Stärkere Glühlampe für den Rückfahrscheinwerfer möglich?
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen:
Beim Rückwärtsfahren leuchtet der Rückfahrscheinwerfer - also das weiße Rückfahrlicht - meines Golf VI den dahinter liegenden Raum nur sehr unzureichend aus. Serienmäßig ist ein Glühlämpchen 12 V 21 W mit flachem Stecksockel verbaut. Hat schon einer von Euch hier mal eine Verbesserung vorgenommen? Ich denke da an eine stärkere Lampe mit ca. 42 bis 50 Watt. Sowohl zwei freie Autoteile-Händler als auch die Werkstatt meines Vertrauens behaupten, soetwas gäbe es gar nicht. Da bin ich aufgrund des Studiums anderer Foren anderer Meinung, für unser Modell habe ich aber noch nichts Konkretes gefunden. Insbesondere die Vertrags-Werkstatt war keine große Hilfe; der Meister meinte doch glatt, Sinn und Zweck des Rückfahrscheinwerfers heutzutage sei nicht die hilfreiche Ausleuchtung nach hinten, sondern ausschließlich ein Signal an andere Verkehrsteilnehmer, dass ich rückwärts fahren will.
Bitte jetzt keine Diskusson über Betriebserlaubnis, Leuchtmittelverordnung, zusätzliches Einschalten der Nebelschlussleuchte oder wohlgemeinte Ratschläge wie "Kopf aus dem Fenster und nach hinten schauen". Ich habe eine ca. 30 m lange, unbeleuchtete und zudem abschüssige Grundstücksauffahrt, und die zu nehmen macht im Stockfinstern nicht unbedingt immer Spaß. Dass es im Übrigen auch anders geht, beweist mein Daimler - der leuchtet rückwärtig wie ein Airbus im nächtlichen Landeanflug.
Hat jemand Erfahrungen oder Kaufempfehlungen? Ich freue mich auf Eure Tipps.
Czesc,
Tomek
Beste Antwort im Thema
Hi!
Mach dir nichts draus. Manche vewechseln handwerkliches Geschick mit "Pfusch", weil sie offenbar noch nie einen Lötkolben in der Hand hatten. Ich finde deine Lösung prima!
229 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von darthvadermenge
....jetzt gehts!!
Also bei dem Preis würde ich Xenon nachrüsten 😁
Zitat:
Original geschrieben von darthvadermenge
....bei dem Suchscheinwerfer haste aber über 3000 Lumen......
Das beamt...
Ich frage mich was VW sich dabei denkt nur ein Rückstrahler zu verbauen 🙄
Ähnliche Themen
Mir ist der eine Rückfahrscheinwerfer auch zu dunkel/wenig. Ich muss ca. 50 m rückwärts über das Vordergrundstück zu meinem Parkplatz.
Meiner Rückfahrkamera reicht die Beleuchtung aber. 🙂
Hier gibt es Lösungsvorschläge!
lespauli
Ein Satz mit X - das war wohl nix:
Ich habe mir auf Eure Empfehlung hin diese Ersatzlampe gekauft:
>9in1 LED RÜCKFAHRLICHT W21W XENON WEISS 12V W3x16d<.
Nun, um es kurz zu machen: Zwar erwies sich der Einbau als unkompliziert und schnell, das Lämpchen passt problemlos in die Fassung der Steckplatine, allerdings gibt es eine Fehlermeldung in der MuFu ("Rückfahrlicht prüfen"😉 und das gelbe Kontrolllämpchen in der Tachoanzeige brennt dauerhaft. Na gut, da kann man sich ja noch etwas einfallen lassen, wenn denn die Lichtausbeute stimmt. Und dann dachte ich glatt, ich hätte was verkehrt gemacht, da beim Einlegen der Fahrstufe "R" sich nach hinten gar nichts tat?! Ausgestiegen, nachgesehen, doch, doch, die LED brannte - aber mit der Leuchtkraft eines Schlüsselanhängerlämpchens! Von wegen "80% mehr Licht"! Ich habe dann die Originalbirne wieder eingesteckt, obwohl die ja nun auch nicht der Hit ist, fühlte ich mich wie geblendet...
Fazit: Weiß jemand, ob und wo man auch eine klassische Glühlampe 12V, Sockel W3x16d mit stärkerer Leistung als 21 W bekommt? WWW-Suche habe ich nichts gefunden.
Habe mir auch schon überlegt, aus diesem Grund eine englische Rückleuchte zu bestellen.
Vorteil: zwei Rückfahrstrahler 🙂
Nachteil: keine Nebeschlussleuchte mehr 😠
Zitat:
Original geschrieben von Kocham Cie
.Fazit: Weiß jemand, ob und wo man auch eine klassische Glühlampe 12V, Sockel W3x16d mit stärkerer Leistung als 21 W bekommt? WWW-Suche habe ich nichts gefunden.
Exakt ein post über Deinem steht ein link zum Ver Board, wo auch die Quellen für lichtstärkere Lampen zu finden sind
lespauli
Zitat:
Original geschrieben von elviras
Habe mir auch schon überlegt, aus diesem Grund eine englische Rückleuchte zu bestellen.
Vorteil: zwei Rückfahrstrahler 🙂
Nachteil: keine Nebeschlussleuchte mehr 😠
Meiner Meinung nach wäre eine Nebelschlussleuchte verzichtbar weil eh nur Unfug damit getrieben wird.
Aber ist sie nicht vorgeschrieben?
Ich weiß, dass sich viele Leute nicht um Vorschriften scheren, aber bei der Hauptuntersuchung würde es auffallen, wenn sie fehlen würde...
Zitat:
Original geschrieben von lumo55
Meiner Meinung nach wäre eine Nebelschlussleuchte verzichtbar weil eh nur Unfug damit getrieben wird.
Aber ist sie nicht vorgeschrieben?
Ich weiß, dass sich viele Leute nicht um Vorschriften scheren, aber bei der Hauptuntersuchung würde es auffallen, wenn sie fehlen würde...
Natürlich ist die Nebelschlussleuchte vorgeschrieben!
Aber die dürfte beim Golf vor der Tüv Prüfung schnell gewechselt sein!
Lieber fahre ich ohne Nebelschlussleuchte, als dass ich beim Rückwärtsfahren fast nichts sehe!
Zitat:
Original geschrieben von Kocham Cie
Fazit: Weiß jemand, ob und wo man auch eine klassische Glühlampe 12V, Sockel W3x16d mit stärkerer Leistung als 21 W bekommt? WWW-Suche habe ich nichts gefunden.
Guck mal
hier!
Zitat:
Original geschrieben von elviras
Natürlich ist die Nebelschlussleuchte vorgeschrieben!Zitat:
Original geschrieben von lumo55
Meiner Meinung nach wäre eine Nebelschlussleuchte verzichtbar weil eh nur Unfug damit getrieben wird.
Aber ist sie nicht vorgeschrieben?
Ich weiß, dass sich viele Leute nicht um Vorschriften scheren, aber bei der Hauptuntersuchung würde es auffallen, wenn sie fehlen würde...
Aber die dürfte beim Golf vor der Tüv Prüfung schnell gewechselt sein!
Lieber fahre ich ohne Nebelschlussleuchte, als dass ich beim Rückwärtsfahren fast nichts sehe!
...hast recht, die Welt will beschissen sein...
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von elviras
Guck mal hier !Zitat:
Original geschrieben von Kocham Cie
Fazit: Weiß jemand, ob und wo man auch eine klassische Glühlampe 12V, Sockel W3x16d mit stärkerer Leistung als 21 W bekommt? WWW-Suche habe ich nichts gefunden.
hast mal auf die fassung geguckt?? ;-)
Zitat:
Original geschrieben von elviras
Guck mal hier !Zitat:
Original geschrieben von Kocham Cie
Fazit: Weiß jemand, ob und wo man auch eine klassische Glühlampe 12V, Sockel W3x16d mit stärkerer Leistung als 21 W bekommt? WWW-Suche habe ich nichts gefunden.
Funzt net, das Birnchen hat einen falschen Sockel BA15s (das ist die einfachste Form eines Bajonetsockels); der Golf VI braucht aber den Sockel W3x16d (ein Stecksockel, vom Prinzip so ähnlich wie in den Lämpchen einer Weihnachtslichterkette). Selbstverständlich trotzdem danke!