Spurverbreiterung 20 Zoll

Audi A6 C7/4G

Jemand schon Erfahrung mit Spurverbreiterungen am 4G ? Welche Stärke (10-30 mm?) wäre passend für die Audi Sline Felgen 20x8,5 Zoll), sollte die Felge doch eher plan mit dem Abschluß der Kotflügel sein? Hinten / vorne?

Beste Antwort im Thema

So, nun endlich heute auch die 20" Sommerreifen montieren lassen samt Spurverbreiterung. Ich hatte diesen Thread zig mal hoch und runter gelesen und es hat eine Weile gedauert bis ich mich entschieden hatte "was genau nehmen" - auch in Bedenken diese neuen "Lippen" ggf. montieren zu müssen.

Ich fahre eine relativ neuen A6 Avant (12/2015) - mit Sline Paket und Sline Exterieur in Daytonagrau samt den Audi 20" Felgen, glanzgedreht und innen in grau metallic lackiert. Das Fahrwerk ist das S-Line Sportfahrwerk.

Anfangs wollte ich auch mit den 20mm fest montierten Spurscheiben los legen, doch nach reichlichem Abwägen, ob es doch nicht zu extrem wirkt auf dem doch eher dezenten Wagen, ob es Probleme mit TÜV gibt, ob die besagte Schraube vorne im Radlauf weg muss, ob dann doch ggf. die Lippen dran müssen habe ich mich dann für die konservative Variante 15mm pro Rad hinten und 12mm pro Rad vorne entschieden.

Die 4 Scheiben (Eibach) samt Schrauben (vorne 40mm, hinten 43mm) habe ich dann sehr günstig und unkompliziert bei kftteile24 bestellt für 166 EUR.

Heute beim Reifenhändler, wo ich meine Reifen tauschen, warten und einlagern muss (von der Leasinggesellschaft aus) hatte ich den Wechseltermin Winter/Sommer vereinbart mit Anwesendheit TÜV Prüfer und es gab überhaupt kein Problem und Diskussion. Im Gegenteil dem TÜV Prüfer gefiehl der Wagen sehr :-) Die schwarzen Lippen waren auch kein Thema, trotz aktuellem Eibach Gutachten.
Kosten waren für den TÜV (Änderungsabnahme gemäß §19) 55 EUR inkl. MWST.

Ich finde es sieht super gut aus, sicherlich nicht wie beim RS6, aber es ist ja auch nur ein normaler A6.

Bilder anbei. LG.

20160329-103210
20160329-103216
20160329-103224
+5
1677 weitere Antworten
1677 Antworten

Hat jemand zufällig Bilder mit vorne 15mm und hinten 20mm Platten?

Die Gefahr sich die felge zu zerkratzen ist dann aber auch höher ^^

So, bei mir ist es endlich geschafft.
Mal als Vergleichsbilder für unentschlossene:

17" Serie mit Eibach Tieferlegung 30mm
8,5x20" mit ET 30 und Eibach Tieferlegung 30mm

Laut Teilegutachten braucht man angeblich Karosseriearbeiten.
TÜV hat aber alles ohne murren eingetragen mit dem Kommentar "da wäre noch mehr gegangen"...

sieht nice aus danke

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mafiosi187 schrieb am 2. Oktober 2020 um 19:06:22 Uhr:


Hat jemand zufällig Bilder mit vorne 15mm und hinten 20mm Platten?

Nein, aber mit 10er Platten hinten.

An 20mm (insbesondere mit Tieferlegung) glaube ich nicht.

Spurplatte-10mm
10er-hinterachse

Hallo, habe jetzt viel durchgelesen und bin mir mittlerweile nicht mehr sicher wegen der Reifengröße.

Für den Winter würde ich mir jetzt gerne die GMP Atom in 9x20 ET 35 holen, ohne Platten.

Kann ich diese mit 255/35 fahren oder muss ich hier auf 245?

Zitat:

@Mafiosi187 schrieb am 2. Oktober 2020 um 19:06:22 Uhr:


Hat jemand zufällig Bilder mit vorne 15mm und hinten 20mm Platten?

Ich fahre genau diese Kombi. Habe auch hin und her probiert, aber vorne 15 und hinten 20 ziger Platten sieht einfach Klasse aus und es schleift definitiv nicht‘s. An der HA 10ner Platten zu verbauen, wäre für mich rausgeschmissenes Geld(bei et 45). Bilder reiche ich nach.

Von pauschalen Aussagen wie schleift definitiv nichts, halte ich nicht viel.
Man sollte auf jeden Fall immer mit dazuschreiben, ob das Fahrzeug Serie ist, oder tiefergelegt ist.

Das hat enormen Einfluss, auch auf die Randabdeckung.

Zitat:

Man sollte auf jeden Fall immer mit dazuschreiben, ob das Fahrzeug Serie ist, oder tiefergelegt ist.

Das hat enormen Einfluss, auch auf die Randabdeckung.

Es wurde mittlerweile mehrmals geschrieben, dass trotz Tieferlegung 20mm an der HA gehen, auch bei ET 43...
Da gibt es nichts zu bezweifeln..

Zitat:

@SERC 10 schrieb am 6. Oktober 2020 um 17:23:47 Uhr:



Zitat:

@Mafiosi187 schrieb am 2. Oktober 2020 um 19:06:22 Uhr:


Hat jemand zufällig Bilder mit vorne 15mm und hinten 20mm Platten?

Ich fahre genau diese Kombi. Habe auch hin und her probiert, aber vorne 15 und hinten 20 ziger Platten sieht einfach Klasse aus und es schleift definitiv nicht‘s. An der HA 10ner Platten zu verbauen, wäre für mich rausgeschmissenes Geld(bei et 45). Bilder reiche ich nach.

Das wäre echt super vor allem auch mal von der Seite 🙂

Habt ihr alle Scheiben mit ABE?

Ich hab das Original s line Fahrwerk das ist ja tiefer aber keine Ahnung wieviel hab leider kein Luft Fahrwerk

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 6. Oktober 2020 um 18:41:55 Uhr:


Von pauschalen Aussagen wie schleift definitiv nichts, halte ich nicht viel.
Man sollte auf jeden Fall immer mit dazuschreiben, ob das Fahrzeug Serie ist, oder tiefergelegt ist.

Das hat enormen Einfluss, auch auf die Randabdeckung.

Steht doch alles in meiner Signatur :-)

Hier die Abe die bei den Platten dabei ist

Img-20201006

Hier der Rest

Img-20201006
Img-20201006
Img-20201006-204758
+3
Deine Antwort
Ähnliche Themen