Spurstange / Traggelenk AXP 1.4 16V

VW Golf 4 (1J)

Am Montag hat der TÜV folgende Mängel festgestellt:

1. Spurstange rechts innen Gelenk ausgeschlagen
2. Traggelenk / Führungsgelenk links unten ausgeschlagen.

Ich will nun die Spurstangen mit Manschetten, Traggelenke, Koppelstangen beidseitig erneuern und neue Buchsen (verstärkte vom R32 ) in die Querlenker einbauen .

Eingebaut wird Lemförder und Meyle HD
Die Anzugsdrehmomente der Schrauben habe ich mir bereits besorgt.
Für die Arbeiten habe ich eine Grube.

So jetzt habe ich noch ein paar Fragen :
Muss ich zum demontieren der Querlenker die Zwölkkantmutter lösen und das Innengelenk der Antriebswelle vom Getriebe trennen? (1.4 16V)
Ist nach Demontage der Querlenker das Innengelenk der Spurstange zugänglich?
Komme ich da mit einem 34er Schlüssel ran?

Vielen Dank für eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

So habe heute die Spur einstellen lassen.
Das Fahrgefühl ist nun um Welten besser, die Lenkung wieder sehr direkt.
Die Querlenkerbuchsen die der TÜV nicht bemängelt hat waren bereits porös und wären sicher in 2 Jahren fällig gewesen.

Gruß Robert

35 weitere Antworten
35 Antworten

naja günstige Querlenker ohne Traggelenke für 17€ bekommt man schon.
Wenn man eh die Buchse umpresst und ein Traggelenk zur Hand hat ist es auch egal obs ein Billigteil war 😉
Man benötigt ja hier quasi nur den Rahmen.

Ja brauche nur den "nackten" Lenker, Lager und Traggelenk hab ich schon.

Mister Auto für 17€

Da haust du dann deine PU Buchsen rein und dein Traggelenk und alles ist wieder paletti

So das Auto ist nun endlich fertig😁😁😁
Für den Querlenker habe ich noch 40€ bezahlt

Ähnliche Themen

Etwas mehr als notwendig aber passt schon .

Vergess die Achsvermessung nicht

So habe heute die Spur einstellen lassen.
Das Fahrgefühl ist nun um Welten besser, die Lenkung wieder sehr direkt.
Die Querlenkerbuchsen die der TÜV nicht bemängelt hat waren bereits porös und wären sicher in 2 Jahren fällig gewesen.

Gruß Robert

Deine Antwort
Ähnliche Themen