stärkerer Anlasser? Erfahrungen

VW Käfer 1303

Hallo,
da mich mein Anlasser in diesem Jahr, ein paar mal hat hängen lassen und das im wahrsten Sinne des Wortes ;-) Fliegt er raus. Ich werde mir einen neuen Kaufen. Die Frage ist nun, soll ich mir wg meinem 2,0L Typ 4 Motor gleich einen stärkeren Anlasser kaufen? Es gibt lt. EBay welche die anstatt 0,7 kW bis zu 2 kW haben oder alternativ eine Getriebe Übersetzung. Ist es sinnvoll hier aufzurüsten? Ich bin da selber im Zweifel, da der originale Anlasser eigentlich seinen Job getan hat, wird halt nun alt der Junge.
Da geht es ihm wie mir;-))
Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Thema?

Gruß

Juergen

P1130820
P1130828
38 Antworten

Hallo,
danke für die schnellen Antworten.

Janpeterstahl, weißt du noch welche Schraube um wie viel länger sein musste, würde mir diese gern vorab besorgen.

Danke

Juergen

Besorg einfach welche die 5cm länger sind und kürz sie dir perfekt ein.

Vari-Mann

Du brauchst einen Längeren stehbolzen fürs getriebe. Ich habe mir eine hochwertigere M10 Gewindestange (V2A) besorgt und zurechtgeschnitten.

Für die Motorbefestigungsschraube musste ich mir was ganz neues einfallen lassen. die originale Schraube hat ja so einen speziellen Kopf, (rund mit einer abgeflachten seite) damit sich der beim Anziehen am Anlasser verkeilt weil man da schwer kontern kann...

ich hab mir diese "schraube" dann auch aus einem Stück Gewindestange gebaut...

also kauf dir eine M10 Gewindestange in guter qualität (kein baustahl) z.b. VA. Dann ein paar M10 Muttern und ne Säge 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Nachbar61


Hallo,
danke für die schnellen Antworten.

Janpeterstahl, weißt du noch welche Schraube um wie viel länger sein musste, würde mir diese gern vorab besorgen.

Danke

Juergen

Hallo,
danke...

Also der Stehbolzen und die Schraube müssen länger ==> OK

VA- Gewindestangen habe ich . Muss mal meine Fundus sichten ob diese Schraube mit dem Halbrunden Kopf mit bei ist, wenn ja, versuche ich mir die nachzubauen nur länger halt.

Gruß
Juergen

Ähnliche Themen

So,
der Anlasser ist bestellt.
Schraube und Stehbolzen gefunden, siehe Bild.
Wenn Ihr jetzt noch sagen könntet um wie viel länger das wird könnte ich loslegen ;-)

Danke im Voraus

Juergen

2014-04-27-17-39-31

das ist nicht viel, der Flansch vom Anlasser ist eben ein bisschen dicker als das original. mir haben mit Unterlegscheiben so 2-3 Gewindegänge gefehlt.

p.s. kürzer machen geht immer, nur... 😉

Danke Jan,
das klingt nach 10 mm mehr, mal sehen was ich noch so alles bei mir finde, danke.

Gruss

Juergen

Hallo ´,
der neue Anlasser ist da, YES. Lt. Anbieter passen die original Schrauben, wäre gut, aber für den Fall aller Fälle habe ich es nun auch länger ;-) Dank Euch....

So den Einbau werde ich am Freitag oder Samstag machen danach gerne mehr.

Donnerstag bin ich auf der Tuning World in Friedrichshafen,

Sonntag auf der Veterama in Ulm,

das wird ein tolles Wochenende, ....jawohl ;-))

Gruß

Juergen

2014-04-29-18-34-58

So, der Anlasser ist drin. Mit den original Schrauben, das passt alles soweit. Die Funktion ist top, aber wie ihr mir schon sehr "einfühlsam" gesagt hatte ... ist das Startgeräusch....nett ausgedrückt.... etwas anders;-) Hört man ja nur beim Starten, aber gewöhnungsbedürftig.

Gruß

Juergen

2014-05-02-09-25-27
2014-05-02-09-25-41
Deine Antwort
Ähnliche Themen