Standheizung (...heizt Motor mit, oder nichrt?)
Hallo zusammen!
War heute beim 🙂 zum Tausch meiner defekten Standheizung mit FB und da fragte ich ihn, ob er die Standheizung so programmieren kann, dass der Motor mit (vor)geheizt wird. Da sagte er mir, dass das doch klar wäre und normal.
Ich bin mir sicher,dass ich hier in "Motor-Talk" mal vor einem Jahr was anderes gelesen hatte und zwar, dass man das ausschließlich nachträglich ordern müsse, da es bei gewissen Minus-Graden zu Startproblemen gekommen ist bei vielen 8P(A)'s, die so programmiert waren.
Ich wollte euch mal fragen, ob es da MJ. mäßige Änderungen gab und was denn nun wirklich stimmt.Weiß einer was?
Dank im voraus.....Gruß, Hexer
61 Antworten
@AtoM1510
Ich habe meinen Kollegen bei Audi gefragt. Aber noch keine Antwort erhalten.
Sobald ich Infos habe, werde ich mich bei die melden
Zitat:
Original geschrieben von AtoM1510
hallöchen 🙂
Ich bin net ganz so belesen wie andere und deshalb kommt hier vielleicht ne doofe frage *gg*
Stimmt das das einige a3 modelle die abgasnorm sinkt wenn man eine Standheizung nachrüstet??
Und vorallem wer kann mir helfen bei welchen modellen ist dieses so?? falls es so ist...Lg AtoM
Eigentlich nicht.
wie nen kumpel sagt eigentlich ist schon fehler im satzbau *gg* aber trotzdem danke für die antwort.. mal sehen was DGT sein audikumpel sagt 🙂
wenn der auch nein sagt dann weiß ich das hier wohl einige Audifritzen zufaul sind geld zu verdienen 😁
LG
Ähnliche Themen
ich hatte bei meinen "ALTEN" 8P eine SH. Nach ca. 15 min. war das Auto warm, der Motor wurde aber nicht vorgewärmt. Kann ich davon ausgehen das der Motor beim MJ/07 nun wieder automatisch vorgeheizt wird?
Gruß Red
Ich denke mal, dem neuen 8P wird es so sein wie beim Alten 8P. Keine Motorvorwärmung. Weil Steuergeräte und Programmierung sind ja gleich.
Zitat:
Original geschrieben von AtoM1510
.. mal sehen was DGT sein audikumpel sagt 🙂
LG
Die Antwort war ja fast zu erwarten.
Durch das nachrüsten einer Standheizung ( Mit Motorvorheizung ) ändert sich zwar die Abgaswerte. Aber nicht so, das der Wagen in eine andere Abgasnorm eingestuft wird.
Zitat:
Original geschrieben von rosinj
Ich denke mal, dem neuen 8P wird es so sein wie beim Alten 8P. Keine Motorvorwärmung. Weil Steuergeräte und Programmierung sind ja gleich.
Bei meinem neuen 8P ( A ) wird der Motor mit vorgewärmt.
Warum sollte es bei dem 8P ( BJ 01/07 ) anders sein?
Liebe Leuts......
ab Werk 8P & 8PA 2.0 TDI 103/125 KW mit DPF Baujahr 2006 = keine Motorvorwärmung !!!
-that`s it-
-end of discusion-
man kann sie aber nachträglich öffnen lassen.... muss jeder selber wissen, ich lass es da meine Priorität auf den Innenraum & den Scheiben liegt und nach Start des Motors Wärme dem Motor zugeführt wird....
Tomsen
Warum hab ich dann einen mit Motorvorwärmung?
Fehler bei der Programmierung ab Werk?
Fakt ist das mein Innenraum schön warm ist, und Kühlwasser je nach Dauer auf bis zu 75°C erhitzt wird. Öl bei ca. 50°C....
Scheint, als ob nach einer bestimmten Produktionswoche alle Fzg. mit Motorvorwärmung ausgeliefert werden.
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
Gibt halt Probleme wenn das Auto denkt das ein Warmstart ausreicht aber die eingespritzete Benzin-/Dieselmenge dann doch nicht für einen reibungslosen Start ausreicht. Das Problem sollte aber nur bei einer zu kurzen Heizdauer auftreten.
Gruß
PowerMike
Hab jetzt mal ausprobiert, SH lief nur 5 min bei ca. -10°C, aber der Motor springt gut an.
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Hab jetzt mal ausprobiert, SH lief nur 5 min bei ca. -10°C, aber der Motor springt gut an.
Bei mir wird (dank Nachrüst-SH) der Motor auch mitgeheizt, und hatte auch noch keine Startprobleme feststellen können, weder bei kurzer noch bei langer Vorheizzeit.
mfg
sLindi
Hallo!
Würde von euch jemand die Standheizung nachrüsten lassen?
Der Grund warum ich frage.... :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Bin echt am überlegen!
Mfg