1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Octavia
  6. Octavia 2
  7. Stabantenne gegen Shark Antenne Tauschen

Stabantenne gegen Shark Antenne Tauschen

Skoda Octavia 2 (1Z)

Hallo an alle
habe meine Stabantenne samt Antennenfuß in Garagentor abgebrochen. Auf dem Dach ist eine kleine Delle sichtbar. Weil Shark Antenne bisschen grösser ist währe damit die Delle komplett abgedeckt.
Die original Stabantenne (Radio Bolero), ohne Telefon und Navi, war mit Verstärker und wurde über Antennenkabel mit Strom versorgt. Wenn man googelt, findet ein riesen Auswahl von Shark Antennen aber mit separatem Stromanschluss. Es bedeutet das ein 12V Eispeisungsleitung von irgendwo verlegt werden muss. Ist von mir aber nicht erwünscht.
Mehrere Modelle von VW, Audi usw. sind bereits von Werk aus mit Shark Antennen ausgerüstet.
Habe mich schlau gemacht und rausgefunden, dass alle Antennen für Fahrzeuge mit Telefon, Navi und Standheizung angeboten werden.
Weis jemand welche Antenne (wenigsten aus welches Farhzeug/Modell/Baujahr) passen wurde?
Vielleicht Original Hersteller Teilenummer?
Hat jemand welche Erfahrungen?
Für eure Rückmeldungen bedanke ich mich jetzt schon im Voraus

Beste Antwort im Thema

Das sind die Stecker der Antennen.

42 weitere Antworten
Ähnliche Themen
42 Antworten

Mal eine Frage:
Muß man den Formhimmel nur hinten los machen oder insgesamt (bis B-Säule) absenken um die Antenne tauschen zu können?

Also ich hab nur das hintere Ende abgemacht. Und die Antenne dann getauscht.

Ja. Reicht wenn du hinten das mittlere Teil ganz raus nimmst und die Seitenverkleidung leicht löst. Dann kannst du den Himmel vorsichtig runterdrücken. Keine Angst, der leichte Knick im Himmel geht nach ein paar Tagen wieder raus. Am besten du holst dir noch jemanden der den Himmel runterdrückt, dann kannst du mit einem Maulschlüssel die Antenne festschrauben.
Gruß,
der_Nordmann

Danke!
2. Mann hab ich zur Verfügung!
Werden wir mal sehen, wie es so hinhaut.
Ist allerdings ne Limousine.
Die Antenne ist original VW. Der ältere Shark mit Kurzstabpimmel.
3 FAKRA Stecker dran. Weiß, Blau und Bordeaux/Violett.
Also lt. FAKRA Codeliste für verstärkte Antenne, Telefon o. GPS und ZV.

So, eine neue Antenne ist drauf.
Allerdings nicht die, welche dafür geplant war!
Denn: Tatarataaa..... RAKU-Stecker vorgefunden!!!
BJ 2005 MJ 2006 mit Radio Stream (ohne mp3) hat noch den alten Shit verbaut.
Ich habe jetzt eine Calero Shark II für den Übergang verbaut.
Ist ein + Kabel und noch eine GPS-Leitung mit dran, + ist aber nicht notwendig, hat auch so guten Empfang.
Leider ist das Modell etwas klobig und folgt nicht ganz der Dachform.
Die Dichtungen liegen aber an und sind dicht.
Bilder folgen noch.
Werde ich auf jeden Fall noch gegen einen kleineren Fuß in Shark-Optik tauschen.
Aber erstmal ist wieder Radioempfang da und die Fehlermeldung weg.

Hallo!
Hier noch mal die Bilder.
Die geplante original VW-Antenne "Shark mit Pimmel" passte wegen FAKRA leider nicht.
Hatte noch den Calero Shark II liegen. Der hat einen RAKU-Stecker.
Sieht nicht so toll aus, wird bei Gelegenheit noch mal ausgetauscht.
Aber erstmal tut das Ding seinen Dienst und der Empfang ist wieder hergestellt.

Antenne-fakra
Shark
Seitenansicht
+2

Empfang ist gleich gut wie vorher mit der Stummel Antenne?

Also, nicht von den Bildern täuschen lassen!
Vorher war eine normale Stabantenne drauf, aber da war das Ende albgegammelt und das Radio hatte schlechten Empfang und stets den Fehler "Antenne - Unterbrechung" im Fehlerspeicher.
Der "Shark mit Pimmel" sollte eigentlich rauf, da jedoch die alte Antenne noch RAKU-Stecker hatte habe ich zum abgebildeten Calero-Shark gegriffen. Den hatte ich mal gekauft, aber wegen dem klobigen Design eigentlich verworfen.
Das Ding hat noch nen Verstärker und GPS drin.
Die Verstärkung habe ich mangels +-Leitung nicht angeschlossen, GPS auch nicht (hab kein Navi drin).
Der Empfang ist auch ohne Verstärkung wieder recht ordentlich. Alle lokalen Sender ohne Rauschen und RDS geht auch.
Also erstmal zufriedenstellend.

Mich hat es auch erwischt. Schlechter Radioempfang. Ich hab aktuell die VFL Triplex (Radio, navi, Handy) drauf.
Kann jemand sagen, ob die FL Triplex oder haben die beiden auch unterschiedliche Stecker?

Die Sharkantennen dienen im Originalen lediglich für GPS und LTE.
Die beiden Radio Antennen sind dann in den Scheiben verbaut.
Das der Empfang schlechter ist, wundert mich nicht.
Für FM Empfang muss die Antenne für die UKW Wellen die entsprechende Länge haben. Wie das im Detail funktioniert, kannst Du bei Tante Google nachlesen. Ich kann das nicht richtig erklären.
Dann klappt das auch mit dem Empfang.

Zitat:

@phantomias2501 schrieb am 29. Juni 2017 um 15:36:11 Uhr:


Die Sharkantennen dienen im Originalen lediglich für GPS und LTE.
Die beiden Radio Antennen sind dann in den Scheiben verbaut.
Das der Empfang schlechter ist, wundert mich nicht.
Für FM Empfang muss die Antenne für die UKW Wellen die entsprechende Länge haben. Wie das im Detail funktioniert, kannst Du bei Tante Google nachlesen. Ich kann das nicht richtig erklären.
Dann klappt das auch mit dem Empfang.

Deswegen sind die Antennen auch alle im oder am Stab gewickelt um die passenden Länge hinzu bekommen.

Ich habe Beide. Shark oben und Scheibwbantenne in der Seite.

Gruß,

der_Nordmann

Was ist denn mit der Triplex Antenne des FL Models?

Ich denke das die Triplex des FL schon FAKRA Stecker hat.
Was die VFL Triplex für Stecker hat ist auch nicht klar.
Da hilft wohl nur Himmel runter und kucken!
Die Funktionsweise vom UKW/FM Empfang ist eine Seite vorher in dem von mir angenangenen SSP ganz gut beschrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen