Stärkere Batterie im FN2!

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo Leute,

ich habe immer noch die OEM-Batterie (Exide 46B24L(S)-MF bzw. Exide 46B24L(S)) in meinem FN2 verbaut.

Die technischen Daten dieser Batterie lauten wie folgt:

Länge: 247 mm
Breite: 128 mm
Höhe (ohne Pole): 201 mm
Höhe (mit Pole): 221 mm
Elektrische Ladung: 45 Ah

Zuerst dachte ich, dass die Batterie größer ist und weitaus mehr als 45 Ah aufweist, zudem bin ich davon ausgegangen, gerade weil ich dachte sie weist 60 oder 70 Ah auf, dass es keinerlei Probleme mit meiner seit ein paar Monaten eingebauten Standheizung geben wird.

Es hat bis vor Kurzen auch keinerlei Probleme gegeben und das Auto startete auch immer nach 30 Minuten Standheizungslaufzeit und regelmäßger Wiederaufladung durch Langstrecke, ebenfalls 30 Minuten, aber leider hats mich bzw. die Batterie nun doch getroffen, da sie Tiefentladen wurde und nicht mehr die volle Kapazität bringt.
Die Batterie sowie das Auto sind ca. 3 Jahre alt und die Batterie wurde die erste Zeit viel auf Kurzstrecke bewegt und sah nur hin und wieder eine längere Fahrt zum vollständigen "regenerieren".

Auf was ich eigentlich raus möchte ist, dass ich eine neue und diesmal auch stärkere Batterie mit mindestens 60 Ah und maximal 70 Ah einbauen möchte. Ich denke und hoffe, dass die verbaute Lichtmaschine diese Kapazität noch vollständig aufladen kann.

Ich habe mir deshalb überlegt die Batterie vom Civic Diesel zu verbauen, allerdings habe ich hier zwei größere Probleme, die folgende sind:

1. Die Batterie ist wesentlich größer und passt deswegen nicht in meinen Motorraum hinein.
2. Die Batterie hat satte 77 Ah, wodurch diese vermutlich nicht mehr vollständig geladen werden kann durch die Lichtmaschine.

Die Lichtmaschinen vom TypeR und vom Diesel unterscheiden sich nämlich, soweit ich recherchiert habe.
Die Lima des Diesel ist logischerweise etwas größer als die des/der Benziner, wobei vermutlich der 1.8er und 2.0er Benziner die gleiche Lima verbaut haben. 

Jetzt meine Fragen an euch insbesondere Civic- und TypeR-Fahrer der neuesten Civic-Generation:

1. Gibt es kompakte, Leistungsstarke Batterien die auch in den kompakteren Einbauplatz des Civics/TypeRs passen?
2. Gibt es gewisse Konfiguratoren, ähnlich Felgenkonfigurator, wo ich mir Batterien passend für mein Auto auflisten lassen kann?

Ich danke euch vielmals für eure Hilfe und würde mich sehr über hilfreiche Antworten freuen! 🙂

Beste Antwort im Thema

Ich glaube nicht nur das Lesen langer Texte ist nicht so Dein Ding, sondern das Lesen und Verstehen in Kombination bereitet Dir ein paar Schwierigkeiten. Du hattest damals eine ganze Weile gute und ernst gemeinte Tipps bekommen. Das änderte sich erst dann etwas, als du ja eh schon alles besser wusstest und mit Sommerreifen und geborgten Schildern versicherungsfrei durch die Lande gefahren bist. Dann die leidige Reifendiskussion. Am Ende des Tages stellst Du Dich als den armen Jungen hin, der ja von allen geärgert wird. Hast Du Dich mal gefragt, ob Du nicht einen Teil dazu beigetragen hast? Nee, hast Du natürlich nicht. Du 19jähriger Weltversteher kommst hierher und gehst ziemlich vielen auf den Keks und hältst Dich noch für cool. Die meisten Leute hier sind echt nette Hondafans, denen man jede dämliche Frage stellen kann und die sich immer die Zeit nehmen, etwas zu erklären. Auch mehrfach, wenn man es nicht versteht. Aber nicht, wenn man es nicht verstehen will.
Wnn Du weiter so machst, werden Deine Post bald wohl eher keine Antworten haben, warum denn auch, Du weißt es ja besser. So gut, dass Du eine 35Ah Batterie empfiehlst, wenn ausdrücklich eine 60-70 gesucht wird. Ein echter Experte.
Naja, Du wohnst ja weit weg. Dann kenne ich den Baum wenigstens nicht, den man nachher wieder gerade biegen muss, an dem jemand im Winter Semislicks ausprobiert hat. Oder würdest selbst Du sowas nicht tun?

Dann mal gute Nacht!

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


@Matthias: Ok, das verstehe ich! Da wäre ich genauso, allerdings hätte ich vielleicht früher schon den Löffel geschmissen. Ich war zu meinen Audi/VW-Zeiten auch sehr leidensfähig und da Garantie kein Thema war, hab ich neben vielen Werkstattbesuchen auch sehr viel Kohle verbraten in jungen Jahren. Würde ich heute nicht mehr ansatzweise machen. Aber ich bin damals sehr an den Autos gehangen, fand es immer wert, nochmals zu investieren. Irgendwann war aber die besagte Grenze erreicht und ich hab die Kisten verkauft-so schön sie auch waren. Wenn ich heutzutage so ein Auto besitze, das öfter mal in die Werkstatt will, als ich es für mich akzeptieren kann, dann kommts schnell fort.
Was bei mir noch einiges rettet, ist ein guter Händler und ein entspr. Service.
Wenn natürlich das Produkt an sich krankt, dann hilft das natürlich auf Dauer auch nicht weiter.
Ich verstehe Dich da voll und sag nur dazu, dass andere Mütter auch schöne Töchter haben! (Ohne Gewähr natürlich, dass Du nicht vom Regen in die Traufe kommst..)

Dachte eigentlich immer, dass Du happy und zufrieden mit Deinem Flitzer bist...

Achtung: Nix für Micci, weil der Text R-12914-typisch lang, komplex und durchdacht ist! 😉 😁

Andi, für mich ist eine Investition in ein Auto, genauso wie bei allem Anderen auch, eine Investition die in jeder Hinsicht ganz genau überlegt und durchdacht ist und über mehrere Jahre hinweg anhalten soll.
Ich bin auch kein Typ, der sich ein Auto finanzieren oder leasen möchte/muss, denn dann kann ich nie sagen, dass es mein Eigentum ist!
Ich verdiene gutes Geld und wie jeder ehrliche Bürger erarbeite ich es mir auch hart, aber keineswegs, um es jedes Jahr für ein neues Auto rauszuhauen...🙄

Du sprichst mir von der Seele.
Hätte ich nicht so ein gutes Verhältnis zu meinem Honda-Vertragshändler, wäre er nicht so freundlich, hätte ich nicht den Stammkundenrabatt auf Teile, wären die Kundendienste preislich nicht so toll und der Leihwagen nicht kostenlos, dann wäre ich evtl. schon bei einer anderen Automarke und man würde mich hier nicht mehr sehen.

Bei mir ist es halt so, dass mich bereits geringe Mängel, inbesondere wenn sie schon zum xten mal auftreten und eigentlich als schon gefixt galten, extrem auf die Palme bringen können.

Ich sage auch oft, dass andere Mütter auch schöne Töchter haben, aber das wirkliche Alternativauto für mich gibt es irgendwie nicht bzw. nicht wirklich. Zumindest nicht zum jetzigen Zeitpunkt, denn irgendwas passt immer nicht.
Abgesehen davon, habe ich nicht vor den FN2 bereits nach nicht mal 3 Jahren Neuwagenbesitz und mit nicht mal 55.000 Km abzugeben, denn da ist er mir einfach zu schade für und dafür habe ich schon zu viel reininvestiert.

Vielleicht ist mein Hals auch nur momentan so dick, weil halt wieder alles zusammenkommt, wies halt so oft ist.

Ich gehe mal davon aus, dass auch an deinem BMW mindestens eine Sache ist, die dir nicht passt?!🙄

Und zu deinem letzten Satz folgendes:
An sich bin ich mit dem Auto sehr zufrieden, ich habe auch kein Problem damit, wenns mal ein Problem gibt, schon gleich garnicht innerhalb der Garantiezeit. Wenn das dauerhaft gefixt ist, dann ists super. Wenns allerdings immer wieder auftritt und dazwischen weg ist und dann wieder kommt, dann kränkt mich das enorm und sagt mir, dass sich der Hersteller keinerlei Gedanken darüber macht, das Problem dauerhaft aus der Welt zu schaffen und da kann ich halt nur den Kopf schütteln. Mich stören halt einfach die eigentlich unerwarteten Probleme und dann kommen sie meist alle auf einmal!

Einige, weitere Dinge warum ich an meinem FN2 trotz den paar Kinderkrankheiten so stark hänge und was die Konkurenz (zumindest in der Preisklasse) bei den 4-Zylindern halt überhaupt nicht bieten kann sind folgende:

- der racige Sound, der einen Klang hat wie ein V8, nicht nur aus dem Auspuff kommt und einfach genial zum Auto passt
- die Literleistung
- den Saugmotor
- der laufruhige Motor trotz Einmassenschwungrad
- die enorme Drehfreude vom Standgas bishin zum Begrenzer
- der Charakter des Autos/Motors
- die genialen Sitze
- das riesige Platzangebot
- das Außen- und Innendesign
- die große Komfortausstattung
- die Alltagstauglichkeit und zugleich Sportlichkeit
- die Verbrauchswerte
- das relativ geringe Gewicht, trotz dem Komfort und der Sicherheit
- die nachgerüstete Quaife Differentialsperre
- das nachgerüstete Stoptech-Bremssystem
- die nachgerüstete Webasto Standheizung
- das extrem gute Abblendlicht

uvm.

🙂

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


Einige, weitere Dinge warum ich an meinem FN2 trotz den paar Kinderkrankheiten so stark hänge und was die Konkurenz (zumindest in der Preisklasse) bei den 4-Zylindern halt überhaupt nicht bieten kann sind folgende:

- der racige Sound, der einen Klang hat wie ein V8, nicht nur aus dem Auspuff kommt und einfach genial zum Auto passt
- die Literleistung
- den Saugmotor
- der laufruhige Motor trotz Einmassenschwungrad
- die enorme Drehfreude vom Standgas bishin zum Begrenzer
- der Charakter des Autos/Motors
- die genialen Sitze
- das riesige Platzangebot
- das Außen- und Innendesign
- die große Komfortausstattung
- die Alltagstauglichkeit und zugleich Sportlichkeit
- die Verbrauchswerte
- das relativ geringe Gewicht, trotz dem Komfort und der Sicherheit
- die nachgerüstete Quaife Differentialsperre
- das nachgerüstete Stoptech-Bremssystem
- die nachgerüstete Webasto Standheizung
- das extrem gute Abblendlicht

uvm.

🙂

Vielen Dank für Deine ausführliche Erklärung weiter oben. Ich kann das alles verstehen, darfst mir glauben! Und ist es im Leben nicht oft so, dass alles auf einmal kommt?Natürlich meistens die ärgerlichen Dinge. Wo Du absolut recht hast, ist das Honda lange an den gleichen Dingen "krankt".

Dieses unsägliche Kupplungspedal z.B. war bei mir schon ätzend. Die kleinen Dinge, die ärgerlich sind, heben sich durch die guten, die Du hier geschrieben hast, aber definitiv auf. Zu Deinen Nachrüstsachen kann ich nichts sagen, aber der Rest- bis aufs Licht, wenns H7 ist-kriegt meine volle Zustimmung. Wenn ich nicht den Wunsch gehabt hätte einmal, oder solange es halt kostenmässig noch möglich ist nen schönen R6 zu fahren, wäre ich wohl ebenso wieder bei Honda und dem FN2 gelandet.Wer weiss, wie lange es solche Motoren noch gibt und deshalb wollte ich einen haben!😉

Ganz klar: Auch bei BMW ist vieles nicht so, wie es sein sollte. Für meine Karre den Neupreis ausgeben, da gehört demjenigen ins Hirn gesch..... Niemals! Und das gilt selbstverständlich für alle sogenannten "Premiummarken". Da ich ebenso für meine Kohle arbeiten gehen muss, setze ich meine Prios auch noch anderswo als nur auf nen Blechhaufen mit 4 Reifen.

Solange der Händler Dir gesonnen ist, ists die halbe Miete, mit nem Auto, egal welches eigentlich zufrieden zu sein. Ist für mich die halbe Miete.

Wenn ich mal in der Nähe bin, dann tauschen wir einfach mal für ne halbe Stunde unsere Kisten und können dann live vor Ort meckern 😁

Abgesehen davon ist mit 55tsd km Dein Auto ja noch nicht mal richtig eingefahren!😉

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Vielen Dank für Deine ausführliche Erklärung weiter oben. Ich kann das alles verstehen, darfst mir glauben! Und ist es im Leben nicht oft so, dass alles auf einmal kommt?Natürlich meistens die ärgerlichen Dinge. Wo Du absolut recht hast, ist das Honda lange an den gleichen Dingen "krankt".
Dieses unsägliche Kupplungspedal z.B. war bei mir schon ätzend. Die kleinen Dinge, die ärgerlich sind, heben sich durch die guten, die Du hier geschrieben hast, aber definitiv auf. Zu Deinen Nachrüstsachen kann ich nichts sagen, aber der Rest- bis aufs Licht, wenns H7 ist-kriegt meine volle Zustimmung. Wenn ich nicht den Wunsch gehabt hätte einmal, oder solange es halt kostenmässig noch möglich ist nen schönen R6 zu fahren, wäre ich wohl ebenso wieder bei Honda und dem FN2 gelandet.Wer weiss, wie lange es solche Motoren noch gibt und deshalb wollte ich einen haben!😉
Ganz klar: Auch bei BMW ist vieles nicht so, wie es sein sollte. Für meine Karre den Neupreis ausgeben, da gehört demjenigen ins Hirn gesch..... Niemals! Und das gilt selbstverständlich für alle sogenannten "Premiummarken". Da ich ebenso für meine Kohle arbeiten gehen muss, setze ich meine Prios auch noch anderswo als nur auf nen Blechhaufen mit 4 Reifen.

Solange der Händler Dir gesonnen ist, ists die halbe Miete, mit nem Auto, egal welches eigentlich zufrieden zu sein. Ist für mich die halbe Miete.

Wenn ich mal in der Nähe bin, dann tauschen wir einfach mal für ne halbe Stunde unsere Kisten und können dann live vor Ort meckern 😁

Abgesehen davon ist mit 55tsd km Dein Auto ja noch nicht mal richtig eingefahren!😉

Ja, dass die schlechten Dinge im Leben meist auf einmal kommen, da geb ich dir absolut recht.

Auch wenns jetzt etwas persönlich und Offtopic wird, habe in den vergangenen Jahren inbesondere beruflich sehr viel mitgemacht, sprich mitten in der Wirtschaftskrise meinen Arbeiutsplatz verloren. Dies hat sich zuletzt sogar so stark in mein privates Leben gefressen, dass ich fast schon am verzweifeln war.

Aber wie heißt es so schön: Alles schlechte hat auch etwas Gutes!

Und im Endeffekt hätte es beruflich, auch wenn ich viel durchgemacht habe, nicht besser laufen können.

Von meinem Arbeitgeber, wo ich gekündigt wurde habe ich eine Abfindung bekommen und habe nun meinen Traumjob, wo es mir jeden Tag aufs neue Spaß macht zu arbeiten, nicht zuletzt, weil ich mit meinem CTR dort hinfahren kann! 🙂

Ist es denn nur bei Honda so, dass die Probleme über Modell-Generationen erhalten bleiben?

Beim Licht des FN2 handelt es sich um OEM-Xenon! 😉

Zu deinen beiden letzten Sätzen:

1. Sehr gerne, warum nicht!? 😉
2. 55.000 Km sind für einen Hondamotor nix, dass stimmt! 😉

Ansonsten wünsche ich bereits jetzt ein schönes Wochenende! 🙂

PS: Die Neuwagen- sowie Gebrauchtwagenpreise der deutschen Autohersteller finde ich mehr als nur unverschämt, dass nur so am Rande!🙄

Ähnliche Themen

Was für Probleme hast mit deinem FN2? Ich hätte immer gedacht das die Japaner eh nie in der Werkstatt stehen. 😁

Wo du gerade das Abblendlicht ansprichst. Ist es normal das der Ep3 die Kurven etwas schlechter ausleuchtet? Zumindest war die Ausleuchtung beim Corsa noch besser.

Zitat:

Original geschrieben von micci1


Was für Probleme hast mit deinem FN2? Ich hätte immer gedacht das die Japaner eh nie in der Werkstatt stehen. 😁

Wo du gerade das Abblendlicht ansprichst. Ist es normal das der Ep3 die Kurven etwas schlechter ausleuchtet? Zumindest war die Ausleuchtung beim Corsa noch besser.

Du gehst nach deinen letzten Aktionen doch nicht wirklich ernsthaft davon aus, dass du von Andi und mir noch Antworten auf deine Fragen bekommst? 😕🙄

Zitat:

Original geschrieben von R-12914



Zitat:

Du gehst nach deinen letzten Aktionen doch nicht wirklich ernsthaft davon aus, dass du von Andi und mir noch Antworten auf deine Fragen bekommst? 😕🙄

Ich glaube, das da kaum noch wer Antworten wird. Auch von mir werden keine Fragen mehr beantwortet.

Chris

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


- der racige Sound, der einen Klang hat wie ein V8, nicht nur aus dem Auspuff kommt und einfach genial zum Auto passt

Auch wenn ich schon länger keinen Type-R mehr besitze bin ich noch immer ein sehr großer Fan und trauere meinem EP3 häufig ein wenig nach. Er ist einfach ein super Auto, das vielen deutlich teureren Fahrzeugen im Fahrspaß weit überlegen ist.

Ein CTR ist vom Klang her aber sowas von meilenweit von einem V8 oder leistungsstarken großvolumigen Sauger entfernt. Diese Aussage kann ich null nachvollziehen. 😰

Zitat:

Original geschrieben von sk8flex


Ein CTR ist vom Klang her aber sowas von meilenweit von einem V8 oder leistungsstarken großvolumigen Sauger entfernt. Diese Aussage kann ich null nachvollziehen. 😰

Ja, war ja auch nicht auf die Leistung, das Drehmoment und den Hubraum bezogen, sondern ganz klar alleine auf den Sound, der meiner Meinung nach schon Ahnlichkeiten zum V8 hat, sofern er im VTEC-Bereich gefahren wird! 😉

Naja, ein V8 klingt schon um Welten anders...

Da fällt mir grad wieder der Kumpel meines Nachbarn ein, wenn er im Sommer immer mit seinem V8, 5 Liter Hubraum, 500 PS-Benz angeprollt kommt. 😁 😉
Selbst wenn der normal weg fährt, meint man die Welt geht unter! 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von R-12914



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Vielen Dank für Deine ausführliche Erklärung weiter oben. Ich kann das alles verstehen, darfst mir glauben! Und ist es im Leben nicht oft so, dass alles auf einmal kommt?Natürlich meistens die ärgerlichen Dinge. Wo Du absolut recht hast, ist das Honda lange an den gleichen Dingen "krankt".
Dieses unsägliche Kupplungspedal z.B. war bei mir schon ätzend. Die kleinen Dinge, die ärgerlich sind, heben sich durch die guten, die Du hier geschrieben hast, aber definitiv auf. Zu Deinen Nachrüstsachen kann ich nichts sagen, aber der Rest- bis aufs Licht, wenns H7 ist-kriegt meine volle Zustimmung. Wenn ich nicht den Wunsch gehabt hätte einmal, oder solange es halt kostenmässig noch möglich ist nen schönen R6 zu fahren, wäre ich wohl ebenso wieder bei Honda und dem FN2 gelandet.Wer weiss, wie lange es solche Motoren noch gibt und deshalb wollte ich einen haben!😉
Ganz klar: Auch bei BMW ist vieles nicht so, wie es sein sollte. Für meine Karre den Neupreis ausgeben, da gehört demjenigen ins Hirn gesch..... Niemals! Und das gilt selbstverständlich für alle sogenannten "Premiummarken". Da ich ebenso für meine Kohle arbeiten gehen muss, setze ich meine Prios auch noch anderswo als nur auf nen Blechhaufen mit 4 Reifen.

Solange der Händler Dir gesonnen ist, ists die halbe Miete, mit nem Auto, egal welches eigentlich zufrieden zu sein. Ist für mich die halbe Miete.

Wenn ich mal in der Nähe bin, dann tauschen wir einfach mal für ne halbe Stunde unsere Kisten und können dann live vor Ort meckern 😁

Abgesehen davon ist mit 55tsd km Dein Auto ja noch nicht mal richtig eingefahren!😉

Ja, dass die schlechten Dinge im Leben meist auf einmal kommen, da geb ich dir absolut recht.
Auch wenns jetzt etwas persönlich und Offtopic wird, habe in den vergangenen Jahren inbesondere beruflich sehr viel mitgemacht, sprich mitten in der Wirtschaftskrise meinen Arbeiutsplatz verloren. Dies hat sich zuletzt sogar so stark in mein privates Leben gefressen, dass ich fast schon am verzweifeln war.
Aber wie heißt es so schön: Alles schlechte hat auch etwas Gutes!
Und im Endeffekt hätte es beruflich, auch wenn ich viel durchgemacht habe, nicht besser laufen können.
Von meinem Arbeitgeber, wo ich gekündigt wurde habe ich eine Abfindung bekommen und habe nun meinen Traumjob, wo es mir jeden Tag aufs neue Spaß macht zu arbeiten, nicht zuletzt, weil ich mit meinem CTR dort hinfahren kann! 🙂

Ist es denn nur bei Honda so, dass die Probleme über Modell-Generationen erhalten bleiben?

Beim Licht des FN2 handelt es sich um OEM-Xenon! 😉

Zu deinen beiden letzten Sätzen:

1. Sehr gerne, warum nicht!? 😉
2. 55.000 Km sind für einen Hondamotor nix, dass stimmt! 😉

Ansonsten wünsche ich bereits jetzt ein schönes Wochenende! 🙂

PS: Die Neuwagen- sowie Gebrauchtwagenpreise der deutschen Autohersteller finde ich mehr als nur unverschämt, dass nur so am Rande!🙄

Solange Geschichten, die schlecht anfangen umso besser aufhören, ist alles bestens und man freut sich dann umso mehr! So soll es sein!😉

Ich weiss nicht, ob es nur bei Honda so ist, dass Sachen die anfangs einer Generation nicht ok sind, bis zum Ende des Modellzyklus durchgezogen werden. Oder sogar vom Vorgänger noch übernommen werden. Denke aber nicht, wenn ich als Beispiel dazu VW nennen darf. Die schaffen das über mehrere Modellreihen. So was geht eigentlich nicht! Gibt auch andere Beispiele: Bei BMW waren im 3er Vorgänger (E46) die Stoßdämpferaufnahmen nach einigen Jahren weggegammelt und das bei vielen Exemplaren-zudem bei dem Preis des Autos! Bei meinem E90 ist da noch kein Fall aufgetreten, zumindest weiss ich nichts davon. Oder schau MB an: Über Jahre mistiges Blech verarbeitet (97-2004), die C/E-Klassen gammeln weg. Das darf bei diesen Anschaffungskosten einfach nicht sein!

Von daher ist es eigentlich fast wieder i.O. wenn bei Honda NUR das Pedal knarrt, der Sitz quietscht, etc. Wir sagen dazu: Kloikruscht! 😉 Fleissig schmieren und fetten, dann ist Ruhe (meistens)😁

Was den Sound des CTR angeht: Über 6 tsd. Umdrehungen ist der Sound klasse, ich finde das klingt schon ein Stück "formel-1-mässig". Nen V8 klingt anders: Bin letztes Jahr in Untertürkheim ein paar AMG-Teile gefahren (C63, SL und E) und ich sag Dir: Gänsehaut! Die C-Kasse, die ich am längsten gefahren hatte hätte ich am liebsten mitgenommen. Einfach brachial das Ding! Im 3er-Forum sind die M3-Leute neidisch, weil die im Gegensatz soundmässig ein Elektroauto bewegen 😁🙂😉

Aber wer will das bezahlen, wer hat soviel Geld....🙂

Hier noch ein paar schöne Klänge. Ganz am Schluss der AMG-C. Hoffe es ist ok, auch wenn kein CTR dabei ist:

http://www.youtube.com/watch?v=hFUGgqpB7LE&NR=1&feature=fvwp

Aber damit genug OT😉

Gruss

Bei den BMWs merkt man irgendwie, wie die meiste Kraft zwecks Sperrdifferentialmangels einfach so im nichts verpufft! 🙄
Evtl. liegts auch daran, weil bei der Leistung auch der Heckantrieb seine Grenzen hat.
Finde ich etwas schade und ein LSD sollte für den Preis eigentlich schon mit drinnen sein...🙄
Wie krank hören sich denn bitte die Audis an?
Hört sich an als währe ne Leitung undicht oder sind das nur die Turbos!? 😁
Die V8 sind halt alle schwere "Krüppel" und man merkt es den Autos einfach an, aber der Sound ist bei allen extrem geil! 🙂
Ja genau, so einen Sound wie die C-Klasse AMG hat auch der Benz des Kumpels meines Nachbarn, echt hammer Sound!

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


Bei den BMWs merkt man irgendwie, wie die meiste Kraft zwecks Sperrdifferentialmangels einfach so im nichts verpufft! 🙄
Evtl. liegts auch daran, weil bei der Leistung auch der Heckantrieb seine Grenzen hat.
Finde ich etwas schade und ein LSD sollte für den Preis eigentlich schon mit drinnen sein...🙄
Wie krank hören sich denn bitte die Audis an?
Hört sich an als währe ne Leitung undicht oder sind das nur die Turbos!? 😁
Die V8 sind halt alle schwere "Krüppel" und man merkt es den Autos einfach an, aber der Sound ist bei allen extrem geil! 🙂
Ja genau, so einen Sound wie die C-Klasse AMG hat auch der Benz des Kumpels meines Nachbarn, echt hammer Sound!

Naja, Du hast recht, beim beschleunigen aus dem Stand hat man z.B. mit dem RS5 von Audi die Nase bis 80 vorn. Die Leistung vom M3 geht anfangs in Rauch auf. Fahrdynamisch dagegen macht der Audi und auch der AMG nix gegen den M3. Gibt viele Youtube-Vids, bei denen die 3 gefahren werden. Der BMW ist motorisch der schwächste, aber dennoch der schnellste.. Aber rein vom Sound her ---->AMG😉 Vielleicht ist im nächsten Modell das von Dir angesprochene "Zubehör" mit drin. Aber: Mir egal, ich kaufs eh nicht.

Aber jetzt zurück zu Deinem CTR, schliesslich sind wir im Honda-Forum!

Hast Du eigentlich den Umbau von Alpine vor einigen Jahren schon gesehen? Was die aus nem Civic gebastelt haben? Die haben sicher ne stärkere Batterie gefunden und eingebaut-somit wären wir auch wieder On-Topic!🙂
War ursprünglich glaub ein silberner EP1. Dagegen sieht Deiner innen schonwieder "langweilig" aus!😉😁

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Naja, Du hast recht, beim beschleunigen aus dem Stand hat man z.B. mit dem RS5 von Audi die Nase bis 80 vorn. Die Leistung vom M3 geht anfangs in Rauch auf. Fahrdynamisch dagegen macht der Audi und auch der AMG nix gegen den M3. Gibt viele Youtube-Vids, bei denen die 3 gefahren werden. Der BMW ist motorisch der schwächste, aber dennoch der schnellste.. Aber rein vom Sound her ---->AMG😉 Vielleicht ist im nächsten Modell das von Dir angesprochene "Zubehör" mit drin. Aber: Mir egal, ich kaufs eh nicht.

Aber jetzt zurück zu Deinem CTR, schliesslich sind wir im Honda-Forum!

Hast Du eigentlich den Umbau von Alpine vor einigen Jahren schon gesehen? Was die aus nem Civic gebastelt haben? Die haben sicher ne stärkere Batterie gefunden und eingebaut-somit wären wir auch wieder On-Topic!🙂
War ursprünglich glaub ein silberner EP1. Dagegen sieht Deiner innen schonwieder "langweilig" aus!😉😁

Was meinst du mit den Sätzen "Vielleicht ist im nächsten Modell das von Dir angesprochene "Zubehör" mit drin. Aber: Mir egal, ich kaufs eh nicht." konkret?

Steh grad auf der Leitung! 🙄

Meinst du Alpine den Car-Audio-Hersteller?
Ja, aber bei dem Umbaufahrzeug handelt es sich ja um einen EP und um keinen FN!?
Abgesehen davon ist das Thema ja eigentlich schon erledigt, wodurch etwas Offtopic meiner Meinung nach nicht schlimm ist. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen