Ständig läuft der Kühler Lüfter

Ford Focus Mk3

Hallo und einen guten Tag in die Runde.

EcoBoost 1.6 , 150 PS , 167 000 km
Ford hat mir nach einer offiziellen Rückruf Aktion ( Sensor Kühlwasser ) bei 100 000 km einen Austausch Motor auf Kulanz eingebaut. Wir sind wohl eine Zeit " ohne Warnung " mit minimalem Kühlwasserstand gefahren. Und hatten darauf hin, Öl im Kühlwassersystem.

Folgendes Problem habe ich.
Immer wieder mal läuft der Lüfter mit maximaler Drehzahl los, obwohl die Außentemperaturen im Moment eher winterlich sind.
Beispiel:
der Wagen wird nach einer Fahrt abgestellt und Aus gemacht, der Lüfter läuft noch nach. Nach einer Stunde wird die Beifahrer- oder Fahrertür wieder geöffnet, in dem Moment fängt der Lüfter mit max. Drehzahl an zu laufen. Tür wieder " Zu " der Lüfter bleibt nach einer kurzen Zeit wieder stehen. Tür wieder " Auf " und der Lüfter läuft wieder los.

Kennt jemand von Euch dieses Verhalten vom Lüftersystem !!??

- War mit dem Wagen noch nicht in der Ford Werkstatt.
- Die Kühlwasserflüssigkeit ist gefüllt auf Maximal.
- Der Sensor für die Motortemperatur wurde auch schon getauscht, aber nicht von Ford. Es
wurde in einer privaten Werkstatt gemacht !!!! hat aber leider nichts gebracht.

Könnte ich vielleicht doch ein Problem mit der Wasserpumpe haben !!?? oder ist es womöglich das Steuergerät für das Lüftersystem !!??

Würde mich für jeden Beitrag von euch freuen.

Mit freundlichem Gruß
Anton Mellein

17 Antworten

Am Bmc ist alles I.O . Kühlerlüfter steuergerät getauscht aus dem zubehör da funktioniert der Lüfter garnicht mehr ob Klima angeschaltet oder aus wenn man dann fährt und länger steht steigt die Temperatur Anzeige kurz vor Rot.Kühlerlüfter springt nicht an.

Das originale kühlerlüfter Steuergerät wieder montiert und kühler springt wieder direkt an Beim Öffnen der türe oder wenn man paar Kilometer fährt.

Lüfter geht erst wieder aus wenn das aus ca 1 Minute steht..

Zitat:
@MO92 schrieb am 10. Juni 2025 um 16:50:20 Uhr:
Am Bmc ist alles I.O . Kühlerlüfter steuergerät getauscht aus dem zubehör da funktioniert der Lüfter garnicht mehr ob Klima angeschaltet oder aus wenn man dann fährt und länger steht steigt die Temperatur Anzeige kurz vor Rot.Kühlerlüfter springt nicht an.
Das originale kühlerlüfter Steuergerät wieder montiert und kühler springt wieder direkt an Beim Öffnen der türe oder wenn man paar Kilometer fährt.
Lüfter geht erst wieder aus wenn das aus ca 1 Minute steht..

Hallo MO92.

habe eben die Nachricht gelesen, dass ihr mich kontaktiert habt.

alt Tut mir Leid dass ich keine Rückmeldung meines Problem gepostet habe.

Also, am Bmc war bei mir alles ok, Spritzwasser Pumpe war auch nicht undicht.

Habe mir dann bei EBAY ein original gebrauchtes 6 Jahre altes Steuergerät das vor dem Lüfter sitzt gekauft und eingebaut.

Und danach war alles wieder bestens.

Warum dein neues Steuergerät nicht funktioniert hat !!?? , war es wohl kein originales, oder schon defekt.

Hoffe, dass ich dir weiter helfen konnte.

Mit freundlichen Grüßen

Anton Mellein

Deine Antwort
Ähnliche Themen