Stahlfelgen von Mondeo auf Focus

Ford Focus Mk3

Guten Tag

Bin auf der Suche nach Stahlfelgen für meinen Fofo 1.0 Turnier.
Könnte neuwertig Stahlfelgen von einem Mondeo (MK?)günstig kaufen.
Sind 6,5x 16. 5x108 mit ET 50 gemäss Anbieter.
Da würde ich die 205/55/16 raufmachen lassen.
Muss ich da noch auf den Nabendurchmesser schauen?
Oder sind die kompatibel?

Besten Dank
Gruss

Beste Antwort im Thema

Ich bitte doch drum, Streitereien oder Beschuldigungen zu unterlassen.

Für ein in der Schweiz zugelassenes Fahrzeug erlischt auch in Deutschland nicht die Betriebserlaubnis, nur weil es hier rum fährt und nach deutschen Richtlinien nicht konform wäre. Weder die Schweizer Zulassung noch der Schweizer Versicherungsschutz wird erlöschen. Das Auto ist nach Schweizer Verordnung i.O. und damit auch in "D" zu betreiben!

Daher, braucht keiner dem TE irgendetwas vorwerfen, wenn er sein schweizer Auto nicht nach deutschen Vorgaben betreibt.
_______________________ ______________________

PS: Ich kenn jemanden, der eine GB-Zulassung hat, weil sein Wagen in "D" nicht so fahrbar wäre! Nicht, weil er "extrem" umgebaut wäre, sondern weil es eben keine "ABE" für seinen Umbau gibt. Der Wagen ist auf Hybrid umgebaut. Er hat einen 8kW E-Motor zwischen Motor und Kupplung drin. In "D" gibt es das so nicht vom Hersteller also auch keine ABE oder nen "Gutachten". In GB ist das egal, da Abgaswerte nicht verschlechtert werden. Da musst du nur die Stabilität nachweisen.

MfG

37 weitere Antworten
37 Antworten

Hallo,

so nun zu dir Du Komiker:
ist dir schon mal in den Sinn gekommen, das unter Umständen die Betriebserlaubnis für dein Fahrzeug erlischt wenn Du mit Felgen unterwegs bist die nicht zugelassen bzw. eingetragen sind!?
Des Weiteren riskierst Du deinen Versicherungsschutz.
Scheitert es jetzt wirklich daran, die für dein Fahrzeug passenden Stahlfelgen mit ET 52,5 mm zu kaufen!?
Anscheinend ja!

http://www.toroleo.de/static/de/tipps-tricks/felgentipps/einpresstiefe

Guck mal hier z.B:

http://www.ebay.de/.../380758122727?...

Und zu der Aussage deines Werkstattmeisters äußere ich mich mal lieber nicht.

Geiz ist nicht immer geil, schon gar nicht wenn es um die Verkehrssicherheit geht.

Gruß

fordfuchs

Genauso werde ich das nächstes Jahr auch machen, meine 6,5*16 ET52,5 Felgen vom Mondeo auf dem Focus ST fahren der eigentlich in der Dimension ET50 hat.
Deswegen habe ich mir auf dem Mondeo noch neue Winterreifen aufziehen lassen, wenn ich die eh weiter verwenden kann.
Wegen der 2,5mm mache ich mir auch keine Sorgen, bin an einer Freigabe oder an einer Bescheinigung über die geprüfte Radlast der Alufelge bei Ford dran.

Ich weiß nicht was medion1954 meint warum das nicht gehen sollte.
Die Eintragungen in den COC Papieren sind nie alles was geht.

Fordfuchs

Die Et ist ja 52.5mm.
😉

Zitat:

Original geschrieben von fordfuchs


Hallo,

so nun zu dir Du Komiker:
ist dir schon mal in den Sinn gekommen, das unter Umständen die Betriebserlaubnis für dein Fahrzeug erlischt wenn Du mit Felgen unterwegs bist die nicht zugelassen bzw. eingetragen sind!?
Des Weiteren riskierst Du deinen Versicherungsschutz.
Scheitert es jetzt wirklich daran, die für dein Fahrzeug passenden Stahlfelgen mit ET 52,5 mm zu kaufen!?
Anscheinend ja!

http://www.toroleo.de/static/de/tipps-tricks/felgentipps/einpresstiefe

Guck mal hier z.B:

http://www.ebay.de/.../380758122727?...

Und zu der Aussage deines Werkstattmeisters äußere ich mich mal lieber nicht.

Geiz ist nicht immer geil, schon gar nicht wenn es um die Verkehrssicherheit geht.

Gruß

fordfuchs

Fordfuchs
nun mal halblang,wenn du mich meinst.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Die Aussage das das passt ist nicht von meinem Werkstattheini, es ist aus diesem Forum.

Ähnliche Themen

Zitat:

Ich weiß nicht was medion1954 meint warum das nicht gehen sollte.
Die Eintragungen in den COC Papieren sind nie alles was geht.

Ich meine damit, rechtlich darfst Du die ET52,5 nicht fahren.

Natürlich kannst Du Sie anbauen, aber zugleich erlischt die Zulassung.

Ja klar, aber man kann sie ja eintragen lassen.

Ich muss übbrigens sagen dass ich halb am Thema vorbei geredet habe.
Ich brauche eine Freigabe für mich weil die Mondeo Felge in 6,5*16 ET50 ein halbes Zoll schmaler ist als die Focus Alufelge die in 7*16 ET50 gefordert ist.
Also bei mir geht es nicht um 2,5mm ET sondern um das halbe Zoll Felgenbreite.

Zitat:

Original geschrieben von fordfuchs


Hallo,

so nun zu dir Du Komiker:
ist dir schon mal in den Sinn gekommen, das unter Umständen die Betriebserlaubnis für dein Fahrzeug erlischt wenn Du mit Felgen unterwegs bist die nicht zugelassen bzw. eingetragen sind!?
Des Weiteren riskierst Du deinen Versicherungsschutz.
Scheitert es jetzt wirklich daran, die für dein Fahrzeug passenden Stahlfelgen mit ET 52,5 mm zu kaufen!?
Anscheinend ja!

http://www.toroleo.de/static/de/tipps-tricks/felgentipps/einpresstiefe

Guck mal hier z.B:

http://www.ebay.de/.../380758122727?...

Und zu der Aussage deines Werkstattmeisters äußere ich mich mal lieber nicht.

Geiz ist nicht immer geil, schon gar nicht wenn es um die Verkehrssicherheit geht.

Gruß

Fordfuchs,lieber ein Komiker als nur ein simpler Pausenclown!

Dein Ton hier, und auch in andern Beiträgen finde ich echt daneben!

War heut auf dem Strassenverkehrsamt.
Auszug aus der Verordnung.(Schweiz)
Spurveränderung innerhalb der Toleranz:

Eine Spurveränderung, die ausschliesslich durch das Anbringen von Felgen mit anderer Einpresstiefe entsteht, ist zulässig, sofern die Einpresstiefe pro Felge um nicht mehr als 1% der Spurweite abweicht.

Nichts von dem was du behauptet hast ist zutreffend!

@Hanskasi
das mag ja sein, mit der Spurveränderung.
Aber Tatsache ist das die, von dir verlinkten Felgen haben keine ABE für Ford Focus DYB .
Und wenn du diese Felgen am Auto hast, einen Totalschaden hast, und evt. bis zu 30.000€ von deiner Vollkasko haben willst, und der Gutachter der Versicherung genau hinschaut hast du zu mindestens in Deutschland ein Problem.
Keine ABE für die Felgen, Fahren ohne Betriebserlaubnis.
Und bei Fahren ohne Betriebserlaubnis erlischt was ?
In Deutschland der Versicherungsschutz.

Zitat:

Original geschrieben von southernrock


@Hanskasi
das mag ja sein, mit der Spurveränderung.
Aber Tatsache ist das die, von dir verlinkten Felgen haben keine ABE für Ford Focus DYB .
Und wenn du diese Felgen am Auto hast, einen Totalschaden hast, und evt. bis zu 30.000€ von deiner Vollkasko haben willst, und der Gutachter der Versicherung genau hinschaut hast du zu mindestens in Deutschland ein Problem.
Keine ABE für die Felgen, Fahren ohne Betriebserlaubnis.
Und bei Fahren ohne Betriebserlaubnis erlischt was ?
In Deutschland der Versicherungsschutz.

Hallo,

jegliche Erklärungen sind bei diesen User sinnlos.
Vielleicht denkt er an uns, wenn er in D mal einen Unfall mit Todesfolge eines Beteiligten hat!?
Da kann er sicher gehen, dass das Fahrzeug bis ins Detail durch die Staatanwaltschaft geprüft wird.
Wahnsinn, manchen ist einfach nicht mehr zu helfen.

Im übrigen, deine geposteten Videos zeigen, dass für dich alles nur Spaß ist und Du anscheinend nicht bereit bist Verantwortung gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern zu zeigen.

PS: wenn dir meine Beiträge nicht gefallen brauchst Du sie auch nicht zu lesen, eine Alternative ist der Ignorierbutton.
Eine Bestätigung deiner Meinung wirst Du von mir sicherlich nicht bekommen.

Gruß

fordfuchs

Ich kann jetzt den ganzen hick hack mit gebrauchten, günstigen oder was weiß ich woher Felgen nicht nachvollziehen.
Wenn man sich ein neues oder neuwertiges Auto kauft, dann wird man wohl die Piepen für typzugelassene Felgen/Reifen-Kombi haben.
Ich käme nie und nimmer auf die Idee mir die Mühe zu machen andere Kombi's eintragen zu lassen (ausgenommen Sommeralus wer es mag).
Am Ende wird die Soße teuerer als das Fleisch.

Wenn ich mir ein neues Auto kaufen sollte habe ich das Geld für Winterreifen auf Felge. Nun Verkaufe ich öfters mal meinen Wagen dann Versuche ich schon entweder die Reifen mitzuverkaufen. Oder wenn es nicht geht schaue ich das ich die Felgen samt reifen drauf auf meinen neuen Wagen passen.

Und das hat nichts mit Geld zu tun! Ich kann Norbert vollkommen verstehen.

Zitat:

Original geschrieben von Xebastian


Wenn ich mir ein neues Auto kaufen sollte habe ich das Geld für Winterreifen auf Felge. Nun Verkaufe ich öfters mal meinen Wagen dann Versuche ich schon entweder die Reifen mitzuverkaufen. Oder wenn es nicht geht schaue ich das ich die Felgen samt reifen drauf auf meinen neuen Wagen passen.

Und das hat nichts mit Geld zu tun! Ich kann Norbert vollkommen verstehen.

Die passen zwar, müssten aber eingetragen werden und das kostet auch!!!!!!!!!!

Ihr seht aber schon alle dass er die "STVZO" der Schweiz für sich heran zieht und es da legal ist.
Was soll das Hickhack jetzt ??

Wieso gebrauchte Reifen, die habe ich grade neu gekauft und solange man es eintragen lassen kann ist doch alles in Ordnung.
Wie bereits gesagt, die Eintragungen in den COC sind nicht alles was geht und erlaubt ist oder wäre.
Sehe da nun irgendwie kein Problem ob nun Sommer oder Winterräder ist ja wohl noch mehr egal.
Und wenn es von Ford eine Freigabe gäbe wäre es noch unkomplizierter.

Ich kann mir 10 Sätze neue Winterräder leisten, aber warum sollte ich neue Reifen ( die haben dann vielleicht in dem einen Winter max.5000km runter) nächstes Jahr verkaufen und mir was neues holen ??

Sieht bestimmt gut aus die Mondialus mit 6,5J und 16 '' 205-ern auf'm ST.😁

Les doch bitte richtig.
Die Reifengrösse auf dem Mondeo und Focus ST sind 215/55 R16 für den Winter.
Beides gleich........

Deine Antwort
Ähnliche Themen