Stabis? Domlager? Motorlager? Getriebelager?
Hi,
ich muss noch einmal ein Problem schildern, das ich etwas für die Werkstatt eingrenzen will.
Mein 180 TTF knackt unter folgenden Bedingungen aus dem Motorraum:
1.) Anfahren im 1. Gang (meist 2-maliges Knacken)
2.) Gelegentlich bei einer Bodenwelle, aber nicht bei allen
3.) Wenn ich vor der Garage stehe, die Lenkung leicht eingeschlagen ist und ich aus dem Auto aussteige ?! - Bin kein Schwergewicht!
4.) Wenn ich die Lenkung wieder zurückkurble, um in die Garage zu fahren - dann knackt es beim Einschlagen der Lenkung.
Bisher wurden auf Verdacht die Koppelstangen getauscht - die waren es aber nicht! Da die Werkstatt anscheinend auch nicht weiter weiß, frag ich hier nochmal an. Falls ihr mehrere dieser Symptome auch hatte, bitte um einen Hinweis. Am komischten finde ich es, dass der Wagen kurz knackt, wenn ich bei leicht eingeschlagener Lenkung vor der Garage aussteige und die Tür dabei weit offen steht. Kann das auch von der Türe kommen?
Falls sich hier viele melden, könnte das auch in die FAQ aufgenommen werden, damit spätere TTler Anhaltspunkte für Knackgeräusche haben.
Finde das Knacken mittlerweile sehr nervig, da ich das lange beim G4 in Form von Knarzgeräuschen hatte, die man lange auch nicht lokalisieren konnte.
Hoffe auf zahlreiche Antworten ohne den Hinweis: Bemüh die Suchfunktion - ich kenne nämlich schon ein paar Threads zu dem Thema, meist geht es da aber um die Koppelstangen und die sind bei mir schon neu.
Ähnliche Themen
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von go2mp
hättest du mal bitte die teilenr. zur hand für die gummilager und optimierten schellen ?
@go2mp,
die ET Nr.
- Gummilager 1J0 411 314 R 4,95 Euro
- Schelle 1J0 411 336 D 7,10 Euro
Das geht aber nur, wenn Du den gleichen Stabilisator im TT hast, wie meiner.
Fgst.Nr. 8NZ X .........
Mkb AJQ, 04/99
Du musst dabei den Durchmesser des Stabi beachten und dementsprechende Gummilager vom Golf IV Stabi nehmen.
Was an der Schelle optimiert worden sein soll, konnte ich nicht erkennen. Habe sie aber trotzdem neu genommen.
Zitat:
Original geschrieben von moerf
@go2mp,
die ET Nr.- Gummilager 1J0 411 314 R 4,95 Euro
- Schelle 1J0 411 336 D 7,10 EuroDas geht aber nur, wenn Du den gleichen Stabilisator im TT hast, wie meiner.
Fgst.Nr. 8NZ
X]/i] .........
Mkb AJQ, 04/99Du musst dabei den Durchmesser des Stabi beachten und dementsprechende Gummilager vom Golf IV Stabi nehmen.
Was an der Schelle optimiert worden sein soll, konnte ich nicht erkennen. Habe sie aber trotzdem neu genommen.
Auch nochmal hier nachzulesen:
http://tt-eifel.de/ttwiki/index.php?title=Vorderachse
😉
hier auch nochmal
vielleicht hat ja einer eine idea oder bilder!
also...mein wagen steht aufgebockt in meiner garage..reifen vorne ab....alle schrauben am stabilisator gelöst...nur jetzt bekomm ich das teil nicht raus,weil links und rechts ja diese bögen dran sind!
weiß einer ob ich überhaubt mit drehen und so ,das teil raus kriege um den neuen reinzukriegen,oder ob ich noch ein paar sachen loßschrauben muss?!?!?!
wär über schnelle hilfe sehr sehr dankbar,da der wagen in ein paar stunden fertig sein soll!
hab für den notfall die kleinen gummies hier,dann mach ich die hülsen am alten stabi ab,mach den rost weg und die kleinen gummies und schellen dran!
würd aber gerne den neuen stabi montieren,hab den extra gekauft!
aber ich bekomm ja nichtmal den alten einfach so raus!
so wie das aussieht muss ich ja den halben wagen auseinander schrauben um den stabie da raus zu kriegen!
bin für jede hilfe und jeden tip sehr dankbar
gruß michael...der bei 34° unterm wagen liegt und ihn repariert,wärend sich die freundin auf terasse sonnt und lieber an see will
Du musst die Achse ablassen um den Stabbi zu wechseln und danach zur Achvermessung.
😉