Spurplatten
Hallo Forum-Gemeinde
Ich habe wieder mal Fragen zu meinem A5.
Es betrifft die Spurplatten 30mm pro Achse von H&R.
Ich wollte mir den Satz mit 4 Stück kaufen.
Ich fahre Winterreifen 225 50 17 und wollte jetzt Sommerreifen 245 40 18 oder 19er kaufen.
Wie ist das mit der Eintragung ?
Kann ich die Spurplatten auch dann mit beiden Reifengrößen fahren ?
Was bedeutet der Anschnitt auf der ABE von H&R
´´Herstellerhinweise: Bei Fzg. mit Frontantrieb ist eine Nacharbeit der Fettkappe an Achse 2 und eine TÜV-Abnahme erforderlich´´
Was muß an der Fettkappe der Achse ? gemacht werden ?
Gruß
Tatto
89 Antworten
Zitat:
@jpk0665 schrieb am 24. Januar 2015 um 17:00:21 Uhr:
vorne 15mm hinten 20mm pro Rad[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Spurplatten bei Original 18 Zoll Felgen' überführt.]
Ok danke, dachte das mehr geht. Klingt aber ja sehr sicher 🙂
Zitat:
@Deffjam schrieb am 23. Februar 2014 um 21:08:48 Uhr:
Richtig, es sind die von A7-A8 9x20 et37, würde dabei auf der ha 20er Scheiben nehmen.Zitat:
Original geschrieben von Kai70
Dann sind das nicht die Doppelspeichen-Felgen vom A5, diese haben ET29.
@Deffjam, hast du Gutachten für den? Möchte meine die Woche eintragen und habe nur das Gutachten für ET 29 ich brauch den aber für ET 37.. Wäre super.
Dafür wirst du kein Gutachten finden... ich würde sowieso noch distanzscheiben draufpacken und dann ab zum TÜV per Einzelabnahme eintragen.
Vorne 15er Scheiben, hinten 20er Scheiben, sonst wird es eher komisch aussehen ...
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Habe mir für mein Sportback Originale Audi 5V-Speichen Felgen vom RS5 gekauft (9x20 ET26). Dazu wollte ich hinten 30er(Achse) Spurplatten verbauen. Die Einzelabnahme steht bevor und ich bin mir jetzt unsicher ob das glatt über die Bühne geht.
Im Gutachten für die Spurplatten steht nur die Felge mit ET29. Bild ist mit angefügt.
Was meint ihr? Bekomme ich da Probleme?
Gruß Patrick
Also ich habe mir jetzt Spurplatten für die VA 20mm und HA 50mm bei 255/35/19 Zoll Bereifung geholt.
Mal schauen ob du die 50mm an der HA eingetragen bekommst im Bezug auf original Felge d.h. 8.5x19 et32 oder 9x19 et33, denn ABE sagt Veränderungen vornehmen
Zitat:
@Ptys11 schrieb am 17. März 2015 um 17:08:17 Uhr:
Hallo zusammen,Habe mir für mein Sportback Originale Audi 5V-Speichen Felgen vom RS5 gekauft (9x20 ET26). Dazu wollte ich hinten 30er(Achse) Spurplatten verbauen. Die Einzelabnahme steht bevor und ich bin mir jetzt unsicher ob das glatt über die Bühne geht.
Im Gutachten für die Spurplatten steht nur die Felge mit ET29. Bild ist mit angefügt.
Was meint ihr? Bekomme ich da Probleme?Gruß Patrick
Mit Einzelabnahme sollte es klappen. Hast du 265er Reifen?
Zitat:
@Deffjam schrieb am 17. März 2015 um 23:45:58 Uhr:
Mal schauen ob du die 50mm an der HA eingetragen bekommst im Bezug auf original Felge d.h. 8.5x19 et32 oder 9x19 et33, denn ABE sagt Veränderungen vornehmen
War das jetzt auf mich bezogen? Also ich habe mich überall informiert und nirgendwo etwas darüber gehört das es Probleme geben könnte.
Zitat:
@Deffjam schrieb am 17. März 2015 um 23:50:02 Uhr:
Mit Einzelabnahme sollte es klappen. Hast du 265er Reifen?Zitat:
@Ptys11 schrieb am 17. März 2015 um 17:08:17 Uhr:
Hallo zusammen,Habe mir für mein Sportback Originale Audi 5V-Speichen Felgen vom RS5 gekauft (9x20 ET26). Dazu wollte ich hinten 30er(Achse) Spurplatten verbauen. Die Einzelabnahme steht bevor und ich bin mir jetzt unsicher ob das glatt über die Bühne geht.
Im Gutachten für die Spurplatten steht nur die Felge mit ET29. Bild ist mit angefügt.
Was meint ihr? Bekomme ich da Probleme?Gruß Patrick
Ja, habe 265er Reifen.
Zitat:
@knoert schrieb am 18. März 2015 um 02:25:33 Uhr:
War das jetzt auf mich bezogen? Also ich habe mich überall informiert und nirgendwo etwas darüber gehört das es Probleme geben könnte.Zitat:
@Deffjam schrieb am 17. März 2015 um 23:45:58 Uhr:
Mal schauen ob du die 50mm an der HA eingetragen bekommst im Bezug auf original Felge d.h. 8.5x19 et32 oder 9x19 et33, denn ABE sagt Veränderungen vornehmen
Ausschlaggebend ist die ABE, was da drin steht und keine Informationen von irgendwelchen die helfen dir vor dem Prüfer eh nicht.. ließ dir die ABE mal unten durch dort steht ganz klar das bei 25mm an ha Platz zu schaffen ist.
Zitat:
@Ptys11 schrieb am 18. März 2015 um 05:41:56 Uhr:
Ja, habe 265er Reifen.Zitat:
@Deffjam schrieb am 17. März 2015 um 23:50:02 Uhr:
Mit Einzelabnahme sollte es klappen. Hast du 265er Reifen?
Sollte passen. Ich werde selber nächste Woche wenn das Wetter mitspielt hinten 20er platten mit 9x20 et26 255/30er Reifen eintragen lassen, sollte es Probleme geben habe ich auch noch andere Platten da. Habe derzeit 20er Platten mit 9x20 et29 255/er reifen eingetragen. Denke die 3mm Veränderung zu dem aktuellen Eintrag sollte kein Problem darstellen.
Ich warte noch ein paar Wochen, dann steht bei mir auch Tüv mit Eintragung an
9x20" ET26 RS5 Rotor titan Felgen mit Hankook Evo S1 255/30 und H&R 30mm auf der Hinterachse.
Wenn du also durchn Tüv durch bist, bitte ich um Erfahrungswerte :-) und ob derTüvler das mit der ET29 überhaupt gesehen hat.
Danke für den Tipp @Deffjam dann werde ich wohl zu dem TÜV Prüfer meines Vertrauens gehen 😛
Zitat:
@senzai666 schrieb am 18. März 2015 um 09:30:33 Uhr:
9x20" ET26 RS5 Rotor titan Felgen mit Hankook Evo S1 255/30 und H&R 30mm auf der Hinterachse.
Mit der effektiven ET von 11 mm wird es bei den 255er wohl noch keine Probleme geben. Ich habe hinten auch eine gesamt ET von 11mm mit den RS5 Rotoren und 265ern ( mit Tieferlegung ). Bei ET11 stehen die Felgen 100% bündig zur Kotflügelkante. Wenn kein Achsversatz hinten vorhanden ist, kann man sagen ET 11 ist optimal bei 9J Felgen.