st170 vs vr6 golf

Ford

bin am überlegen mir nen neues auto zu kaufen

nur welches st170 oder vr6

hier ist doch einer im ford forum der beide autos fährt oder ?

nun meine frage was sagen beide autos alls tachogeschwindigkeit im schein beim focus steht ja 215 oder so und beim vr 225 warum ist der vr um 10 km/h schneller?

und wie ist das fahrwerk beim st170 und der anzug und ...

sagt mir bitte was ihr über denn st berichten könnt.

mfg akte .

danke im voraus.

76 Antworten

Re: Re: Re: @ cmok

Zitat:

Original geschrieben von KINGofCOSWORTHs


TYPISCH VW fahrer!!!Können einfach nicht verstehen das sie nicht immer gewinner sind nur wenn um die grösste kauf Ouote geht sind sie meistens ERSTER!!!! :-)

Ford und Japaner sind einfach das BRESTE!!!
Kannste nix machen!!!

Ihr seit selber schuld das fast jeder die VWfahrer nicht mag!!!
Aber i mag euch no lieber wie die Opelfahrer!!!!

Er ist halt ein echter liebhaber von golf...ich verstehe das 😉...

Re: Re: Re: @ cmok

Zitat:

Original geschrieben von KINGofCOSWORTHs


TYPISCH VW fahrer!!!Können einfach nicht verstehen das sie nicht immer gewinner sind nur wenn um die grösste kauf Ouote geht sind sie meistens ERSTER!!!! :-)

Ford und Japaner sind einfach das BRESTE!!!
Kannste nix machen!!!

Ihr seit selber schuld das fast jeder die VWfahrer nicht mag!!!
Aber i mag euch no lieber wie die Opelfahrer!!!!

LOL was ein Betrag ! Ich habe selbst Ford gefahren und finde die immer noch toll ist halt dieses mal ein VW geworden macht mir aber nix und was soll das typisch denn bitte ??? Das hat doch mit der Marke nix zu tun und zu dem anderen schlauen hir(cmok) der meint das ein Auro das mit 216 KMH angegeben ist schneller ist als eines das mit 224 KMH angegeben ist braucht man ja nix mehr zu sagen.

Re: Re: Re: Re: @ cmok

Zitat:

Original geschrieben von st220


LOL was ein Betrag ! Ich habe selbst Ford gefahren und finde die immer noch toll ist halt dieses mal ein VW geworden macht mir aber nix und was soll das typisch denn bitte ??? Das hat doch mit der Marke nix zu tun und zu dem anderen schlauen hir(cmok) der meint das ein Auro das mit 216 KMH angegeben ist schneller ist als eines das mit 224 KMH angegeben ist braucht man ja nix mehr zu sagen.

Der VW war nie so schnell wie es im schein stand...hab selber 2 golf gefahren...😉...das was bei vw im schein steht ist augenwischerei sonst nix...vor allem ist traurig das man so ein klotz von motor einbauen muß um über 220 zu kommen, aber das ist halt VW 🙂....

Re: Re: Re: Re: Re: @ cmok

Zitat:

Original geschrieben von cmok


Der VW war nie so schnell wie es im schein stand...hab selber 2 golf gefahren...😉...das was bei vw im schein steht ist augenwischerei sonst nix...vor allem ist traurig das man so ein klotz von motor einbauen muß um über 220 zu kommen, aber das ist halt VW 🙂....

kann das sein das du entweder 0 Ahnung hast oder einfach nur blind vor Hass auch VW bist ??? VW,Nissan,Ford und alle anderen auch haben ihre Richtlinien nach denen sie messen und angeben müssen und da kann nicht jeder in den Brief bzw. Schein reinschreiben was er will.Es gibt nun mal Autos die besser laufen und welche die schlechter laufen vielleicht bist du mit deinem besser laufenden Nissan an einen schlechten(und verbastelten VR6)geraten aber im grossen und ganzen zählt das was im Schein steht und da kannst du soviele Märchen erzählen wie du willst ich glaub dir eh nicht,dafür habe ich schon zuviele Autos gefahren !

Ähnliche Themen

Na ja wen man nach dem Tacho geht ist jedes Auto schneller als angegeben:-)))))

Könnt es vielleicht daran liegen das es Tachoabweichungen gibt??????

Das was im schein steht ist schon die Höchstgeschwindigkeit!!
+ - 5km/h

Zitat:

Original geschrieben von Foci3


Na ja wen man nach dem Tacho geht ist jedes Auto schneller als angegeben:-)))))

Könnt es vielleicht daran liegen das es Tachoabweichungen gibt??????

Das was im schein steht ist schon die Höchstgeschwindigkeit!!
+ - 5km/h

HI !

Jupp genau so sieht das aus und deswegen steht die echte Höchstgeschwindigkeit ja im Brief und Schein drinne und an der ist auch nix zu rütteln bis auf ganz leicht Abweichungen,die aber bei jedem Hersteller vor kommen und deshalb finde ich es auch lächerlich zu behaupten VW oder welche Marke auch immer "ist immer langsamer als angegeben"alleine diese Aussage zeigt doch schon wieviel Ahnung der Jenige hat ! Sind wir den hir im Kindergarten "VW ist scheissen und Ford ist super"? Jedes Auto/Marke hat Vorteile und auch Nachteile mir ist die Marke egal mir muss das Auto einfach nur gefallen und da ich selbst einen VR6(Passat Kombi)fahre weiss ich wovon ich spreche und mir wird kein orginaler ST170 davon fahren.Da ich von 45 PS bis 300 PS schon einige Autos gefahren bin brauch mir keiner etwas zu erzählen.Das schlimme finde ich halt an der Geschichte das manche das noch glauben was sie da für ein Unfug schreiben.

Gruss

Gruss

kriegt Euch wieder ein. Sonst wird das nix!

ciao

so an alle primera helden und sonstige depen.
DAS GEHT DOCH GARNICHT, DENK NUR EINMALL NACH MIT DEIN NISSAN.
so primera gt piss brauch 8,4 0-100 und hatt v/max 220km/h
golf ur-vr6 174 ps, Serienangaben VW 1991 von 0-100 in 7,6
und ne v/max von 225 km/h,

der brauch von 0-100 1sek weniger alls du,

entweder er hat ne automatic dein vr fahrer oder nen holzarm.

und du sitzt in nen 90 ger primera und nicht im r33 skyline.

und laut tacho drückt der vr locker 240.

meine meinung. (andere zählen nicht )

is klar.

nabend

mal was zur Tachoabweichung. Habe mir bei meinen letzten drei DienstwagenPassat TDI 110PS, Golf 4 Var TDI 115 PS, Mondeo TDCI Kombi 130 PS) den Spass gemacht und mit meinem Garmin etrex GPS mal nachgemessen. Das sieht für Ford nicht so toll aus. Passat GPS 191 Tacho 197, Golf 196 GPS 201 Tacho und Mondeo 199 GPS Tacho 214. Übrigens erreicht der Ford auch seine angegebene Endgeschwindigkeit von 204 nur auf Bergabpassagen obwohl er seit fast 10TKM über die BAB´s gescheucht wird.

Gruß

Jetzt ist nur die Frage wie hoch die genauigkeit des GPS war, eine Tachoabweichung nach oben ist eigentlich unzulässig.
Soweit ich das aus Testberichten weiß zeigt der Mondeo ab 100 km/h nur 3 km/h mehr an. Aber mit einer derartigen genauigkeit zu messen ist nur mit extrem teuren spezialgeräten möglich die sich nur Firmen leisten können, abgesehen von der notwendigen Teststrecke.

focus st170

Hi

schade das alle vom eigentlichen Thema abgehen.

Ok ich kann nur sagen...
der st170 ist ein klasse auto.
Fahrwerk, Motor und Ausstattung.
Habe auch einen...und würde ihn nie mehr verkaufen.
Was den vergleich angeht.
mein kollege fährt auch einen gepflegten golf 3 vr6.
wir haben uns auch schon div. male gemessen.
mir fiel auf das er ein bischen weniger zupf bis ca. 180 von 180 bis endgesch. waren wir in etwa gleich auf. Das waren meine Erfahrungen

mfg philipp

ich kann nur sagen...klasse Auto

@hunter..

GPS Genauigkeit in der Geschwindigkeitsmessung beträgt
+- 0,1%. Das reicht dann wohl um genauer als jedes Zeigerinstrument anzuzeigen. Übrigens werden diese Geräte auch von Zeitschriften zum Testen benutzt. Mein Mondeo fährt bei Tacho 100 genau 92,7Km/h und bei Tacho 220 erreicht er seine angegebene Höchstgeschwindigkeit von 204.
Leider nur bergab trotz 6 Gang und abgeschalteter Klima.

Gruß
Thomas

Servus Zusammen!
GPS ist wirklich sehr genau! Das hat mein Vater auch in seinem Chevy. Noch zu cmok:
Ich glaube du hast hier einen falschen Eindruck von mir bekommen. Ich bin eigentlich auch Markenoffen. Ich fahre ja wie du weißt auch zwei schöne Ford. Und mein Golf ist nur noch für die Nordschleife gedacht ;-) Aber es schien mir einfach zu unrealistisch, dass ein PS stärkeres Fahrzeug gegen ein viel schwächeres verlieren sollte. Ich habe schon viele VR6 gefahren und war mir deshalb ziemlich sicher. Aber ich wollte hier niemanden anfeinden oder sonst etwas böses tun... Das wärs auch schon! Schöne Weihnachten...

Ford-Focus-RS

Re: Re: Re: Re: @ cmok

Zitat:

Original geschrieben von st220


LOL was ein Betrag ! Ich habe selbst Ford gefahren und finde die immer noch toll ist halt dieses mal ein VW geworden macht mir aber nix und was soll das typisch denn bitte ??? Das hat doch mit der Marke nix zu tun und zu dem anderen schlauen hir(cmok) der meint das ein Auro das mit 216 KMH angegeben ist schneller ist als eines das mit 224 KMH angegeben ist braucht man ja nix mehr zu sagen.

Leute!!!
Das mit der Endgeschwindigkeit Hängt ja vom getriebe ab also
könnt ihr nicht voreilige schlüsse ziehen!!!
Der st hat ein kurzes 6-gang und der vr ein längeres 5-gang!!

Das mit dem typisch soll heissen das VwFreeks nun mal nicht verstehen können das sie nicht immer gewinner sein können ausser in den Verkaufs Zahlen!!!!

Und ich tät mal meinen Beitrag nocheinmal lesen weil ich hab mich grad wiederholt!!!

Hubraum - Leistung - V-max - etc...

Servus zusammen,

bin eher zufällig auf diesen Thread gestoßen, aber man kann tatsächlich kein Äpfel mit Birnen vergleichen. 2 Liter gegen 2,9 oder 4 gegen 6 Töpfe, das sind ja ganz andere motorische Konzepte.
V-max - diese doch eher theoretische Größe - ist zwar nett, aber wichtiger ist doch die Elastizität. Sprich zügiges Beschleunigen, ohne 3 Gänge zurückschalten und den Motor bis 6500 U/min drehen zu müssen. 4 Kisten samt LKW überholen. Evtl. nicht mal zurückschalten...
Und da ist - wenn auch etwas älter- der VR6 Chef im Ring.
Und wenn man, was auch vorkommt, normal fährt, macht es mit einem Auto bei niedrigerem Drehzahlniveau mehr Spaß.
Es ist imme die Art und Weise, eine bestimmte Geschwindigkeit zu erreichen oder einen Überholvorgang zu meistern. Ich hatte oder habe es mit Astra 1,8, Tigra 1,4i 16V, Golf I GTi 1,6 und 1,9 Escher, 320i, 735i, A4 1,8T, Corrado 2,9i und Omega 2.0 16V zu tun. Der GTi 1,9 war sicher der giftigste, aber DREHZAHL war angesagt. Und Krach..., mangels Drehmoment.
Der 320er war komfortbetont, aber auch zu faul. Der 7er flott, doch sau schwer. Auf der Bahn schneller als die anderen, aber in den Bergen zu lang. Einen der das alles kann, ein 540i V8, den habe ich jetzt. Aber wäre ja schlimm, wenn 4 Liter Hubraum nicht reichen würden, um mit 6 Gängen vorwärts zu kommen.
Mit den Navis kann man tatsächlich die V-Max gut bestimmen. Toleranz liegt bei unter 1%. Und bei den "Tacho V-Max" Angaben sollte man die in vielen Fällen geänderten Abrollumfänge einiger Rad/Reifen-Kombinationen berücksichtigen.
Und trotz Markentreue zu BMW: FORD, die haben was getan, und nauen endlich wieder brauchbare Autos.
So long - Merry X-mas und Grüße vom Bodensee

Martin

Ähnliche Themen