stärkerer Anlasser? Erfahrungen
Hallo,
da mich mein Anlasser in diesem Jahr, ein paar mal hat hängen lassen und das im wahrsten Sinne des Wortes ;-) Fliegt er raus. Ich werde mir einen neuen Kaufen. Die Frage ist nun, soll ich mir wg meinem 2,0L Typ 4 Motor gleich einen stärkeren Anlasser kaufen? Es gibt lt. EBay welche die anstatt 0,7 kW bis zu 2 kW haben oder alternativ eine Getriebe Übersetzung. Ist es sinnvoll hier aufzurüsten? Ich bin da selber im Zweifel, da der originale Anlasser eigentlich seinen Job getan hat, wird halt nun alt der Junge.
Da geht es ihm wie mir;-))
Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Thema?
Gruß
Juergen
38 Antworten
Tiffyradio sag ich nur...
wobei das bei @Nachbar61 schon so aussieht, als könnte es doch leicht neben dem Motor/Auspuff-geräusch hörbar sein....😁
duck und wech😉
Gruß
Walter
Zitat:
Original geschrieben von Vari-Mann
Nur ..Musik kommt bei mir von noch weiter hinten........Vari-Mann
Genau so sehe ich das auch.
Mein Motor drückt 101db raus und das reicht mir völlig.🙂
Aschenbecher im Cabrio unnütz? In der Limo auch. Einfach Kippen aus'm Ausstellfenster nach hinten werfen, die werden von den Webern automatisch angesaugt und weg.😎
Aber ernsthaft überlege ich schon lange, ob ich das Radio im Käfer rausschmeißen soll.
Nur wie war das noch: nie gebraucht, erst wenn es fehlt vermisst man es...
Ist dieser Ebay Anlasser auch passend für das 228er Schwungrad. Schaut aus wie nicht geführt.
Ähnliche Themen
Man könnte einen 9-Volt Anker einbauen, falls der lieferbar ist. In der Traktorszene ist das schon der Renner. Vielleicht mal hier fragen: http://www.auto-elektrik.de/ejd.php Das gibt richtig Dampf auf dem Ritzel.
Gruß Rainer
Zitat:
Original geschrieben von flatfour
Ey, paas auf, sonsz kriegste voll crassen Besuch, von meine Brüdas😁
ey weist du ey
ich bin voll gut drauf.
schickst du mir lieber deine schwesta
wenn die gut drunter ist😁
Hallo,
ich habe meinem Anlasser nochmals eine Chance gegeben, aber er hat mich heute im Stich gelassen.
So, nun ist definitiv Schluss mit Lustig, er fliegt raus. Finanzministerin hat den Etat freigegeben ;-)
Meine aktuelle Wunschvorstellung:
http://www.ebay.de/.../121282147089?...
Hat jemand Erfahrung mit diesem Teil? Oder, Alternativen?
LG
Juergen
habe diesen hier seit ein paar Jahren drin und keine Probs mehr.
Gut
, kostet aber auch ein bisschen was😉
Den aus der Bucht für 199 Euro hab ich vor 2 Wochen auch eingebaut und funktioniert gut. Musste aber die Frontplatte und das Gehäuse nacharbeiten, was aber mit dem Gehäuse des Automatikgetriebes zu tun hatte. Da geht es wohl etwas enger zu.
Gruss Rainer
ich hab den in meinem Buggy mit 1915 ccm drin. der alte hat den größeren Hubraum und Verdichtung nicht geschafft. Läuft einwandfrei. hat deutlichst mehr power.
er hört sich etwas "komisch" an beim Anlassen aber er hört sich nicht kaputt an, eher lustig 🙂, wie ein Staubsauger 🙂
er ist etwas fummelig ein zu bauen, weil größer aber er passt.
Un du brauchst eine neue Motorbefestigungsschraube, da die originale zu kurz ist (bei mir auf jeden Fall)
sonst alles paletti!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Nachbar61
Hallo,
ich habe meinem Anlasser nochmals eine Chance gegeben, aber er hat mich heute im Stich gelassen.
So, nun ist definitiv Schluss mit Lustig, er fliegt raus. Finanzministerin hat den Etat freigegeben ;-)
Meine aktuelle Wunschvorstellung:
http://www.ebay.de/.../121282147089?...
Hat jemand Erfahrung mit diesem Teil? Oder, Alternativen?LG
Juergen
Hallo,
danke für Eure schnelle Antworten.
Janpeterstahl, weißt du noch welche Schraube um wie viel länger sein musste, würde mir diese dann vorab besorgen, danke.
Gruß
Juergen