Spurverbreiterungen A6/S6

Audi A6 C4/4A

Achja.............hallo Männer!!!!
Hab mir ja lecker orig. Audi 7x15 Alus besorgt für meine Winterräder.
Wollt ich heut auch montieren, nach nem Kampf mit nem ausgelutschten Radschloss.
Die Einpresstiefe scheint nicht zu stimmen, Räder schleifen vorne an den Bremssätteln.

Jetzt meine Frage:
Hat jemand von Euch noch ca. 10mm Spurverbreiterungen für nen A6 LK 112 5-Loch rumfliegen??
Am Besten 4 Stück.
Evtl. mit passenden Schrauben???

Bitte melde Dich!!!! 😁

Gruß, Manuel

55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schraubermani 123


Hab schon überlegt, ob ich mir nicht nen Hut kauf 😁

Hey Manuel, bevor du das machst fahr ich extra nach Nürnberg und liefer dir meine Spurverbreiterungen ab 😉 (oder klau dir den Hut)

hätte auch noch 4 Stück im Keller liegen und 2 habe ich auch auf meiner Vorderachse verbaut, da ich sonst die 15" Stahlfelgen nicht draufbekommen hätte ^^

lg Harald

Hallo Harald,

danke für Dein nettes Angebot.
Das mit dem Hut hat sich ja jetzt zum Glück erledigt und der nächste Frühling kommt bestimmt.

Lieben Gruß, Manuel

Mahlzeit und Hallo an die crew.

Diese Woche kommen nun hoffentlich endlich meine 17 zoll alus, 7,5j et 40 mit 225/45 bereifung.
im internet sagt der felgenrechner, dass ich im gegensatz zu meinen alten alus. 2 mm tier komme.
hab mal geschaut. Bei meinen jetzigen 15zoll/et45/7j  205/60 passt gerade so mein zeigefinger gequetscht zwischen rad und krimskrams. wird das eng? brauche ist spurplatten? 5mm pro seite müssten ja dann reichen. aber brauch ich wegen den 5 mm dann auch verlängerte radbolzen?
.. will das so schnell wie möglich hinter mich bringen .. deswegen froh über Antworten.

ach mensch ... mir antwortet nie einer 🙁

... heeeeeeeeeeeeul ...

mir tuts doch auch Leid, dass ihr die Peilung habt ... 😎

Ähnliche Themen

Auf ner Limo mit ABC und ATE 57 vorn? Passt 15" auch mit ET45 auf 4A0 601 025G , wenn auch ohne viel Platz. Hast du auf HP2 umgebaut? Um die gings hier ja eigentlich...

danke für die antwort. was aber heißt hp2

HP2 ist eine Doppelkolbenbremsanlage die in den S-Modellen S4 ab 93 und S6 bis 97 verbaut wurde.

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


HP2 ist eine Doppelkolbenbremsanlage die in den S-Modellen S4 ab 93 und S6 bis 97 verbaut wurde.

Guckst du hier:

http://cgi.ebay.de/...emZ380121855793QQcmdZViewItemQQimsxZ20090504?...

Wäre zwar schon S6 + aber ja, so sieht das Teil aus.
Die Federbeine sind aber bei solchen Anlagen auch anders.

nein. solche hab ich nicht. hab normale innenbelüftete.
das bedeutet, eet 40 könnte passen?

hab mal geschaut. das maximalste was ich im internet für den Typ gefunden hab war 17 zoll, 7,5j et 38. Das bedeutet, meine jetzigen sind 2mm (et40) zu tief. Macht da der Tüv blöd? oder soll ich mir gleich spurplatten holen? 5mm. Brauch ich da auch neue radbolzen?

Achtung, dringend!

Heute kamen nun endlich meine Alus 17/7,5j/et40 mit 225/45. Endlich sind die Radkästen ein bißchen voller, und mein c4 ist wunderschön (-;

... ihr wisst ja alle wie es ist ... gleich hoch .. und gestaunt wie schön sie sind (-:

.... mein einpresstiefenproblem hab ich nun immer noch. hab nachgemessen. es sind 7 mm platz. Damit fahr ich jetzt erstmal rum ... gleich zum reifenspezi in die stadt - auswuchten. muss ich mir da Sorgen machen? der sagte es ist schon verdammt eng. aber die wissen halt auch nicht, was der tüff dazu sagen wird.
nun weiß ich nicht, ob ich gleich noch mal spurplatten hole, .. damit ich mir den 2fachen Weg zum Tüfff spare, oder ob der das so abnimmt.

dann weiß ich auch gar nicht, wie viel luftdruck da hoch muss. bin ja noch nie solche latschen gefahren. meine karre ist rund 1500 kg schwer, .. abc limo. .. hab jetzt 3,0 oben .. ist das zu viel?

schnelle tips wären sehr hilfreich, denn heut abend muss ich 400 km autobahn schruppen ... und wenn etwas Bedenkliches an meinem Geschriebenem ist, bitte unbedingt antworten. sonst hau ich erstmal wieder die alten drauf. denn gesundheit geht vor schönen Felgen!

Was noch auffält, dass sich der Wagen rein fahrtschnisch komplett anders verhält. Muss mich wahrscheinlich noch daran gewöhnen, aber meiner Meinung waren die 205er 15 zoll um längen komfortabler ... aber die schoben sowas von über die vorderachse .. das ging gar nicht ..

fotos kommen bald, denn nun bin ich bald fertig mit rumbasteln und pipapo

Eintragen musst dus eh, egal ob sich die ET auch nur um einen einzigen Millimeter ändert!

das ist mir auch klar. Es geht darum, dass ich freitags nicht umsonst zum tüff fahre, und die mich wieder nach hause schicken und sagen: "da bastlste aber noch ... mm spurplatten drauf". Sonst bestell ich die mir jetzt, und hab se freitags.
sind ja auch wieder ausgaben. und wenn ich mir jetzt spekulativ welche besorge, ist am Ende rausgeschmissenes Geld. Deswegen die Frage an die Allwissenden C4er 😎

und 2,3 Bar reicht bei mir völlig aus, sonst fährt er sich in der Mitte ab u. ist eh zu hart.

hm ... das mit den 2,3 bar muss ich mal ausprobieren ... 3,0 war wie gesagt unfahrbar ...

... 2,5 ist noch besser. Hab irgendwo gelesen, dass das auch auf die Reifen ankommt und die Buchstaben hinter der Reifendimension. Ich hab W reifen  Eagle F1 und Bridgeston Potenza ... desto höher der Buchstabe, desto kleiner kan der Druck sein, stimmt das.

... bin ja sonst immer 205 max. gefahren. Heute zum ersten mal mit den Latschen bei nasser Autobahn ... ist es normal, das man die nasse Fahrbahn so viel mehr spürt? .. Denke mal das war Aquaplaning .. machen die 2 cm so viel aus, oder soll ich wirklich noch mal 0,3 bar runter gehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen