Standheizung Golf 7 R

VW Golf 7 (AU/5G)

Moin,
der Winter steht vor der Tür und ich weiss noch nicht wie ich 'ne Standheizung in den 7er R bekomme.
Da es anscheinend mit der normalen Warmwasserheizung Probleme gibt, lt. VW ist der R-Motor soooooo komplex, hab ich schon überlegt eine Warmluftheizung nur für den Innenraum zu nehmen. Aber auch die will keiner der angefragten Händler einbauen. Ich hab den auch schon Links geschickt, wie andere das gemacht haben. Aber keiner will da bei, angeblich wg. VW-Garantieverlust.
Ist Euch das auch schon widerfahren?
Was gibt es sonst noch für Möglichkeiten die Bude warm zu kriegen?

70 Antworten

Zitat:

@Dkeeper schrieb am 19. November 2016 um 10:08:32 Uhr:


Warum wird eigentlich im Golf R/GTI Performance und im Leon Cupra keine Standheizung ab Werk angeboten? Das einzige Fahrzeug mit dem 280 PS 2.0 TSI und Standheizung ist der Superb.

Das ist nicht ganz richtig.
Ich habe einen GTI Performance mit Handschaltung, der ist mit Werkseitiger Standheizung.

Zitat:

@ih8sn0w schrieb am 3. Januar 2017 um 23:45:55 Uhr:



Zitat:

@Dkeeper schrieb am 19. November 2016 um 10:08:32 Uhr:


Warum wird eigentlich im Golf R/GTI Performance und im Leon Cupra keine Standheizung ab Werk angeboten? Das einzige Fahrzeug mit dem 280 PS 2.0 TSI und Standheizung ist der Superb.

Das ist nicht ganz richtig.
Ich habe einen GTI Performance mit Handschaltung, der ist mit Werkseitiger Standheizung.

Beim GTI liegt es an der Kombination DSG + Performance. Nur dort ist keine Standheizung ab Werk möglich. Den nicht Performance GTI mit DSG oder der GTI Perfomance mit Handschaltung gibt es mit Standheizung.

Sehr nervig das man offiziell keine Standheizung für den R nachrüsten kann ohne Garantieverlust/Probleme.

vw lässt sich nicht ohne grund 1200 scheine entgehen...

Ähnliche Themen

Merkwürdig das andere es schaffen nachzurüsten. Naja muss man mit leben oder besser gesagt ohne🙂

Hallo,

bekomme montag auch meinen Golf 7 R. Kann man da mitlerweile nachrüsten? Ich raum Braunschweig wäre cool. Kann auch Peine, Salzgitter sein.

Grüße

Hallo,

ich habe bei mir per individual Einbau eine Standheizung vor 2 Jahren eingebaut. Mittlerweile ist sie ca. 35000km drin und läuft ohne Probleme. Auch beim Service hatte ich kein Thema damit. Ich hatte dazu im r-golf.de Forum einen ausführlichen Beitrag zum Einbau geschrieben. Leider ist das Forum offline. :-( Offiziell gibt es kein Nachrüstkit und Einbauanleitung. Aber möglich ist die Nachrüstung.

Grüße

Hi,

https://www.mtm-online.de/de/products?...

Grüße

Hallo mi7Rko
wo sitzt bei dir dann die Standheizung im R.

Gruß

Hi,

sie sitzt unterhalb vom Bremskraftverstärker auf dem Automatikgetriebe.

Grüße

Zitat:

@mi7Rko schrieb am 22. November 2018 um 06:45:32 Uhr:


Hi,

sie sitzt unterhalb vom Bremskraftverstärker auf dem Automatikgetriebe.

Grüße

Könnte mann die Standheizung wo die Originale Batterie verbaut ist verbauen,und die Original Batterie durch eine LiteBlox ersetzten würde das vom Platz her reichen.

Grüßle

Zitat:

@Airwolf-Corri schrieb am 22. November 2018 um 08:03:40 Uhr:



Zitat:

@mi7Rko schrieb am 22. November 2018 um 06:45:32 Uhr:


Hi,

sie sitzt unterhalb vom Bremskraftverstärker auf dem Automatikgetriebe.

Grüße

Könnte mann die Standheizung wo die Originale Batterie verbaut ist verbauen,und die Original Batterie durch eine LiteBlox ersetzten würde das vom Platz her reichen.

Grüßle

Also wenn du die Batterie samt Batterieträger entfernst und die Lite Blox soweit wie möglich zum Bremskraftverstärker bringst, denke ich hast reichlich Platz für die Standheizung.

Zitat:

@mi7Rko schrieb am 22. November 2018 um 08:50:53 Uhr:



Zitat:

@Airwolf-Corri schrieb am 22. November 2018 um 08:03:40 Uhr:


Könnte mann die Standheizung wo die Originale Batterie verbaut ist verbauen,und die Original Batterie durch eine LiteBlox ersetzten würde das vom Platz her reichen.

Grüßle

Also wenn du die Batterie samt Batterieträger entfernst und die Lite Blox soweit wie möglich zum Bremskraftverstärker bringst, denke ich hast reichlich Platz für die Standheizung.

Das währe ja dann Super
Noch eine Frage an Dich, währe es dann möglich eine Originale Standheizung von VW zuverbauen.

Gruß

Zitat:

@Airwolf-Corri schrieb am 22. November 2018 um 09:11:10 Uhr:



Zitat:

@mi7Rko schrieb am 22. November 2018 um 08:50:53 Uhr:


Also wenn du die Batterie samt Batterieträger entfernst und die Lite Blox soweit wie möglich zum Bremskraftverstärker bringst, denke ich hast reichlich Platz für die Standheizung.

Das währe ja dann Super
Noch eine Frage an Dich, währe es dann möglich eine Originale Standheizung von VW zuverbauen.

Gruß

Also von der Hardware sehe ich da kein Thema. Nur weiß ich nicht ob im Kabelbaum und der Software vom R eine originale Standheizung vorgesehen ist.

Bin auch gerade beim Einbau der Standheizung. Wo hast du die Umwälzpumpe versteckt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen