Stahlfelgen von Mondeo auf Focus

Ford Focus Mk3

Guten Tag

Bin auf der Suche nach Stahlfelgen für meinen Fofo 1.0 Turnier.
Könnte neuwertig Stahlfelgen von einem Mondeo (MK?)günstig kaufen.
Sind 6,5x 16. 5x108 mit ET 50 gemäss Anbieter.
Da würde ich die 205/55/16 raufmachen lassen.
Muss ich da noch auf den Nabendurchmesser schauen?
Oder sind die kompatibel?

Besten Dank
Gruss

Beste Antwort im Thema

Ich bitte doch drum, Streitereien oder Beschuldigungen zu unterlassen.

Für ein in der Schweiz zugelassenes Fahrzeug erlischt auch in Deutschland nicht die Betriebserlaubnis, nur weil es hier rum fährt und nach deutschen Richtlinien nicht konform wäre. Weder die Schweizer Zulassung noch der Schweizer Versicherungsschutz wird erlöschen. Das Auto ist nach Schweizer Verordnung i.O. und damit auch in "D" zu betreiben!

Daher, braucht keiner dem TE irgendetwas vorwerfen, wenn er sein schweizer Auto nicht nach deutschen Vorgaben betreibt.
_______________________ ______________________

PS: Ich kenn jemanden, der eine GB-Zulassung hat, weil sein Wagen in "D" nicht so fahrbar wäre! Nicht, weil er "extrem" umgebaut wäre, sondern weil es eben keine "ABE" für seinen Umbau gibt. Der Wagen ist auf Hybrid umgebaut. Er hat einen 8kW E-Motor zwischen Motor und Kupplung drin. In "D" gibt es das so nicht vom Hersteller also auch keine ABE oder nen "Gutachten". In GB ist das egal, da Abgaswerte nicht verschlechtert werden. Da musst du nur die Stabilität nachweisen.

MfG

37 weitere Antworten
37 Antworten

205 o. 215 ist egal der 1 cm machts nicht.
Die 6,5 J sehen schon Sch... aus. Hat mich beim MK3 Mondi schon gestört.

Was willst Du denn jetzt von mir ?
Das ist die eingetragene Winterreifengrösse für Focus und Mondeo.
Wenn Du 19 Zoll mit 265er Reifen fahren willst dann mach das doch, aber was willst Du mir damit sagen ?
Dass die eingetragene Winterbereifung für Deinen Geschmack zu klein ist ?
Ist irgendwie garnicht Thema hier, über Sinn oder Unsinn von diversen Reifenbreiten im Winter gibt es andere Themen.

Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch ........

Ich habe lediglich meinen Standpunkt rübergebracht, dass ich es nicht verstehen kann, wenn sich jemand die Mühe macht Räder eintragen zu lassen die auf einen neuen ST sollen aber die Dimension für einen Normalo FoFo haben.
Ausser das die ganze Geschichte Zeit und Geld kostet haste aber dann rein garnix gekonnt (meine Meinung).
Wenn ich einen ST fahre wo die Winterschlappen mind. 5 Monate drauf sind, dann aber auch standesgemäße 7,5 x17, 8 x 18 o. ä..
Und wenn dir meine Meinung nicht passt, dann musst du die weder bewerten noch lesen.

Mein Mondeo Titanium S ist eine Nummer grösser als der Focus und da fahre ich diese Räder auch, so gut wie jeder fährt die weil es halt die "Seriengrösse" ist.

Sicherlich könnte ich auch 19 Zoll im Winter fahren wie ich sie im Sommer fahre, aber ich finde das zuviel des Guten.
Aber bei mir ist das schon immer so, im Winter ein bisschen zurück halten, der Witterung entsprechend und dann reichen auch die kleinen Räder.
Ein bisschen tiefer liegt er dadurch auch ist mir aufgefallen 😁

Ähnliche Themen

Ich bitte doch drum, Streitereien oder Beschuldigungen zu unterlassen.

Für ein in der Schweiz zugelassenes Fahrzeug erlischt auch in Deutschland nicht die Betriebserlaubnis, nur weil es hier rum fährt und nach deutschen Richtlinien nicht konform wäre. Weder die Schweizer Zulassung noch der Schweizer Versicherungsschutz wird erlöschen. Das Auto ist nach Schweizer Verordnung i.O. und damit auch in "D" zu betreiben!

Daher, braucht keiner dem TE irgendetwas vorwerfen, wenn er sein schweizer Auto nicht nach deutschen Vorgaben betreibt.
_______________________ ______________________

PS: Ich kenn jemanden, der eine GB-Zulassung hat, weil sein Wagen in "D" nicht so fahrbar wäre! Nicht, weil er "extrem" umgebaut wäre, sondern weil es eben keine "ABE" für seinen Umbau gibt. Der Wagen ist auf Hybrid umgebaut. Er hat einen 8kW E-Motor zwischen Motor und Kupplung drin. In "D" gibt es das so nicht vom Hersteller also auch keine ABE oder nen "Gutachten". In GB ist das egal, da Abgaswerte nicht verschlechtert werden. Da musst du nur die Stabilität nachweisen.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Johnes



PS: Ich kenn jemanden, der eine GB-Zulassung hat, weil sein Wagen in "D" nicht so fahrbar wäre!

😁 Vor rund 30 Jahren, langsam werd ich so alt wie Ich mich Morgens fühle, wurde mir von mehreren Quellen die sich gegenseitig nicht kannten zugetragen das Einer aus ihrem Ort der sich einige Jahre zuvor nach dem Studium aufmachte die Welt zu erobern einen Abstecher in seine Heimat machte.

Er hatte seinen Capri in Breitbau dabei und machte wohl einige Rennen gegen Motorräder die Er meistens gewann. Des Rätsels Lösung war bei seinem Arbeitgeber zu finden, Er arbeitete bei Cosworth und hat sich einen der V8 in den Capri gebastelt und die Lebensdauer durch dezente Drosselung erhöht.

Aber selbst für die Insel war der Umbau etwas extrem, deswegen war die Kiste in Gibraltar zugelassen.

Im Grunde war es ein Tourenwagen mit Strassenzulassung und etwas Luxus im Innenraum.

Wie zu erwarten war habe ich keine Freigabe bekommen weil Ford ja nur eine einzige Rad Reifenkombi als Winterräder für den Focus ST freigegeben hat, besagte 215/55 R16 auf der 7*16 ET50 Felge.

Dafür hat man mir aber freundlicherweise mitgeteilt dass die geprüfte Radlast für die Felge vom Mondeo 675kg beträgt.
Also kurz eintragen lassen und fertig..................

@Norbert-TDCi

Radlast sollte ja dann auch kein Problem sein, eintragen dann wohl auch kein Problem.
Aber fertig....... ?
Radmuttersitz Bolzenlochdurchmesser und Gestaltung?
Stehbolzenüberstand ?
Wenn da Differenzen sind, kann es sein, wird es wahrscheinlich auch sein, das du nicht ohne weiteres den Radmutternsatz der Alus vom ST auf deinen Mondeoalus verwenden kannst.
Musst du dann halt ausprobieren ob die Edelstahlkappe nicht am Stehbolzen anstößt.
evt. die einteilige ohne Kuppe vor 2013, oder die zweiteilige um ganz sicher zu gehen.
Betrifft jetzt die Alus und ausdrücklich nicht die Stahlfelgen, eines in Deutschland zugelassenen Autos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen