1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Standheizung (...heizt Motor mit, oder nichrt?)

Standheizung (...heizt Motor mit, oder nichrt?)

Audi A3 8P

Hallo zusammen!

War heute beim 🙂 zum Tausch meiner defekten Standheizung mit FB und da fragte ich ihn, ob er die Standheizung so programmieren kann, dass der Motor mit (vor)geheizt wird. Da sagte er mir, dass das doch klar wäre und normal.
Ich bin mir sicher,dass ich hier in "Motor-Talk" mal vor einem Jahr was anderes gelesen hatte und zwar, dass man das ausschließlich nachträglich ordern müsse, da es bei gewissen Minus-Graden zu Startproblemen gekommen ist bei vielen 8P(A)'s, die so programmiert waren.
Ich wollte euch mal fragen, ob es da MJ. mäßige Änderungen gab und was denn nun wirklich stimmt.Weiß einer was?

Dank im voraus.....Gruß, Hexer

61 Antworten

Das lässt wohl den Schluss zu das er den Motor vorwärmt.

Heute wird es schön Kalt. Auf dem Heimweg wurden mir Kuschelige -3,5 °C angezeigt.

Ich habe mich entschlossen meine Standheizung zum vierten mal zu aktivieren.

Morgen früh bin ich mal gespannt ob sie Ihren dienst angetreten hat. Ansonsten muss ich wohl zum freundlichen Audi-Partner.

( hoffentlich nicht )

Moin,

meiner ist Bj. 06/06 und die Standheizung heizt definitiv den Motor vor. Hab sie schon mehrfach verwendet und funktioniert super. Der Motor läuft viel ruhiger beim Start nur, wie bereits weiter vorne erwähnt könnte der Innenraum ein wenig wärmer sein. Eingestellte Zeit 20-30 Minuten.

Gruß
schubig60

hallöchen 🙂

Ich bin net ganz so belesen wie andere und deshalb kommt hier vielleicht ne doofe frage *gg*

Stimmt das das einige a3 modelle die abgasnorm sinkt wenn man eine Standheizung nachrüstet??
Und vorallem wer kann mir helfen bei welchen modellen ist dieses so?? falls es so ist...

Lg AtoM

Hallo,
bei meinem A3 ( 1.6 FSI Bj. 07/2006 ) wärmt die
Standheizung den Motor definitiv nicht auf.

Auch eine Nachfrage ( mit Werkstattaufenthalt ) bei der Audi Vertragswerkstatt bezgl. einer "Freischaltung" viel negativ aus.
Nur ein Schreiben ( siehe Anhang ) wurde mir zur Erklärung ausgehänigt.

Für mich ist eine Standheizung ohne Motor - (Kühlwasser) Vorwärmung keine "richtige" Standheizung; und den Grund weshalb Audi das so macht verstehe ich auch nicht.

Gruß
MGAudi

Anhang entfernt
PowerMike / Team Motor-Talk

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MGAudi


Nur ein Schreiben ( siehe Anhang ) wurde mir zur Erklärung ausgehänigt.

Dieser Ausdruck hätte dir gar nicht ausgehändigt werden. Diesen Info muss der Service-Mitarbeiter jeden Morgen auch bestätigen. Aus rechtlichen Gründen habe ich den Anhang entfernt.

Gruß
PowerMike
Team Motor-Talk

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


Dieser Ausdruck hätte dir gar nicht ausgehändigt werden. Diesen Info muss der Service-Mitarbeiter jeden Morgen auch bestätigen. Aus rechtlichen Gründen habe ich den Anhang entfernt.

Gruß
PowerMike
Team Motor-Talk

Sorry wußte ich nicht.

Der Tag danach.

Der 4 Versuch war Ziel führend. Nachdem die Temp. draußen auf lauschige -9°C gesunken ist war ich heute Morgen doch sehr neugierig.

Als ich die Tür öffnete kam mir warme Luft entgegen. ( Laufzeit 25 min )
Ich hätte es mir zwar etwas wärmer gewünscht! Ein Blick zur Kühltemp. Jup 60°C
Im FIS zur Motortemp. auch OK 30°C

Alles Tuti.

Ich frage mich bloß wie lange die SZ arbeiten muss um den Wagen Eis- und Schneefrei zu bekommen.

Gibt es jemand der Erfahrungswerte hat?

Zitat:

Original geschrieben von DGT_Sandmann


Der Tag danach.

Der 4 Versuch war Ziel führend. Nachdem die Temp. draußen auf lauschige -9°C gesunken ist war ich heute Morgen doch sehr neugierig.

Als ich die Tür öffnete kam mir warme Luft entgegen. ( Laufzeit 25 min )
Ich hätte es mir zwar etwas wärmer gewünscht! Ein Blick zur Kühltemp. Jup 60°C
Im FIS zur Motortemp. auch OK 30°C

Alles Tuti.

Ich frage mich bloß wie lange die SZ arbeiten muss um den Wagen Eis- und Schneefrei zu bekommen.

Gibt es jemand der Erfahrungswerte hat?

Heute 20 min gelaufen, vorher hat es geschneit. Scheiben waren frei bis auf die hintere, aber mit der Scheibenheizung geht das schnell. Auf dem Dach und Motorhaube, Türen lag aber noch Schnee. Außentemperatur war -3° C am Nachmittag.

Super danke.

Sobald ich Erfahrungswerte gesammelt habe werde ich sie euch mitteilen.

Zitat:

Original geschrieben von DGT_Sandmann


Der Tag danach.

Der 4 Versuch war Ziel führend. Nachdem die Temp. draußen auf lauschige -9°C gesunken ist war ich heute Morgen doch sehr neugierig.

Als ich die Tür öffnete kam mir warme Luft entgegen. ( Laufzeit 25 min )
Ich hätte es mir zwar etwas wärmer gewünscht! Ein Blick zur Kühltemp. Jup 60°C
Im FIS zur Motortemp. auch OK 30°C

Alles Tuti.

Ich frage mich bloß wie lange die SZ arbeiten muss um den Wagen Eis- und Schneefrei zu bekommen.

Gibt es jemand der Erfahrungswerte hat?

das heißt dann ja wohl mit motorheizung... was für ein bj hast du denn?

Zitat:

Original geschrieben von DGT_Sandmann


Ich frage mich bloß wie lange die SZ arbeiten muss um den Wagen Eis- und Schneefrei zu bekommen.

Das ist dann wieder der Nachteil der Motorvorheizung,meine lief heute morgen (-8 Grad) 15 Minuten und die Scheiben (Front und vordere Seitenscheiben) waren eisfrei und im Auto war es schön warm.

Hallo,

habe letzten Winter bei meiner SH die Motorvorwärmung freischalten lassen. Hatte jetzt Probleme mit der SH (hat aber nichts mit der Freischaltung zu tun), es wurde ein Softwareupdate aufgespielt. Seitdem ist die Motorvorwärmung wieder abgeschaltet. Dafür ist der Innenraum jetzt wieder deutlich schneller warm, gefällt mir besser so.

Zitat:

Original geschrieben von bergwerk


Hallo,

habe letzten Winter bei meiner SH die Motorvorwärmung freischalten lassen. Hatte jetzt Probleme mit der SH (hat aber nichts mit der Freischaltung zu tun), es wurde ein Softwareupdate aufgespielt. Seitdem ist die Motorvorwärmung wieder abgeschaltet. Dafür ist der Innenraum jetzt wieder deutlich schneller warm, gefällt mir besser so.

Genauso ist es bei mir auch,hatte die Motorvorwärmung auch schonmal.

Für mich ist der wichtigste Nutzen der SH auch der möglichst schnell warme Innenraum und freie Scheiben. Was hab ich vom vorgewärmten Motor, wenn der innenraum noch kalt oder die Scheiben noch zu sind?
Gruß
_____________
8P 3.2 DSG

Das erklärt vielleicht auch meine ersten Versuche mit der SHZ.

Da dachte ich erst sie sei defekt.

Nach 15 Min wäre mir ein warmer Innenraum und freie Scheiben auch lieber als Innen nur ein lau warmes Lüftchen und ein angehauchter Motor.

Aber die Motorvorwärmung hat auch was Gutes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen