spurverbreiterung beim GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hat jemand an seinem GTI mit 18" eine Spurverbreiterung vorgenommen? wenn ja wieviel mm pro Achse. Und ob der TÜV das eingetragen hat.
MFG thunder-storm85

36 Antworten

Bei mir sind's laut Auftragsbestätigung vorne auch die Artikelnummern 12.118/65 (10mm) und hinten die 12.079/45 (12mm).

Alle Distanzscheiben haben eine Phase 6,5 x 45 Grad, insofern würde ich aus der Bezeichnung nicht unbedingt auf den Phasenwinkel schliessen. Vielleicht einfach mal bei SCC nachfragen?

Grüssle,

carotti

*threadausderVersenkungheb*
Wollte fragen, ob es überhaupt Distanzscheibe für den Golf V gibt mit ABE.

Hallo, mit ABE gibts die leider nicht nur mit Teilegutachten da Distanzscheiben grundsätzlich eintragungspflichtig sind!

Zitat:

Original geschrieben von Jacky_o1


Hallo, mit ABE gibts die leider nicht nur mit Teilegutachten da Distanzscheiben grundsätzlich eintragungspflichtig sind!

Leider habe ich keine für den Golf V gefunden, dennoch gibt es beispielsweise von

www.powertech.de

für den Golf IV Distanzscheiben mit ABE.

Bei D&W Distanzscheiben haben ich nun folgendes gefunden:

Beschreibung:
...an der Achse befestigt! Spurverbreiterung mit fahrzeugspezifischem TÜV-Gutachten!

Was bedeutet das für mich.

Danke für Eure Hilfe.

Ähnliche Themen

Würde sagen das fahrzeugspezifischem TÜV-Gutachten ist nichts anderes als ein Teilegutachten.
Hab bei meinem Reifenhändler jetzt 15mm Distanzen an VA und HA verbauen lassen. Wollte vorne eigentlich 10er nehemen aber er meinte da würde es Probleme geben beim Golf V wegen der Phase blabla, hab Ihm einfach mal geglaubt weil wenn hier einer Spurverbreiterungen in der Gegend macht dann er 😉

Der gute Mann vom Tüv war auch gleich vor Ort, hat sich den kompletten Einbau angeschaut, danach wurd ein Schleiftest gemacht (der Reifen wurd mit weissem Zeug eingeschmiert und die beiden dicken Azubis haben sich hinten auf die Kofferraumöffnung gesetzt und fleissig geschaukelt)
Keine Berührung mit dem Kotflügel oder anderen Teilen 🙂
Dann hat er noch eine Probefahrt gemacht und gut wars.
Für den ganzen Spass hab ich 240 Euronen hingeblättert.
Klar, selbstgemacht wäre billiger gewesen aber so ist alles vernünftig und legal und ich hab ein sicheres Gefühl.
Und von der Optik find ichs genau richtig, nicht zu viel und nicht zu wenig 😉

Ich habe das gleiche Problem wie DOC S 77 mit meiner
Spurverbreiterung. Bei derben langen Bodenwellen
setzen die Vorderräder am Spitzschutz in den Radkästen
auf und scharren sehr unangenehm.

Leider habe ich noch keine Lösung, wundere mich aber,
wenn ich Golf sehe die dazu noch tiefergelegt sind ! ?

Ich hatte da an 10mm je Reifen gedacht. Werde mich dann mal mit dem TÜV in Verbindung setzen müssen.

Ich habe vorne jeweils 10mm und hinten 12mm je Seite. Mit 35mm Federn gibt es keine Probleme.

ich hab zur Zeit die 35mm H&R Federn drin und mit den 18" Detroid jetzt schon in welligen Kurven an der VA Kontakt mit dem Radkasten. Weiß auch noch ne was ich da mache.
Habe noch vor an der HA 10er Spurplatten zu montieren, damit die Spur zur VA gleich wird. Nun stand ich mal auf nen bissl unebenen Parkplatz und das eine Rad an der HA war ziemlich weit im Radkasten eingetaucht. Da paßte gerade noch mein Finger zwischen Rad und Radkasten... Hab keine Mettwurstfinger 🙁 also ist da ne so viel platz mehr.
Hat jemand hier die oben beschriebene Kombination und kann mit sagen ob das geht oder nicht?!

MfG Frank

ICh habe einef rage,wozu ist ne spurverbeiterung eigentlich gut? nur ausehen?

Für mich stellt die Spurverbreitunger ein optischen Tuning dar, denn ich glaube kaum, dass der Unterschied im Handling mit 30 mm pro Achse wirklich spürbar ist.
Ist dem nicht so, werde ich bei getaner Arbeit darüber berichten.

Zitat GTI-DSG:
----------------------------------------------------------

Hi!
Vorne 20 mm/Achse und hinten 24 mm/Achse. Ohne Probleme mit den Detroits eingetragen.
Mit Tieferlegung wirds eng, Fahrwerk ist aber auch eingetragen worden.

Gruß
-----------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------

Hi "GTI-DSG" ,

könntest du vielleicht ein bild von deinem golf machen, würde gerne wissen wie das aussieht mit deinen spurverbreiterungen. kann es mir gar nicht vorstellen, das ist ja schon ziemlich weit mit 24mm hinten...
würde mich freuen und bedanke mich im voraus!!

gruß

Hier mal 3 Bilder. Nicht top, aber man kann ein bißchen was drauf erkennen. Das Foto der Front war übrigens noch ohne Tieferlegung.

https://fotoalbum.web.de/gast/st-170/Allgemein_GTI

Gruß

Hallo allerseits

Habe auf der Vorderachse und Hinterachse 30mm distanzscheiben drinn (je 15mm pro Rad, zusätzlich noch Tiefergelegt mit Federn von eibach. Detroit 18" sind auch montiert.

Allerdings musste ich Die Radhausschalen hinten wenig bearbeiten🙂

Nun ists Tip Top 🙂

Mich würde interessieren, was bei dem SL oder GTI-Fahrwerk mit 18" VW Felgen (also 7,5" ET51) maximal möglich ist, ohne Änderungen am Ratkasten vorzunehmen.

VA 10 oder 12mm?
HA 12 oder 15mm?

Deine Antwort
Ähnliche Themen