Spurverbreiterung 20 Zoll
Jemand schon Erfahrung mit Spurverbreiterungen am 4G ? Welche Stärke (10-30 mm?) wäre passend für die Audi Sline Felgen 20x8,5 Zoll), sollte die Felge doch eher plan mit dem Abschluß der Kotflügel sein? Hinten / vorne?
Beste Antwort im Thema
So, nun endlich heute auch die 20" Sommerreifen montieren lassen samt Spurverbreiterung. Ich hatte diesen Thread zig mal hoch und runter gelesen und es hat eine Weile gedauert bis ich mich entschieden hatte "was genau nehmen" - auch in Bedenken diese neuen "Lippen" ggf. montieren zu müssen.
Ich fahre eine relativ neuen A6 Avant (12/2015) - mit Sline Paket und Sline Exterieur in Daytonagrau samt den Audi 20" Felgen, glanzgedreht und innen in grau metallic lackiert. Das Fahrwerk ist das S-Line Sportfahrwerk.
Anfangs wollte ich auch mit den 20mm fest montierten Spurscheiben los legen, doch nach reichlichem Abwägen, ob es doch nicht zu extrem wirkt auf dem doch eher dezenten Wagen, ob es Probleme mit TÜV gibt, ob die besagte Schraube vorne im Radlauf weg muss, ob dann doch ggf. die Lippen dran müssen habe ich mich dann für die konservative Variante 15mm pro Rad hinten und 12mm pro Rad vorne entschieden.
Die 4 Scheiben (Eibach) samt Schrauben (vorne 40mm, hinten 43mm) habe ich dann sehr günstig und unkompliziert bei kftteile24 bestellt für 166 EUR.
Heute beim Reifenhändler, wo ich meine Reifen tauschen, warten und einlagern muss (von der Leasinggesellschaft aus) hatte ich den Wechseltermin Winter/Sommer vereinbart mit Anwesendheit TÜV Prüfer und es gab überhaupt kein Problem und Diskussion. Im Gegenteil dem TÜV Prüfer gefiehl der Wagen sehr :-) Die schwarzen Lippen waren auch kein Thema, trotz aktuellem Eibach Gutachten.
Kosten waren für den TÜV (Änderungsabnahme gemäß §19) 55 EUR inkl. MWST.
Ich finde es sieht super gut aus, sicherlich nicht wie beim RS6, aber es ist ja auch nur ein normaler A6.
Bilder anbei. LG.
1677 Antworten
Zitat:
@SERC 10 schrieb am 06. Okt. 2020 um 20:7:31 Uhr:
Steht doch alles in meiner Signatur :-)
Ja, da steht 17mm tiefer.
Kann sich jeder dran schrauben was er will. Nur 17 mm ist keine Tieferlegung, deshalb mein Einwand.
Denn, manche hauen sich 40mm Federn rein. Dann sieht die Sache anders aus.
Zitat:
@richi88xx schrieb am 06. Okt. 2020 um 18:50:38 Uhr:
Es wurde mittlerweile mehrmals geschrieben, dass trotz Tieferlegung 20mm an der HA gehen, auch bei ET 43...
Da gibt es nichts zu bezweifeln..
Ja, genau. Ich bezweifle es aber.
Bei mir waren 20mm zum schleifen verdonnert. Und zwar mit normaler Tieferlegung und voller Einfederung. Auslastung max. Achslast!
Auch Reifen bauen unterschiedlich breit.
Und, nicht alles was Prüfer A einträgt, muss bei Prüfer B auch funktionieren.
Wenn man manchmal hört, das die Prüfer nicht Mal verschränken...
Zitat:
@Ski_Andi schrieb am 4. Januar 2018 um 16:59:07 Uhr:
Ich selbst habe 8,5x20 ET43 Competition Felgen und vorne 12mm sowie hinten 15mm Spurplatten ohne Probleme. Das würde bei den normalen ET45 A6 Felgen Spurplatten von 14/17mm entsprechen
Also liegen die Felgen bei mir vonre: 76,95 / hinten: 79,95
Ach ja, der A6 hat 66,6mm Mitenloch
Hi,
ich würde gerne folgende H&R-Spurverbreiterungen kaufen:
B2455668 - Breite pro Achse 24 mm
B3655668 - Breite pro Achse 36 mm
Wie finde ich jetzt heraus, welche Schrauben ich kaufen muss? Hätte da jemand einen Tipp/Link?
Felgen sind die originalen Competition Felgen.
Danke im Voraus ??
Kauf das Set inkl. Schrauben von H & R.! Older gibt es die Größe nicht als Set
Zitat:
@Hoffix2020 schrieb am 9. Oktober 2020 um 22:54:02 Uhr:
Zitat:
@Ski_Andi schrieb am 4. Januar 2018 um 16:59:07 Uhr:
Ich selbst habe 8,5x20 ET43 Competition Felgen und vorne 12mm sowie hinten 15mm Spurplatten ohne Probleme. Das würde bei den normalen ET45 A6 Felgen Spurplatten von 14/17mm entsprechen
Also liegen die Felgen bei mir vonre: 76,95 / hinten: 79,95
Ach ja, der A6 hat 66,6mm Mitenloch
Hi,ich würde gerne folgende H&R-Spurverbreiterungen kaufen:
B2455668 - Breite pro Achse 24 mm
B3655668 - Breite pro Achse 36 mmWie finde ich jetzt heraus, welche Schrauben ich kaufen muss? Hätte da jemand einen Tipp/Link?
Felgen sind die originalen Competition Felgen.Danke im Voraus ??
Zitat:
@andy84 schrieb am 9. Oktober 2020 um 23:12:07 Uhr:
Kauf das Set inkl. Schrauben von H & R.! Older gibt es die Größe nicht als Set
Ah...jetzt hab ich auch das Set im Katalog gefunden, dachte als Set gibbet dat nüscht. Danke
Ähnliche Themen
Einzeln sind es
VA: M14 x 1.5 x 40mm Kugelkopf
HA: M14 x 1.5 x 46mm Kugelkopf
Wieso nicht gleich die 40mm Variante an der HA, die wird direkt verschraubt und man benötigt keine längeren Schrauben
Zitat:
@SERC 10 schrieb am 6. Oktober 2020 um 17:23:47 Uhr:
Zitat:
@Mafiosi187 schrieb am 2. Oktober 2020 um 19:06:22 Uhr:
Hat jemand zufällig Bilder mit vorne 15mm und hinten 20mm Platten?Ich fahre genau diese Kombi. Habe auch hin und her probiert, aber vorne 15 und hinten 20 ziger Platten sieht einfach Klasse aus und es schleift definitiv nicht‘s. An der HA 10ner Platten zu verbauen, wäre für mich rausgeschmissenes Geld(bei et 45). Bilder reiche ich nach.
Hast du in der zwischen Zeit Bilder gemacht ?
Zitat:
@Mafiosi187 schrieb am 2. Oktober 2020 um 19:06:22 Uhr:
Hat jemand zufällig Bilder mit vorne 15mm und hinten 20mm Platten?
Ja ich. S-line Fahrwerk mit 20“ Competition Felgen
Zitat:
@Fulano schrieb am 10. Oktober 2020 um 09:42:19 Uhr:
Einzeln sind es
VA: M14 x 1.5 x 40mm Kugelkopf
HA: M14 x 1.5 x 46mm KugelkopfWieso nicht gleich die 40mm Variante an der HA, die wird direkt verschraubt und man benötigt keine längeren Schrauben
Weil ET 43 und mit der von mir gewählten Größe schon bedenken existieren, da ich zwischendurch Pferdeanhänger ziehe und der Gaul fast 650 Kilo auf die Waage bringt :-)
@Hoffix2020
Gut mit ET43 bist du ja dann da wo man beim VFL mit ET45 inclusive 20mm Scheiben ist.
Am Ende wird es sowieso entscheidend sein welche Reifenmarke drauf ist und wie breit es ausfällt.
Bei 8,5J werden die 2mm an der ET weniger auffallen, weil je der Reifen breiter als die Felge ist
Zitat:
@DJ-Beni schrieb am 11. Oktober 2020 um 12:10:38 Uhr:
Zitat:
@Mafiosi187 schrieb am 2. Oktober 2020 um 19:06:22 Uhr:
Hat jemand zufällig Bilder mit vorne 15mm und hinten 20mm Platten?Ja ich. S-line Fahrwerk mit 20“ Competition Felgen
Sieht richtig nice aus 🙂. Danke
Zitat:
@Mafiosi187 schrieb am 6. Oktober 2020 um 18:52:11 Uhr:
Zitat:
@SERC 10 schrieb am 6. Oktober 2020 um 17:23:47 Uhr:
Ich fahre genau diese Kombi. Habe auch hin und her probiert, aber vorne 15 und hinten 20 ziger Platten sieht einfach Klasse aus und es schleift definitiv nicht‘s. An der HA 10ner Platten zu verbauen, wäre für mich rausgeschmissenes Geld(bei et 45). Bilder reiche ich nach.
Das wäre echt super vor allem auch mal von der Seite 🙂
Hier die Bilder
Super danke also ich würde das auch gerne kaufen aber jetzt kommt der Winter..da fahre ich 18 zoll. Ich schaue heute Abend mal auf der Webseite von h&r
Zitat:
@Mafiosi187 schrieb am 12. Oktober 2020 um 19:31:25 Uhr:
Super danke also ich würde das auch gerne kaufen aber jetzt kommt der Winter..da fahre ich 18 zoll. Ich schaue heute Abend mal auf der Webseite von h&r
Fahre mit den Platten auch im Winter mit meinen Originalen 18Zoll Felgen von Audi.
Ich fahre im Winter mit den Originalfelgen 19 Zoll ET 45 mit Spurplatten 15 cm pro Rad, also ET 30. Das passt optimal mit dem um 20 mm tiefer codierten Luftfahrwerk.
Moin Moin,
hier meine vor kurzen montierten Spurplatten (20 pro Rad) auf 20 Zoll (ET45) --> VFL. Abnahme von GTÜ ohne Probleme.
EIBACH ProSpacer 112/5-66,45-150-1450 schwarz (S90-7-20-016-B).
Grüße