Standheizung Glolf V: Probleme beim Fern-Einschalten
Hallo,
jetzt hab ich schon sehr viele Beiträge in dem Forum zum Thema Standheizung gelesen,
leider hab ich keine Antwort auf meine Frage gefunden...
...jetzt mach ich mal einen eigenen Beitrag auf:
Mein Problem:
Ich wollte vor ein paar Tagen in der Früh meine Standheizung von meinem Golf V Bj. 2005 (Werksverbau)
mittels der Fernbedienung anschalten. Obwohl ich leicht in Reichweite (ca. 10m) war,
konnte ich sie nicht aktivieren. Die Fernbedienung blinkt immer 5x grün!
Batterie ist i.O.
Meine Frage ist nun, muss ich noch irgendwas im Auto einstellen, damit sie anspringt oder
muß ich in die Werkstatt mit dem Golf?
Da ich das Fahrzeug erst seit diesem Jahr Mai habe, kann ich leider auch nicht mehr dazu sagen.
Ich habe eine Climatronic und keine Anzeige in der MFA für die Standheizung!
Hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen.
Danke schon mal für jeden Tip!
Gruß
Kasi
Beste Antwort im Thema
?????
bei der stanfheizung ab werk gehoert die MFA+ aber dazu...oder?
35 Antworten
Sicher das es eine vom Werk verbaute Standheizung ist? Dann müsstest du eigentlich ein entsprechendes Menü in der MFA haben...
Um sie per FFb zu aktivieren musst du normalerweise nichts einstellen. Ist dein Tank vielleicht relativ leer? Denn dann lässt sie sich auch nicht akivieren. Ansonsten fahr mal zum 🙂
Ne, ich habe keine MFA plus... da steht leider keine Standheizung drin.
Ja, die Standheizung ist von VW und werksseitig eingebaut (mitbestellt)
Benzin ist dreiviertel voll.
Also scheint doch was defekt zu sein... 🙁
Ja, da stimmt was nicht.
Bei der Standheizung gabs immer die MFA+ dazu, eben grade weil die Standheizung über die MFA+ und nur über die MFA+ gesteuert werden kann.
Damit meine ich Dinge ich wie Einstellung ob sie heizen oder Lüften soll, die Dauer in der sie arbeiten soll, feste Einschaltzeiten vorprogrammieren, usw.
Hast du den Einschaltknopf für die Standheizung in der unteren Hälfte des mittleren Climatronicreglers?
Grünes Blinken der LED am Schlüssel bedeutet, dass der Sender keine Rückmeldung vom Fahrzeug erhielt oder etwas nicht in Ordnung ist.
Ähnliche Themen
Ich kann auch nur bestätigen, dass bei einer werkseitig verbauten Standheizung die MFA+ automatisch enthalten sein muss. Wie sonst sollte man eine Vorwahlzeit einstellen? Könntest du das nicht noch mal kontrollieren, indem du dich durch das MFA-Menü hangelst? Die Reihenfolge des Hauptmenüs müsste sein MFA --> Audio --> Navigation (nur wenn werkseitig vorhanden) --> Standheizung --> Einstellungen.
Hast du denn an der Climatronic die Sofortheiztaste?
Das Blinken der FB bedeutet:
zwei Sekunden langsames, grünes Blinken = Einschaltsignal wurde nicht empfangen
zwei Sekunden schnelles, grünes Blinken = Kraftstoffvorrat zu gering oder Fehler in der Standheizung.
"Kraftstoffvorrat zu gering" liegt immer vor, wenn die Tankanzeige schon angegangen ist. Beim Drücken der FB bzw. der Sofortheiztaste bei eingeschalteter Zündung erscheint dann in der MFA die Meldung "Kraftstoffmangel, Standheizung nicht verfügbar". Die Meldung gibt es natürlich wieder nur bei der MFA+, nicht bei der "normalen" MFA.
Wenn es nicht am Kraftstoffvorrat liegt, dann müsste man wohl eine Störentriegelung durchführen. Die würde ich dann beim Freundlichen durchführen lassen, zumal der dann auch noch überprüfen kann, ob eine Störung der SH im Fehlerspeicher abgelegt ist.
Hallo an alle
und vielen dank für die Antworten.
Nein, ich habe definitiv keine Anzeige/Einstelloption in der MFA...
auch die Navi-Ansteuerung oder ein Audiomenü habe ich nicht.
Ich habe jedoch an der Climatronic eine Taste für die Standheizung.
Heute hab ich da mal ohne laufende Zündung und mit laufendem Motor
auf diese Taste gedrückt.
Das Ergebnis war jeweils, das hier kurz das LED für die Temperatur angeht
und sofort wieder aus inkl. der Kontrollleuchte für die Standheizung.
(Dauer ca. 1-2 sek.)
Die Fernbedienung blinkt schnell und grün für ca. 2sek.
Somit befürchte ich das hier wirklich ein Fehler vorliegt.
In einem anderen Beitrag habe ich gelesen daß das Abklemmen der Batterie
für ca. 2min (quasi ein Hardreset) bei diversen Problemen schon geholfen hätte.
Würdet ihr das Empfehlen? Welche Daten/Einstellungen gehen Verloren?
Gruß
Kasi
Fahr mal zum VW Händler und frag ihn warum du kein menü in der MFA+ hast, irgendwas ist da faul. Du kannst so nicht festlegen wie lange die heizung laufen soll und ob sie überhaupt heizen oder nur lüften soll.
Da hilft auch irgendein Reset nichts....
Ja, werd ich so oder so machen.
Der Freundliche von dem ich das Auto im Mai gekauft haben (VW-Händler in Berchtesgaden)
meinte zu mir das je nach Außentemperatur die Standheizung entscheidet ob sie
Lüften oder Heizen muß.
Der Grenzwert soll angeblich bei +5°C liegen.
Die Heizdauer sollte laut meinem Handbuch vom Golf
solange sein, bis sie ausgeschaltet wird,
spätestens jedoch automatisch ausschaltet wenn der Tank
so weit entleert ist das die "Bitte Tanken" Meldung in der MFA kommt. (=Reserve)
Ein Test im Juni zeigte mir das die Zusatzheizung (eingeschaltet mittels FB)
richtig reagierte und das Lüftungssystem aktivierte.
Hier habe ich dies manuell am Schalter der Climatronic nach ca. 20min deaktiviert.
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von kasi99
Ja, werd ich so oder so machen.Der Freundliche von dem ich das Auto im Mai gekauft haben (VW-Händler in Berchtesgaden)
meinte zu mir das je nach Außentemperatur die Standheizung entscheidet ob sie
Lüften oder Heizen muß.
Der Grenzwert soll angeblich bei +5°C liegen.
Die Heizdauer sollte laut meinem Handbuch vom Golf
solange sein, bis sie ausgeschaltet wird,
spätestens jedoch automatisch ausschaltet wenn der Tank
so weit entleert ist das die "Bitte Tanken" Meldung in der MFA kommt. (=Reserve)Ein Test im Juni zeigte mir das die Zusatzheizung (eingeschaltet mittels FB)
richtig reagierte und das Lüftungssystem aktivierte.
Hier habe ich dies manuell am Schalter der Climatronic nach ca. 20min deaktiviert.Grüsse
Irgendwas an deinem Auto ist mehr als Seltsam.
Mach doch mal bitte ein Photo vom Tacho / MFA.
Was dein VW Händler dir erzählt hat, ist Bullshit.
Über das Menü in der MFA+ wird eingestellt, ob die Standheizung Heizen oder Lüften soll, und genau das macht sie dann auch. Das hat mit der Aussentemperatur rein gar nix zu tun.
Weiterhin wird im Menü auch die Dauer eingestellt, wie lange die Heizung zuheizen soll.
So langsam keimt der Verdacht, dein Händler hätte die Heizung nachträglich da reingefrickelt und aber keinen Bock gehabt, die MFA+ zur Steuerung der Heizung auch noch nachzurüsten.
Edit: ( siehe Anhang ): Dieses Display muss auch in deinem Auto verbaut sein, wenn die Standheizung ab Werk bestellt und verbaut war.
Ich hab jetzt leider grad keins, welches das Einstellungsmenü der Standheizung zeigt, das ist aber über den Menü-Knopf ( bei mir auf dem Lenkrad, bei dir wahrscheinlich unten am rechten Lenkstockhebel ) anwählbar.
Also... ich hab ein paar Bilder gemacht und diese Online in ein Album geladen.
Hier der Link zu den Bildern
...und ja, ich habe dieses Typenschild im Motorraum (aber in der Mitte)
Sollte also heißen das die Standheizung original verbaut wurde!
Aber hierbei hilft wohl nur der Besuch in der Werkstatt.
Ist nur gut das ich noch eine Lifetime Garantie über 100% mech. und elek. habe
die bis 05/2009 Gültigkeit hat
Hallo, hast du auf dem rechten Lenkstockhebel auf der Unterseite einen Knopf, wenn ja drücke da mal so lange drauf bis sich in der Anzeige etwas ändert. Wenn ja siehst du die Standheizungseinstellung, wenn nein dann musst du wirklich zum Freundlichen fahren. Dann hast du ein Einzelstück......;-)
lg aus Wien
Copykill2012
Lenkstockhebel hört sich gut an... :-)
Nein, ich habs gerade getestet... ich diesen Knopf/Schalter. Aber ausser
zwischen Menü 1 und Menü 2 hin und herschalten kann ich nix...
Wenn ich länger gedrückt halte, resete ich mir nur die Verbrauchsdaten,
gefahrene Km, Druchschnitts-Geschwindigkeit, etc.
Also ein Einzelstück? Kann ja nicht sein, oder...
Ich denke das es zu dieser zeit (Mai 2005) noch nicht
zu 100% die MFA+ hatten, und ich eben die MFA ohne + habe...?
Zitat:
Original geschrieben von kasi99
Also... ich hab ein paar Bilder gemacht und diese Online in ein Album geladen.Hier der Link zu den Bildern
...und ja, ich habe dieses Typenschild im Motorraum (aber in der Mitte)
Sollte also heißen das die Standheizung original verbaut wurde!
Aber hierbei hilft wohl nur der Besuch in der Werkstatt.
Ist nur gut das ich noch eine Lifetime Garantie über 100% mech. und elek. habe
die bis 05/2009 Gültigkeit hat
Dachte ichs doch. 🙂
Du hast die MFA+, du hast bloss den Knopf noch nicht gefunden, um zwischen den verschiedenen Einzelmenüs zu blättern.
Der ist bei dir, wie ich schon schrieb, unten am rechten Lenkstockhebel.
Drück da mal drauf, dann wechselt das Menü.