Spurverbreiterung Golf V
Hallo,
mein Golf V Sportline rollt auf den
original VW Felgen Estoril 7J x 17 (ET54) mit 225/45.
Von hinten sehen die Reifen aus wie Fahrradreifen!!!!
So kam der Gedanke der Spurverbreiterung.
Kann jemand helfen, was ist erlaubt? was sieht gut aus ?
Oder hat jemand sogar praktische Erfahrungen und Bilder ?
Danke für eure Beiträge.
Viele Grüße
GolfMatze
161 Antworten
Hallo,
habe vor mir im Sommer Detroit Felgen zu holen 225/40 R18 ET 51, Welche Spurverbreiterung ist da vorne und hinten möglich???
Ich stell auch mal meine Frage hier rein:
Ich fahre einen GT Sport mit 30mm H&R Federn.
Werde nun 8 x 19er Felgen mit einer ET von 45 drauf machen.
Was denkt ihr, soll man da noch Platten dran machen? Wenn ja, welche?
Hallo,
ich schließe mich gleich mal der Fragen-Orgie an 🙄
Ich fahre gegenwärtig einen VW Golf V GT Sport (Werkstieferlegung) auf den 7x17" Siena Felgen, mit einer ET von 54mm, verbaut sind.
Kann ich eurer Meinung nach
Vorne: 40mm/Achse
Hinten: 50mm/Achse
fahren, ohne dass ich da war umbauen oder basteln muss?
Grüße
mirage
Ähnliche Themen
ich habe noch einen satz 30er und einen satz40er spurverbreiterung von H&R liegen, nagelneu, waren noch nicht verbaut.
habe mir diese fälschlicherweise bestellt, weil ich dachte mit der tieferlegung sieht das schick aus, aber ich habe recht kleine et´s und da passen die nicht, wer interesse hat, einfach ne pn.
Zitat:
Original geschrieben von mirage113
Hallo,ich schließe mich gleich mal der Fragen-Orgie an 🙄
Ich fahre gegenwärtig einen VW Golf V GT Sport (Werkstieferlegung) auf den 7x17" Siena Felgen, mit einer ET von 54mm, verbaut sind.
Kann ich eurer Meinung nach
Vorne: 40mm/Achse
Hinten: 50mm/Achsefahren, ohne dass ich da war umbauen oder basteln muss?
Hallo,
ich habe auf meinem Golf die selben Felgen und hinten 20mm Spurplatten, pro Seite, das ist sehr knapp bei voll beladen und in starker Kurvenlage schleift es ein kleines bißchen.🙄 Vorne habe ich gar nichts gemacht, sieht auch so gut aus.😁
Hm,
in der Zwischenzeit habe ich mich entschieden an der Vorderachse 16mm und an der Hinterachse 40mm zu nehmen. Mal schauen wie das aussieht.
@Golf Mietze
hast du mal ein Foto wie das mit den Spuries ausschaut.
Grüße
mirage
@mirage113: ja schau mal unter www.freunde-dresden.12see.de und dann unter Autos, der schwarze ist es. (dort auf mehr Bilder).
Wenn du Interresse hast ich habe auch die 20mm Spurplatten übrig mit ABE und Version 2, daher du kannst die alten Radbolzen verwenden. Da ich mir jetzt 18 Zoll gekauft habe brauch ich die nicht mehr.😁
dank dir für die Bilder. Leider kommt das Hinterrad nicht so gut raus, wie ich gehofft habe. Hätte mal doch 50mm pro Achse bestellen soll'n :-(
Danke für das Angebot, doch ich habe gestern schon neue Sturplatten bestellt....
Weiß einer, ob 50mm Spurplatten hinten auf die Achse passen?
Edit: habe die Bestellung auf 50mm/Achse geändert. Hoffe jetzt kommt das Rad bisl weiter raus hinten.
Grüße
mirage
Es schließt genau mit dem Radkasten ab, also wie vorhin geschrieben es ist manchmal ganz schön knapp und schleift, aber probier es mit den 50mm Spurplatten.😉
Zitat:
Original geschrieben von mirage113
dank dir für die Bilder. Leider kommt das Hinterrad nicht so gut raus, wie ich gehofft habe. Hätte mal doch 50mm pro Achse bestellen soll'n :-(Danke für das Angebot, doch ich habe gestern schon neue Sturplatten bestellt....
Weiß einer, ob 50mm Spurplatten hinten auf die Achse passen?
Edit: habe die Bestellung auf 50mm/Achse geändert. Hoffe jetzt kommt das Rad bisl weiter raus hinten.
Grüße
mirage
Hast du die Platten schon montiert??
Sind Federwegsbegrenzer notwendig??
Wäre suppi, wenn du mal ein Bild einstellen könntest!
Danke.
Zitat:
Original geschrieben von VW Mad Max
ich habe beim tüv mit spurverbreiterung und tieferlegung 60€ bezahlt, annehmbarer preis find ich!!
also so:
Hallo,
leider sind die Spurplatten bis dato immer noch nicht bei mir eingetroffen. Ich weiß nicht, was die Händler da solange brauchen. Dass das Geld bei denen eingegangen ist, haben die mir schon am Dienstag bestätigt.
@VW Mad Max
was für Spurplatten hast du verbaut und welche Felgen inkl. ET sind das?
Grüße
mirage
Hi Leute,
um gleich klar zu stellen ich habe nicht wirklich viel ahnung von spurverbreiterung.
meine freundin hat mir zum geburtstag 60mm Spurverbreiterung von H&R geschenkt.
Ich fahre einen Golf 5 GT Sport TSI 1,4 L 140 PS mit den orignalen 17 Zoll Felgen die es beim GT Sport dazu gab. Titan Silver .... 225/45 17
weis den namen jetzt nicht genau.
Passen die 30 mm pro seite hinten rauf oder sollte ich die lieber umtauschen und 20mm nehmen ?
Grüße
Clint-GT