Spurverbreiterung

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

ich möchte bei meinem A3 mit S-Line Fahrwerk und 225/40/ZR18 Quattro 5-Arm-Design (7,5 x 18) Felgen hinten 20mm Spurverbreiterungen anbringen. Hat eventuell zu dieser Kombination jemand Erfahrung was Schleifen der Räder anbelangt? Vielen Dank für Eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Dann hab ich keine weiteren Einwände 😉

280 weitere Antworten
280 Antworten

werd ich auch noch einbauen, und dann mal sehen obs schleift

hätte noch 2x 20mm Spurverbreiterung für die Hinterachse ( gesamt dann 40mm )

DRA System. ( Die alten Schrauben können weiterverwendet werden )

Bei Interesse PN.

Grüße
Domi🙂

habe ich auch abzugeben, 2x20mm sv von h&r dra system .
hatte es ca. 2wochen verbaut (mit tüv genemigung) und bin danach mit 5 personen gefahren und es schleift bei mir also bei interesse pn an mich.

foto mit 2x20mm sv

Hallo,

ich suche für meinen A3 8P Quattro für die HA 8mm pro Seite. Gibt es in dieser Dimension überhaupt welche MIT Zentrierung? Werde nicht wirklich fündig.

Kann mir wer auf die Sprünge helfen?

Danke

Marcus

Ähnliche Themen

Hallo,

ich brauche euren Ratschlag: und zwar hab ich nen VorFL Ambition (8P) mit den original Alus in 17``...

In meinem vorigen Golf V hatte ich hinten 20 mm Distanzscheiben, das jedoch mit 2 Personen hinten manchmal geschliffen hat. Nun möchte ich wieder ne Spurverbreiterung für meinen Audi, möchte aber zusätzlich noch 35 mm H & R Federn verbauen lassen und die original Ambition Dämpfer eben "drin lassen".

Nun meine Frage: Welche Spurverbreiterung geht dann noch mit 35 mm Federn?

Über Fotos würde ich mich sehr freuen🙂🙂
--> am besten mit folgender Kombination: 8 P Ambition - original VORFL 17 Zoll Felgen - 35 mm Federn - Spurverbreiterung

Vielen Dank und ich hoffe, dass jemand tatsächlich ein solches Foto einstellen kann. In der SuFu hab ich leider nichts 100% passendes gefunden...

Gruß

Wie ich JEDEM hier aus eigenen Erfahrungen nur RATEN kann:

15mm HINTEN (rad) = 30mm ACHSE
10mm VORNE

auch bei Tieferlegung.. mehr würde ich nicht machen! Selbst bei mir mit ET 54 also 18" org. Audi Felgen hat es mit 15mm und BELADUNG (4 Personen) hinten geschliffen, ich musste die Schraube halb am Kopf abflexen....

Optisch (siehe mein Blog)

oder hier mal ein zwei fotos

....... hier noch mit 15mm VORNE und HINTEN
vorne waren mir aber 15mm zu viel

wie geagt, REST siehe mein blog

Zitat:

Original geschrieben von Maggus*D


Hallo,

ich suche für meinen A3 8P Quattro für die HA 8mm pro Seite. Gibt es in dieser Dimension überhaupt welche MIT Zentrierung? Werde nicht wirklich fündig.

Kann mir wer auf die Sprünge helfen?

Danke

Marcus

habt ihr da was???

Hallo,

nachdem ich diesen Thread nun schon zig Mal durch gelesen habe, kann ich mich noch immer nicht entscheiden, ob ich hinten nun 15 mm oder 20 mm aufziehen soll... 🙁 Eigentlich war ich immer auf dem Standpunkt, dass 20 mm "Pflicht sind", da damit die Reifen/Felgen am bündigsten mit der Karosserie abschließen. Andererseits haben jedoch die meisten hier geschrieben, dass bei 20 mm pro Seite es des Öfteren zum Schleifen kam bei Bodenwellen oder wenn mal Leute im Fond mitfahren...

Ich bin zwar zu 90 % allein bzw. zu zweit unterwegs, aber falls doch mal wer mitfährt will ich eben nicht, dass es schleift. Auch die Bilder von Scotty18 mit 15 mm hinten sind sehr schön und es scheint doch, dass ich mich daher mit den 15 mm hinten "zufrieden geben werde".

Was sagt ihr dazu? Machen die 5 mm pro Seite wirklich optisch so viel aus? Vom Praktischen her sind klar die 15 mm Scheiben im Vorteil - aber es ist ja die Optik was zählt... 😉😉

Gruß

P.S.: Mein Händler verbaut generell NUR an der Hinterachse Spurverbreiterungen. Von der Vorderachse zusätzlich rät er eher ab. Kann mir das evtl. jemand erklären?

Zitat:

Original geschrieben von slavka



Zitat:

Original geschrieben von Maggus*D


Hallo,

ich suche für meinen A3 8P Quattro für die HA 8mm pro Seite. Gibt es in dieser Dimension überhaupt welche MIT Zentrierung? Werde nicht wirklich fündig.

Kann mir wer auf die Sprünge helfen?

Danke

Marcus

habt ihr da was???

Habe jetzt die 5mm von H&R pro Seite genommen. Habe jetzt ein optisches perfektes Ergebnis für mich erreicht. Hatte ET 38 und nun mit den 5mm ET 33 an der HA. Schraube wurde entfernt und freigängig ist's auch noch. Jeweils ein Rad "einnicken/federn" lassen und siehe da: OK. Rad verschwindet im Radhaus ohne Schleifen. dDie 5mm haben keine Zentrierung und werden mittels längeren Schrauben durchgehend befestigt.

Gruß Marcus

Bild von hinten auf Verlangen morgen... 😁

Zitat:

Original geschrieben von postman II



P.S.: Mein Händler verbaut generell NUR an der Hinterachse Spurverbreiterungen. Von der Vorderachse zusätzlich rät er eher ab. Kann mir das evtl. jemand erklären?

Der A3 hat vorn eine breitere Spur als hinten, eventuell deshalb. Vorne ist eh nicht "viel" rauszuholen. Meiner hatte es bei meinem alten A3 gemacht.

Maybe hat er schlechte Erfahrungen gemacht 😁

Meine H&R 20 mm/ Achse, System II, knapp ein Jahr alt sind für 70 Öcken incl. Versand unterwegs. Übern Preis lass ich noch mit mir reden.😉

Zitat:

Original geschrieben von postman II


Hallo,

nachdem ich diesen Thread nun schon zig Mal durch gelesen habe, kann ich mich noch immer nicht entscheiden, ob ich hinten nun 15 mm oder 20 mm aufziehen soll... 🙁 Eigentlich war ich immer auf dem Standpunkt, dass 20 mm "Pflicht sind", da damit die Reifen/Felgen am bündigsten mit der Karosserie abschließen. Andererseits haben jedoch die meisten hier geschrieben, dass bei 20 mm pro Seite es des Öfteren zum Schleifen kam bei Bodenwellen oder wenn mal Leute im Fond mitfahren...

Ich bin zwar zu 90 % allein bzw. zu zweit unterwegs, aber falls doch mal wer mitfährt will ich eben nicht, dass es schleift. Auch die Bilder von Scotty18 mit 15 mm hinten sind sehr schön und es scheint doch, dass ich mich daher mit den 15 mm hinten "zufrieden geben werde".

Was sagt ihr dazu? Machen die 5 mm pro Seite wirklich optisch so viel aus? Vom Praktischen her sind klar die 15 mm Scheiben im Vorteil - aber es ist ja die Optik was zählt... 😉😉

Gruß

P.S.: Mein Händler verbaut generell NUR an der Hinterachse Spurverbreiterungen. Von der Vorderachse zusätzlich rät er eher ab. Kann mir das evtl. jemand erklären?

Ging mir ähnlich. Habe mich aber aus Vernunft dann für die 15mm pro Seite entschieden. Auch wenn die 20mm sicher besser aussiehen. Die Spurverbreitung kann ja auch durchaus negative Einwirkungen auf das Fahrwerk, Fahreigenschaften etc. haben und deswegen will ich es nicht übertreiben (da ich oft auf der autobahn Vollgas gebe...)

Hallo Götter des A3's,

ich bekomme in 4 Wochen meinen neuen A3 1.4TFSI mit Ambitionpaket und Standard Ambition 17" Felgen. Ich habe außerdem das Ambitionsportfahrwerk gewählt. Das Einzige was ich an dem Audi ändern möchte, ist die Spurbreite.

Meine Frage an Euch Profis nun:

welche Größe würdet Ihr empfehlen, sodass ich weder Umbauarbeiten noch ein Schleifen habe. (Vielleicht auch einen sinnvollen Anbieter der Scheiben und ob ich neue Radschrauben benötige)

Ich weis, hier wurde schon massive Hilfe geleistet, nur weis ich immer noch nicht, was für meine Konfig. geeignet ist.

Besten Dank und Gruß

Locke Loki

Deine Antwort
Ähnliche Themen