ST-Line: Benzin (1.0) oder Diesel (1.5)

Ford Focus Mk4

Hallo miteinander!

Ich fahre derzeit noch einen uralten Focus (2007) Diesel, und nun muss endlich ein neuer her.
ST-Line ist schon klar, nur ist die Frage noch ob Benzin 1.0 oder Diesel 1.5?

Preislich würd ich beide in etwa zum selben Preis bekommen, es geht mir hauptsächlich um Fahrspass, Wartungskosten und Fehleranfälligkeit.

Oder würdet ihr wegen drohenden Fahrverboten (?) generell nicht mehr zu einem Diesel greifen?

Kilometermäßig liege ich bei etwa 20K/Jahr, wobei sich das aber noch stark ändern kann.

Vielen Dank schonmal!

Beste Antwort im Thema

Ja und was soll ich ändern meine Autofahrten sind zu 90 Prozent nur zur Arbeit. Der Zug fährt bei uns nicht und da ich in Schichten arbeite kann ich auch keinen Bus benutzen. Bleibt nur noch die Möglichkeit zu Hause zu bleiben und auf Harz 4 zu machen dann würde ich die Umwelt weniger belasten. Aber in der Grünen greta Welt ist das alles so einfach. So genug davon.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

@is74 schrieb am 7. August 2019 um 08:30:02 Uhr:


Die Forderungen sind utopisch, aber sehr gut gemachte Lobbyarbeit. Hierzulande wird die Klimahysterie das Leben extrem verteuern ohne was an der Gesamtproblematik zu bewirken und zu ändern, denn Ablasshandel und Selbstkasteiung sind keine probaten Mittel um die Umwelt zu schützen bzw den Klimawandel zu begleiten.
Für mich als Autofahrer bedeutet das, dass das Autofahren teurer wird, aber keine Alternative vorhanden ist, so dass woanders gespart werden muss.
So kriegt man die deutsche Wirtschaft auch kaputt.

Also Deiner Meinung nach, so weiter machen wie bisher?!?

Zitat:

@treyy schrieb am 7. August 2019 um 07:08:25 Uhr:


also bei mir werden am Ende die werte nach WLTP angezeigt

Dann übersehe ich das wohl. Ich finde in der Preisliste des Focus nur Verbrauchsangaben mit diesem Zusatz: "Die angegebenen Werte dieses Fahrzeugtyps wurden bereits anhand des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt und zu Vergleichszwecken auf NEFZ zurückgerechnet."

Zitat:

@Neo2016 schrieb am 7. August 2019 um 08:31:19 Uhr:



Zitat:

@is74 schrieb am 7. August 2019 um 08:30:02 Uhr:


Die Forderungen sind utopisch, aber sehr gut gemachte Lobbyarbeit. Hierzulande wird die Klimahysterie das Leben extrem verteuern ohne was an der Gesamtproblematik zu bewirken und zu ändern, denn Ablasshandel und Selbstkasteiung sind keine probaten Mittel um die Umwelt zu schützen bzw den Klimawandel zu begleiten.
Für mich als Autofahrer bedeutet das, dass das Autofahren teurer wird, aber keine Alternative vorhanden ist, so dass woanders gespart werden muss.
So kriegt man die deutsche Wirtschaft auch kaputt.

Also Deiner Meinung nach, so weiter machen wie bisher?!?

Ich halte von schwarz und weiss malen nichts.!
Genauso von versteckter Lobbyarbeit.

Aber das Thema führt sehr weit weg vom Threadthema, in Anbetracht dessen, was uns droht, würde ich keines der beiden Autos kaufen ohne Rückgabemöglichkeit in zB 3 Jahren.

Zitat:

@206driver schrieb am 7. August 2019 um 08:37:55 Uhr:



Zitat:

@treyy schrieb am 7. August 2019 um 07:08:25 Uhr:


also bei mir werden am Ende die werte nach WLTP angezeigt

Dann übersehe ich das wohl. Ich finde in der Preisliste des Focus nur Verbrauchsangaben mit diesem Zusatz: "Die angegebenen Werte dieses Fahrzeugtyps wurden bereits anhand des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt und zu Vergleichszwecken auf NEFZ zurückgerechnet."

am Ende in der Zusammenfassung ist der WLTP Wert

WLTP
Ähnliche Themen

Ah, okay. Das stammt aus dem Konfigurator und nicht aus der Preisliste.

jop. denke die Preislisten sind aktuell noch nicht uptodate. wobei ich auch nicht weiss wie das in den Preislisten umgesetzt werden soll mit den WLTP Werten, wenn theoretisch jedes Extra eine AUswirkung auf den Wert hat.

Zitat:

@is74 schrieb am 7. August 2019 um 08:30:02 Uhr:


Die Forderungen sind utopisch, aber sehr gut gemachte Lobbyarbeit. Hierzulande wird die Klimahysterie das Leben extrem verteuern ohne was an der Gesamtproblematik zu bewirken und zu ändern, denn Ablasshandel und Selbstkasteiung sind keine probaten Mittel um die Umwelt zu schützen bzw den Klimawandel zu begleiten.
Für mich als Autofahrer bedeutet das, dass das Autofahren teurer wird, aber keine Alternative vorhanden ist, so dass woanders gespart werden muss.
So kriegt man die deutsche Wirtschaft auch kaputt.

Wenn die Wirtschaft kaputt geht, dann sinkt der CO2 Ausstoß umso mehr, also noch ein positiver Nebeneffekt 😛
Zumindest in Gretas Sinne 😛

Das stimmt, dann ist auch die Frage obsolet 😉

Zitat:

@treyy schrieb am 7. August 2019 um 09:24:29 Uhr:


jop. denke die Preislisten sind aktuell noch nicht uptodate. wobei ich auch nicht weiss wie das in den Preislisten umgesetzt werden soll mit den WLTP Werten, wenn theoretisch jedes Extra eine AUswirkung auf den Wert hat.

Genauso wie beim Verbrauch, als von minimal bis maximal.

Zitat:

@is74 schrieb am 7. August 2019 um 08:30:02 Uhr:


Die Forderungen sind utopisch, aber sehr gut gemachte Lobbyarbeit. Hierzulande wird die Klimahysterie das Leben extrem verteuern ohne was an der Gesamtproblematik zu bewirken und zu ändern, denn Ablasshandel und Selbstkasteiung sind keine probaten Mittel um die Umwelt zu schützen bzw den Klimawandel zu begleiten.
Für mich als Autofahrer bedeutet das, dass das Autofahren teurer wird, aber keine Alternative vorhanden ist, so dass woanders gespart werden muss.
So kriegt man die deutsche Wirtschaft auch kaputt.

Sehe ich ganz genau so, aber hey, wir retten die Welt und alle anderen lachen uns quasi aus...

Mein Fazit daraus ist übrigens, dass ich mir kein Auto mehr kaufe, weil ich nicht weiss, was in 3 Jahren ist...

Zitat:

@is74 schrieb am 7. August 2019 um 21:02:54 Uhr:


Mein Fazit daraus ist übrigens, dass ich mir kein Auto mehr kaufe, weil ich nicht weiss, was in 3 Jahren ist...

Ich werde den MK4 fahren bis er auseinanderfällt, bleibt einem als Privatmann leider nix anderes mehr übrig, leider.

Zitat:

@Ultrafast schrieb am 7. August 2019 um 21:04:25 Uhr:



Zitat:

@is74 schrieb am 7. August 2019 um 21:02:54 Uhr:


Mein Fazit daraus ist übrigens, dass ich mir kein Auto mehr kaufe, weil ich nicht weiss, was in 3 Jahren ist...

Ich werde den MK4 fahren bis er auseinanderfällt, bleibt einem als Privatmann leider nix anderes mehr übrig, leider.

Also noch 2 Jahre 😁

Zitat:

@is74 schrieb am 7. August 2019 um 21:02:54 Uhr:


Mein Fazit daraus ist übrigens, dass ich mir kein Auto mehr kaufe, weil ich nicht weiss, was in 3 Jahren ist...

In 3 Jahren geht die Welt unter und bereust es, in den letzten Tagen der Menschheit auf Erden die Kohle nicht für Spaß haben ausgegeben zu haben..... 😛
Da gehört unter anderem ein ST dazu

???
Es gibt andere Möglichkeiten als kaufen, die zT sogar erheblich günstiger sind...

Deine Antwort
Ähnliche Themen