfach die Charakteristik eines Diesels besser, würde ich es ja noch verstehen, aber so?
Die 6-7l habe ich mit meinem alten Golf VI TSI auch hin bekommen.
Zitat:
@Golfinator schrieb am 10. November 2014 um 20:51:27 Uhr:
Da lügst du dir selbst in die Tasche. Wenn du schreiben würdest mir gefällt einfach die Charakteristik eines Diesels besser, würde ich es ja noch verstehen, aber so?Die 6-7l habe ich mit meinem alten Golf VI TSI auch hin bekommen.
guck doch selber
http://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?...die meisten zwischen 8 bis 9 l
jo wir auch auf der Autobahn 😁 😁 ohne stop and go XD
Zitat:
@ITheKingI [url=http://www.motor-talk.de/forum/standheizung-ja-nein-t5111870.html?
Schon im 2 Jahr rentiert sich der Diesel bei 10000 -12000 km im Jahr 🙂
Ich hätte gerne mal die Rechnung dazu. 🙂
6 Liter vs. 9 Liter bei 10.000 Km Fahrleistung und 1,24 Euro vs. 1,40 Literpreis für Diesel/Benzin ergeben bei mir - bereinigt um die jährliche Steuerdifferenz - etwa 380 Euro Ersparnis für den Diesel.
Nenn mir den Händler, der einen 2,0 TDI für 800 Euro Aufpreis im Vergleich zum TSI verkauft und ich würde tatsächlich beim nächsten Neukauf über einen Diesel nachdenken.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ITheKingI schrieb am 10. November 2014 um 21:01:24 Uhr:
http://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?...die meisten zwischen 8 bis 9 l
Es ist, glaube ich, nicht ganz fair in diese Betrachtung die ganzen GTIs einzubeziehen. Wenn ich auf maximal 190PS beschränke, komme ich auf einen Durchschnitt von 6,92l/100 km ...
Gruß,
GolfVariFahrer
Zitat:
@Emma_P schrieb am 10. November 2014 um 21:43:02 Uhr:
Ich hätte gerne mal die Rechnung dazu. 🙂Zitat:
@ITheKingI [url=http://www.motor-talk.de/forum/standheizung-ja-nein-t5111870.html?
Schon im 2 Jahr rentiert sich der Diesel bei 10000 -12000 km im Jahr 🙂6 Liter vs. 9 Liter bei 10.000 Km Fahrleistung und 1,24 Euro vs. 1,40 Literpreis für Diesel/Benzin ergeben bei mir - bereinigt um die jährliche Steuerdifferenz - etwa 380 Euro Ersparnis für den Diesel.
Nenn mir den Händler, der einen 2,0 TDI für 800 Euro Aufpreis im Vergleich zum TSI verkauft und ich würde tatsächlich beim nächsten Neukauf über einen Diesel nachdenken.
Guck dir mal die PDF an 🙂
http://www.fuel-pilot.de/result.xhtml
Zitat:
@ITheKingI schrieb am 10. November 2014 um 22:03:40 Uhr:
Guck dir mal die PDF an 🙂Zitat:
@Emma_P schrieb am 10. November 2014 um 21:43:02 Uhr:
Ich hätte gerne mal die Rechnung dazu. 🙂
6 Liter vs. 9 Liter bei 10.000 Km Fahrleistung und 1,24 Euro vs. 1,40 Literpreis für Diesel/Benzin ergeben bei mir - bereinigt um die jährliche Steuerdifferenz - etwa 380 Euro Ersparnis für den Diesel.
Nenn mir den Händler, der einen 2,0 TDI für 800 Euro Aufpreis im Vergleich zum TSI verkauft und ich würde tatsächlich beim nächsten Neukauf über einen Diesel nachdenken.http://www.fuel-pilot.de/result.xhtml
Hab ich.
Mir ist nur nicht ganz klar, für welche Argumentation du dich am Ende entscheiden wirst. 😉
Zitat:
@GolfVariFahrer schrieb am 10. November 2014 um 21:48:53 Uhr:
Es ist, glaube ich, nicht ganz fair in diese Betrachtung die ganzen GTIs einzubeziehen. Wenn ich auf maximal 190PS beschränke, komme ich auf einen Durchschnitt von 6,92l/100 km ...Zitat:
@ITheKingI schrieb am 10. November 2014 um 21:01:24 Uhr:
http://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?...die meisten zwischen 8 bis 9 l
Gruß,
GolfVariFahrer
Jo bei den meisten Landstraße und Autobahn.
Also reinste Kurzstrecken 5km max pro Strecke das und viel auf und ab da zeigt meine Erfahrung mit unserem Benziner den hohen Kraftstoff verbrauch auf wo unser Diesel selbst kalt weniger Verbraucht ! nicht desto trotz und das ist fakt verbraucht der Diesel weniger weil er einfach effektiver ist.
Das soll jetzt kein Offtopic werden und sich auch die SH beschränken was aber auch geklärt ist weil zu kurze Fahrzeit nix gut für Batterie ist 😁
Zitat:
@Emma_P schrieb am 10. November 2014 um 22:10:01 Uhr:
Hab ich.Zitat:
@ITheKingI schrieb am 10. November 2014 um 22:03:40 Uhr:
Guck dir mal die PDF an 🙂
http://www.fuel-pilot.de/result.xhtml
Mir ist nur nicht ganz klar, für welche Argumentation du dich am Ende entscheiden wirst. 😉
Das sind nur 200 300 Euro im Jahr mehr Fahre ich in den Urlaub oder mache ne lange Reise habe ich das wieder weg 🙂 außerdem lässt sich der Diesel besser weiter verkaufen wenn ich ihn Verkaufe 🙂
Zitat:
@ITheKingI schrieb am 10. November 2014 um 22:24:19 Uhr:
Das sind nur 200 300 Euro im Jahr mehr Fahre ich in den Urlaub oder mache ne lange Reise habe ich das wieder weg 🙂 außerdem lässt sich der Diesel besser weiter verkaufen wenn ich ihn Verkaufe 🙂
Erst schreibst du, der Diesel würde sich bei 10.000 Kilometern/Jahr bereits nach zwei Jahren lohnen. Dann frage ich dich nach der Grundlage dieser Behauptung, woraufhin du mir eine Datei präsentierst, in der der Diesel noch schlechter wegkommt als in meiner Kurzberechnung.
Und am Ende schreibst du eigentlich nichts anderes als "Ja, aber trotzdem!". 😁
Kauf dir doch deinen Diesel, das stört doch niemanden. 😉 Aber dir irgendwelche Zahlen auszudenken, um damit den Diesel bei geringen Kilometerlaufleistungen zu rechtfertigen, ist einfach kindisch.
Zitat:
@Emma_P schrieb am 10. November 2014 um 22:35:35 Uhr:
Erst schreibst du, der Diesel würde sich bei 10.000 Kilometern/Jahr bereits nach zwei Jahren lohnen. Dann frage ich dich nach der Grundlage dieser Behauptung, woraufhin du mir eine Datei präsentierst, in der der Diesel noch schlechter wegkommt als in meiner Kurzberechnung.Zitat:
@ITheKingI schrieb am 10. November 2014 um 22:24:19 Uhr:
Das sind nur 200 300 Euro im Jahr mehr Fahre ich in den Urlaub oder mache ne lange Reise habe ich das wieder weg 🙂 außerdem lässt sich der Diesel besser weiter verkaufen wenn ich ihn Verkaufe 🙂Und am Ende schreibst du eigentlich nichts anderes als "Ja, aber trotzdem!". 😁
Kauf dir doch deinen Diesel, das stört doch niemanden. 😉 Aber dir irgendwelche Zahlen auszudenken, um damit den Diesel bei geringen Kilometerlaufleistungen zu rechtfertigen, ist einfach kindisch.
Achja sorry habe das falsch verstanden was du von mir wolltest :P mein Fehler hast recht und bei der Grafik habe ich mich auch vertan irgendwann rentiert sich das ganze das wollte ich damit sagen. Lg und gute nacht
Zitat:
@ITheKingI schrieb am 10. November 2014 um 07:41:30 Uhr:
Super danke dachte ich mir schon 🙂 so spare ich mir die 1000 euro 🙂
da du ja schon auf diese Antwort fixiert bist, hier noch meine:
NEE kauf sie dir bloss nicht !! Es sind schon tausende Autofahrer an eindringenden Abgasen gestorben......
Benziner sind lauter? Ok, fahre den falschen Firmenwagen.
DSG hat zwar nichts mit ruhigen fahren zu tun, oder regelt dein Diesel deswegen früher die Drehzahl ab?
Zitat:
@andi_sco schrieb am 11. November 2014 um 06:43:40 Uhr:
Benziner sind lauter? Ok, fahre den falschen Firmenwagen.
DSG hat zwar nichts mit ruhigen fahren zu tun, oder regelt dein Diesel deswegen früher die Drehzahl ab?
Was damit gemeint ist wer sound fixiert ist kauft sich ein Benziner siehe GTI und GTD ein GTD also Diesel hat keinen Sound und das meine ich mit krach lg 🙂
Zitat:
@rolandnatze schrieb am 11. November 2014 um 02:13:17 Uhr:
da du ja schon auf diese Antwort fixiert bist, hier noch meine:Zitat:
@ITheKingI schrieb am 10. November 2014 um 07:41:30 Uhr:
Super danke dachte ich mir schon 🙂 so spare ich mir die 1000 euro 🙂NEE kauf sie dir bloss nicht !! Es sind schon tausende Autofahrer an eindringenden Abgasen gestorben......
Ja man aber leider erwischt es die falschen 😉 sonst würden manche hier net posteb 😉