Standheizung Glolf V: Probleme beim Fern-Einschalten
Hallo,
jetzt hab ich schon sehr viele Beiträge in dem Forum zum Thema Standheizung gelesen,
leider hab ich keine Antwort auf meine Frage gefunden...
...jetzt mach ich mal einen eigenen Beitrag auf:
Mein Problem:
Ich wollte vor ein paar Tagen in der Früh meine Standheizung von meinem Golf V Bj. 2005 (Werksverbau)
mittels der Fernbedienung anschalten. Obwohl ich leicht in Reichweite (ca. 10m) war,
konnte ich sie nicht aktivieren. Die Fernbedienung blinkt immer 5x grün!
Batterie ist i.O.
Meine Frage ist nun, muss ich noch irgendwas im Auto einstellen, damit sie anspringt oder
muß ich in die Werkstatt mit dem Golf?
Da ich das Fahrzeug erst seit diesem Jahr Mai habe, kann ich leider auch nicht mehr dazu sagen.
Ich habe eine Climatronic und keine Anzeige in der MFA für die Standheizung!
Hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen.
Danke schon mal für jeden Tip!
Gruß
Kasi
Beste Antwort im Thema
?????
bei der stanfheizung ab werk gehoert die MFA+ aber dazu...oder?
35 Antworten
Hallo,
danke für die Info... ich war gestern beim Freundlichen und hab am Montag meinen Werkstatt-Termin
Schreib dann auch gleich was los war bei mir.
Danke fürs Bild... ich hab meinen Sicherungskasten im Motorraum,
werde es mal testen... kann ja nix schief laufen!
Danke
So, hier was bei meiner Standheizung defekt war:
-Die Umwälzpumpe hat keinen mucks mehr getan --> durch neue getauscht
-Fernbedienung (Sendemodul) defekt --> durch neue getauscht
Funktion der Sofortheiztaste wieder hergestellt
Funktion der Fern bedien Einschaltung wieder hergestellt
Kosten: Glücklicherweise 0.- € da ich eine Neuwagenanschlussgarantie habe, die
alle Kosten (Material und Arbeitszeit) übernommen hat!
Gruß
Kasi
Servus Leute.
Ich muss das Thema nochmal hochholen...
Hab mir vor kurzem einen Golf 5 gekauft. Laut Ausstattungsliste über die FIN, hat er eine Werkseitige Standheizung verbaut. Hab mich auch mal unters Auto gebuckelt und es ist auch eine zu sehen.
Problem 1: Ich habe keine Fernbedienung dazu.
Problem 2: kein MFA Menu vorhanden
Problem 3: Keine Taste im Klimabedienteil.
Ich hab keine Ahnung wie man das Teil anschalten sollte...
Hatte schon im verdacht, das eventuell mal das Klimabedienteil aufgrund des Stellmotorenproblems erneuert wurde und einfach ein falsches verwendet wurde.
LG
Tim
Moin, bei serienmäsiger Standheizung müsste im Gebläseregler, unterer Knopf, ein Symbol mit 3 Heizdrähten sein.
Ähnliche Themen
Ist sie wirklich verbaut? Bei Serienmäiger Standhzg. sieht man z.B. einen Webasto Aufkleber vorne am Motorhaubenschloss ungefähr oder unten im rechten Radhaus das Abgasrohr über der Antriebswelle.