Stabantenne gegen Shark Antenne Tauschen
Hallo an alle
habe meine Stabantenne samt Antennenfuß in Garagentor abgebrochen. Auf dem Dach ist eine kleine Delle sichtbar. Weil Shark Antenne bisschen grösser ist währe damit die Delle komplett abgedeckt.
Die original Stabantenne (Radio Bolero), ohne Telefon und Navi, war mit Verstärker und wurde über Antennenkabel mit Strom versorgt. Wenn man googelt, findet ein riesen Auswahl von Shark Antennen aber mit separatem Stromanschluss. Es bedeutet das ein 12V Eispeisungsleitung von irgendwo verlegt werden muss. Ist von mir aber nicht erwünscht.
Mehrere Modelle von VW, Audi usw. sind bereits von Werk aus mit Shark Antennen ausgerüstet.
Habe mich schlau gemacht und rausgefunden, dass alle Antennen für Fahrzeuge mit Telefon, Navi und Standheizung angeboten werden.
Weis jemand welche Antenne (wenigsten aus welches Farhzeug/Modell/Baujahr) passen wurde?
Vielleicht Original Hersteller Teilenummer?
Hat jemand welche Erfahrungen?
Für eure Rückmeldungen bedanke ich mich jetzt schon im Voraus
Beste Antwort im Thema
Das sind die Stecker der Antennen.
42 Antworten
Hallo,
für welches Fahrzeug/Modelljahr wird die Antenne gesucht?
Gruß cleMo
Hallo Clemo
Sorry.
Octavia Limousine Modeljahr 2012.
Habe inzwischen herausgefunden, dass Werkseitig (Skoda, VW, Audi, BMW & Co.) keine reine AM/FM Antennen in "Shark" Ausführung verbaut wurde (höchstens nur in "tripplex" Ausführung). Ist aber mit € 130,- bis € 190,- zu teuer und wieder mit einem Stab.
Nach langen Suchen habe auf eine von Calearo (Model 7727050) gestoßen. Hat eine passende Bohrung und Phantomeinspeisung (lediglich muss nur Stecker auf Fakra Male umgerüsten werden).
Weis nicht ob sie ein akzeptabler Empfang bringt.
Zweite Gedanke ist eine „Scheibenantenne“ (wieder mit Phantomeinspeisung) zu beschaffen und unter Dachhimmel hinten einbauen/verstecken.
Weis auch nicht ob solche Antennen gut sind und Einbauort unter Dachhimmel zulässig wäre.
Hättest du welche Erfahrungen oder Tipps??
Hallo,
Erfahrung hab ich damit keine, hätte aber in Sachen Teilenummern Einsicht. Was, wenn z.B. die Antenne vom A4 8K passen würde? Werde mir abends die beiden Stromlaufpläne ansehen, melde mich dann wieder. Denke, solche Antennen gibt es auch als Gebrauchte.
Gruß cleMo
Die Sache ist jetzt von Tisch.
Habe eine Shark Antenne ergattert, verbaute Verstärker raus geworfen (war nicht funktionsfähig), Verstärker aus meiner Originalantenne rein gebastelt, Verbindungskabel eingelötet, fertig!
Fazit: die Delle komplett abgedeckt, Radio Empfang ist da (muss aber feststellen, dass im vergleich z. „früher“ etwas schwächer ist aber man kann damit gut leben) und nun kann ruhig in Waschanlage reinfahren.
Kosten: ca. € 30 Investition und 3 Std. Arbeit (nervig war die Verkleidung ab- und Aufbau).
Grüß an alle Bastler.
Ähnliche Themen
Welche Antenne wurde verbaut?
Gruß cleMo
Hallo
gekauft / verbaut wurde:
http://www.ebay.de/.../251310436869
Aber wie schon geschrieben, der Mist war hin (vielleicht wegen Phantomeinspeisung Verstärker den "Geist aufgegeben" hat). Ich habe einfach in die Antennengehäuse Verstärker aus meiner Originalantenne rein montiert (weil er von der Größe nicht rein passte, musste ich ihn horizontal legen, mit Heißkleber befestigt, für Minus ein kurzes Draht einlöten und mit Gehäuse verbinden, Antennenkabel mit Fakra Adapter einlöten, fertig)
Hallo,
denke, da hast du einige Probleme auf einen Schlag gelöst, der Preis ist auch ok...finde ich.
Wünsche weiterhin störungsfreien Empfang!
Gruß cleMo
Weiß jemand welche shark Antenne Direct umgesteckt werden kann?
Das sind die beiden Stecker die an der Antenne sind.
Vielleicht weis ja einer wie die heißen.
Danke
Der Stecker-Standard heißt RAKU , ab ca. 2007 ist man bei VAG dann auf FAKRA umgestiegen, das sind die neuen kleineren Stecker, wie auf dem verlinkten eBay Artikel zu sehen und in der Überschrift groß steht.
Also wenn Du eine Shark suchst, mußt Du nach einer für RAKU-Anschluß schauen.
Adaptieren kann man es schlecht, da FAKRA sehr hochohmig ist (150 Ohm ??) und RAKU im niedrigen Bereich (50 Ohm???) arbeitet.
Wenn jemand eine Shark findet, die ohne Phantom auskommt oder die serienmäßige Verstärkung nutzt, bitte verlinken!
Auch interessiert. Habe einen Octavia 1Z5 FL Jg.2012 mit Columbus. Welche Shark passt da ohne Anpassungen?
Müsste für FAKRA sein.
Mußt schauen wie viele Stecker an Deiner dran sind und welche Farbe.
Ich hab irgendwo eine Tabelle, was da was ist.
Gibt zig Ausführungen und Farben, mit und ohne Verstärkung, Bluetooth, Empfänger für Standheizung etc., rot, grün, blau, schwarz, weiß, etc. etc.
EDIT: FAKRA-Codierungen (ohne Gewähr) im Anhang!
Zitat:
@Schnapsfahrer schrieb am 5. April 2017 um 18:16:06 Uhr:
Der Stecker-Standard heißt RAKU , ab ca. 2007 ist man bei VAG dann auf FAKRA umgestiegen, das sind die neuen kleineren Stecker, wie auf dem verlinkten eBay Artikel zu sehen und in der Überschrift groß steht.Also wenn Du eine Shark suchst, mußt Du nach einer für RAKU-Anschluß schauen.
Adaptieren kann man es schlecht, da FAKRA sehr hochohmig ist (150 Ohm ??) und RAKU im niedrigen Bereich (50 Ohm???) arbeitet.
Wenn jemand eine Shark findet, die ohne Phantom auskommt oder die serienmäßige Verstärkung nutzt, bitte verlinken!
Super. Danke jetzt weiß ich zumindest Schonmal wonach ich suchen muss.
Die Antennen die ich jetzt im Internet finde haben alle aber nur ein Kabel.
Woran liegt das?
Zitat:
Wenn jemand eine Shark findet, die ohne Phantom auskommt oder die serienmäßige Verstärkung nutzt, bitte verlinken!
Laut Beschreibung sollte die ohne Phantom laufen....