Spurverbreiterung Tarraco FR, 20 Zoll Felgen
Hallo zusammen,
mich würde interessieren, ob hier im Forum schon jemand bei seinem Tarraco Spurverbreiterung im Zusammenhang mit den 20 Zoll FR Alufelgen montiert hat. Es sieht meines Erachtens immer sehr stimmig aus, wenn die Reifen, besonders hinten, bündig mit dem Radlauf anschließen.
Was ist möglich? 15 mm oder 20 mm pro Seite, also 30 mm bzw. 40 mm pro Achse? Mit oder ohne ABE? Gerne mit Bildern.
Über Sinn und Unsinn benötige ich keine Informationen. Ich weiß selber, dass Spurverbreiterungen, gerade an der Vorderachse, sich nicht besonders positiv auf die Achsgeometrie auswirken. Es geht hier um den optischen Eindruck.
Danke und Gruß, Jörn
70 Antworten
Hat denn jemand von euch schon an einen Xcellence Spurplatten verbaut??
Ich bin mir unschlüssig ob die Kombi 40/50 bei mir passt…
Ja ich 🙂
Fahre auch den Xcellence mit 40/50.
Ist absolut grenzwertig. Ob du das so eingetragen bekommst, ist etwas fraglich. Da muss der TÜV-Mann schon einen guten Tag haben 🙂
Das hängt auch von der Reifenbreite und Felgenbreite ab. Bei 235/40/20 mit 8x20 kann das mit 40/50 mm gehen. Bei, wie bei mir, mit 255/40/20 und 8,5x20 ist bei 30/50 Schluss. Bei 40/50 ist die Spurweite vorne breiter als hinten und das sieht nicht gut aus. Da müsste man dann auf 40/60 gehen und das bekommt man nicht eingetragen. Da müsste am Radlauf hinten Kunststoff weggeschnitten werden.
Danke euch beiden. Ich hab jetzt mal bestellt. Zur Not gehen sie halt zurück wenn es zu viel ist. Ich hab 235/40/20 mit 8x20 und im Sommer wahrscheinlich wenn es passt 9x20 das aber nur wenn es passt @gdfgsd würdest du vielleicht mal Bilder machen bitte :-).
Dankeee
Ähnliche Themen
ich kann ja nachher mal ein Foro machen. Derzeit aber mit Winterreifen und nicht mit den original 20 Zoll Rädern.
Zitat:
@gdfgsd schrieb am 12. Januar 2022 um 08:32:29 Uhr:
ich kann ja nachher mal ein Foro machen. Derzeit aber mit Winterreifen und nicht mit den original 20 Zoll Rädern.
Hast du da auch die Spurverbreiterung für die Winterreifen eingetragen? Hatte ich auch überlegt, wären aber wieder 100 € gewesen.
@gdfgsd alles gut das wäre cool danke :-). Ich würde es auch für beide eintragen. Wobei ich die sommerfelgen eh abnehmen lassen muss wahrscheinlich.
Hier mal ein paar Bilder.
Sorry, der Wagen ist noch etwas schmutzig nach dem Ski Urlaub 😁
@gdfgsd danke dir. Du müsstest mal meinen sehen und ich war nicht im ski Urlaub ….
Das sind 20er auf der Hinterachse… nächste Woche versuche ich hinten die 25er und vorne 20er sollte eigentlich passen.. bin gespannt wie dann die sommerfelgen passen 😁. Das sind 9x20 ET 52
Wir haben jetzt auch hinten 50mm Spurplatten und vorne 30mm Spurplatten verbaut mit der Serienmäßigen Sommerbereifung in 20 Zoll. Spurplatten sind von Eibach.
Wirken sich die Verbreiterungen spürbar auf das Fahrverhalten aus oder dienen sie für euch eher der Optik?
@mslA6 Naja man wird ein verändertes Fahrverhalten, bei einem guten „Popometer“, vermutlich schon spüren. Aber 90 % ist es Optik bei mir zumindest.
Bei uns sind es nun doch andere Sommerfelgen geworden… 8,5 x 20 ET 45.
Die Platten bleiben :-).
Vorne 20 mm pro Seite hinten 25 mm.
Zitat:
@mslA6 schrieb am 5. April 2022 um 09:44:49 Uhr:
Wirken sich die Verbreiterungen spürbar auf das Fahrverhalten aus oder dienen sie für euch eher der Optik?
Spüre nur ein geringen Unterschied in der Lenkung aber im negativen Sinne. Optisch aber viel schöner. Für Fahrspaß haben wir eh ein MX-5, das passt so.