Spurverbreiterung: vom TÜV eingertragen und nun schleift's...

BMW 3er E46

Habe ein kleines Problem mit meiner Spurverbreiterung und bräuchte ein paar Tipps von Euch.

Die Distanzscheiben habe ich vor ca. 2 Wochen eingebaut und von der DEKRA abnehmen lassen - alles i.O. Laut H&R Gutachten muß man bei den Platten (20mm pro Seite) und bei meiner Rad/Reifenkombi (7Jx16 mit 225/50) keine Karosseriearbeiten durchführen.

Nun habe ich gestern mit etwas höherer Geschwindigkeit eine Bodenwelle überfahren, das Auto ging dabei richtig in die Federn und da hörte ich es....ein relativ kurzes aber sehr unschönes Geräusch von hinten rechts. Am Reifen (seitlich) kann man auch eine ca. 0,5cm breite Schleifspur sehen. Ich bin mir nicht sicher ob das Rad wirklich nur in solchen "Extremsituationen" schleift oder ob es ständig irgendwo gegen kommt. Was würdet Ihr tun?

37 Antworten

Schade, dass Deine Kamera nicht will. Naja vielleicht denkst Du ja die Tage nochmal dran. Wäre Dir für'n Bildchen dankbar!

Hab' heut mal ein paar Bilder von der Schleifstelle am Reifen gemacht.... Vielleicht habt ihr ja nmoch ein paar Tipps für mich was ich außer bördeln machen könnte

noch eins...

und das letzte:

Ähnliche Themen

Lass es schleifen, solange es nur selten schleift ...

Schau mal hier: http://www.jokin.de/news/134/schleift-wie-sau.jpg

... da ist das Bisschen bei dir wohl eher Kleinkram.

Gruß, Frank

Zitat:

Original geschrieben von martin_e46


Hab' heut mal ein paar Bilder von der Schleifstelle am Reifen gemacht.... Vielleicht habt ihr ja nmoch ein paar Tipps für mich was ich außer bördeln machen könnte

Moin!

Laß es bördeln...! Wer nimmt denn über 100.-Euro dafür, selbst ATU nimmt weniger! (waren bei meinem alten E36 glaube ich 100.-DM)

Gruß
heppinger

ich habe für das bördeln pro seite 30€ bezahlt

moin, hol dir erst nal federwegsbegrenzer, und guck dann ob es schleift, aiuch wenn das hier shcon besprochen wurde!

habe 5 pro seite drinne, könnte auf 3 reduzieren, weiß dann aber nicht wie es ist, wenn welche hinten sitzen würden *g*

sonst halt ziehen...hab pro radlauf 35 € bezahlt.

wenn begrenzer dann nimm die von fk, raid soll nicht so pralle sein, habe meien zusätzlich noch mit nem kabelbinder "gesichert" 😉 sonst wären die wohl schon wieder alle draußen! 😉

Welche Einpresstiefen haben eure Felgen denn? Bei Originalfelgen von BMW (meistens ET47 bei 8J oder ET50 bei 8,5J) muss ab 15 mm Platten pro Seite immer gebördelt werden.

Grüße

Wie sieht es denn mit dem Korrosionsschutz nach dem bördeln aus???

@kleingecko: Die Felge ist ET47 und laut H&R Gutachten sind 20mm pro seite das Maximum, was ohne Karrosseriearbeiten geht!

@Gr33nAcid: und merkst Du deutliche Stöße wenn er so tief einfedert, dass er gegen den Federwegsbegrenzer kommt???

Federwegsbegrenzer sind generell nur im Notfall einzusetzen. Sonst würde ich immer auf diese Notlösung verzichten!

Beit 8J Felgen und ET 47 gehen hinten maximal 15mm pro Seite. Dann wäre aber kein bißchen Luft bei Volleinfederung mehr vorhanden. Ohne Bördeln sind deshalb 20 mm PRO ACHSE das optimale (also 10mm pro Seite) bei oben genannter Felgenkombination.

Also bei 20mm musst du nacharbeiten (lassen). Immer schön sachte dabei vorgehen. Jetzt im Sommer besser als im Winter. Besser sogar noch den Lack an den betreffenden Stellen etwas erwärmen. Betonung liegt auf etwas! Dann auf jeden Fall den nachgearbeiteten Falz auf Karosionschutzmängel überprüfen und ggf. ausbessern.

Grüße

Ich hab' nochmal ein Bild vom Radlauf gemacht .

Da wo die roten Pfeile eingezeichnet sind, war am obersten Rand ein ca. 1mm dünner schwarzer Strich zu sehen (ich nehme mal an dass das die Schleifstelle ist).

Aber vom Geräusch her würde ich eher auf das Schleifen des Rades an der Radhausverkleidung tippen.

Kann es sein dass die Ecke auf die der blaue Pfeil zeigt zu weit reinsteht und das Rad dort auch schleift ???

ja, ist hinten naürlich deutlich härter, wenn ich das auto wieder habe, bau ich doch noch mal 2 pro seite raus und gucke noch mal, aber lieber so, als das es dir bei jeder welle den fast den reifen zerfetzt 😉 habe et 13 v und h ....

@ Gr33nAcid: bei ET 13 mußt du doch schon gebördelt oder sogar gezogen haben, oder ???

richtig, trotzdem hats noch geschliffen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen