Spurverbreiterung

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

ich möchte bei meinem A3 mit S-Line Fahrwerk und 225/40/ZR18 Quattro 5-Arm-Design (7,5 x 18) Felgen hinten 20mm Spurverbreiterungen anbringen. Hat eventuell zu dieser Kombination jemand Erfahrung was Schleifen der Räder anbelangt? Vielen Dank für Eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Dann hab ich keine weiteren Einwände 😉

280 weitere Antworten
280 Antworten

Hi , mit hoher Warscheinlichkeit wird es schleifen.

cu Neurocil

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


Hi , mit hoher Warscheinlichkeit wird es schleifen.

cu Neurocil

wird leider nicht nur wahrscheinlich schleifen sondern mit sicherheit! fahre die gleiche kombi (zwar andere felgen) aber gleiche daten und wenn hinten 2 leute mitgefahren sind hat sich das richig gut angehört *g*

die berühmte schraube raus und die lasche in der die schraube "verschraubt" wird dürfte das ganze etwas auflockern!

schraube is bei mir scho draußen aber lasche noch ned 🙁 bei extemen bodenwellen wenn er voll einfedert geht er aber immer noch an

greets

Hinten wird es definitiv zu ENG.. Ich würde dir max. 10mm hinten empfehlen.

Mfg
Andy

Für was sind denn Spurverbreiterungen eigentlich gut?

GF

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


Für was sind denn Spurverbreiterungen eigentlich gut?

GF

Hallole ...

... Um die Reifen / Felgen etwas näher an den möderischen Bordstein zu bringen :-)

Gruß

Hermy

(derauchwelcheanVAundHAdranhatundnochkeineKampfspurenhat)

Ach so, dann kippelt das Auto nicht so schnell um, verstehe 😁

GF

Über was für ein Auto sprechen wir hier überhaupt ?

Herzlich willkommen Bavarianstar !

Viele Grüße

g-j🙂 der zum Thema SV heiß und innig den thread der A3 FAQ empfiehlt !

Zitat:

Über was für ein Auto sprechen wir hier überhaupt ?

Wir sprechen über einen A3 2,0 TFSI. Habe das schon befürchtet, dass das so nicht klappen wird. Würde der Optik zwar den letzten Feinschliff geben, aber alltagstauglich ist das dann schon wieder nicht mehr. Wobei der Radkasten eigentlich schon so aussieht als ob er für mehr bestimmt wäre. Naja, dann bleibt es so wie es ist. Vielen Dank für Eure Antworten!

Ja ne schon klar, 8P oder 8PA ?

Zitat:

Ja ne schon klar, 8P oder 8PA ?

Sorry, Anfänger halt... Es ist ein 8P.

da nimm doch einfach die 15er und es sollte passen.

Zitat:

da nimm doch einfach die 15er und es sollte passen.

So wird es jetzt gemacht! Vielen Dank für alle Antworten.

aber achtung bei den 15ern musst du längere radbolzen nehmen, nicht wie bei den 20ern wo die platten angeschraubt werden und du
die räder an die platten anschraubst.

Zitat:

aber achtung bei den 15ern musst du längere radbolzen nehmen, nicht wie bei den 20ern wo die platten angeschraubt werden und du

Habe mir jetzt 15mm Spurverbreiterungen von HR mit Schrauben bestellt. Sollte dezent aussehen und wird wohl problemlos zu fahren sein. Danke noch mal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen