Spurplatten

Audi A5 8T Coupe

Hallo Forum-Gemeinde

Ich habe wieder mal Fragen zu meinem A5.
Es betrifft die Spurplatten 30mm pro Achse von H&R.
Ich wollte mir den Satz mit 4 Stück kaufen.
Ich fahre Winterreifen 225 50 17 und wollte jetzt Sommerreifen 245 40 18 oder 19er kaufen.
Wie ist das mit der Eintragung ?
Kann ich die Spurplatten auch dann mit beiden Reifengrößen fahren ?

Was bedeutet der Anschnitt auf der ABE von H&R
´´Herstellerhinweise: Bei Fzg. mit Frontantrieb ist eine Nacharbeit der Fettkappe an Achse 2 und eine TÜV-Abnahme erforderlich´´
Was muß an der Fettkappe der Achse ? gemacht werden ?

Gruß
Tatto

89 Antworten

Ja habe h&r 3...8 sprich 15mm Platten mit längeren Schrauben...

Ich habe auch H&R, VA 12 und HA 15er Platten pro Felge, keinerlei Vibrationen!

Zitat:

Original geschrieben von balla balla


So Leute 🙂

Hab jetzt hinten mal 20er Platten drauf 😁 Felge 9x20 ET 37
25er Platten würden auch gehen, aber ich lasse es jetzt erstmal so!

Was würdet ihr vorne vorschlagen? Habe an 10-12 mm pro Seite gedacht?!! was sagt ihr dazu?

Danke und Gruß😛

ich habe va 24mm dr-system und ha 40mm dra-system, jeweils von h&r.

im winter auf 17er mit 225er conti, leichte vibrationen von der va...

nun im sommer auf audi 20er et 29 mit 265er conti, vibrationen gegen null, also nicht wirklich wahrzunehmen ;-).

optisch => ein augenschmaus!

gruss

Kann die Eibach Distanzscheiben 15mm und 20mm empfehlen. Diese hatte ich im Set neu bei Ebay inkl. Schrauben günstig erstanden (140€). Habe originale Audi Felgen mit ET32 und 255er Bereifung drauf.

Ähnliche Themen

Sagt mal, hat irgendjemand schon mal bei der Eintragung von Spurplatten ne Achsvermessung gebraucht? Hab heut bei der Dekra gefragt und die meinten das wäre notwendig.

Ja ich bei Tüv Rheinland

Sorryyy, nein bei Spurplatten nicht, sondern bei Tieferlegung.. Hab an mein Schwagers Wagen nur Spurplatten eingetragen ohne notwendige Achsvermessung.. sonst wechsel die Prüfstelle

Zitat:

Original geschrieben von h.andy


Sagt mal, hat irgendjemand schon mal bei der Eintragung von Spurplatten ne Achsvermessung gebraucht? Hab heut bei der Dekra gefragt und die meinten das wäre notwendig.

Da soll er mal erklären warum - durch die Verschiebung des Rades nach außen, ändern sich weder Vorspur noch Sturz - es gibt bei VAG Fahrzeugen eine minimale Änderung der Vorspurkurve, die aber selbst bei 30mm Platten immer noch in der Toleranz liegt - also nichts wo irgendwer was Einstellen müsste.

Ist bei mir nur in Kombination mit neuen Rädern. Also ohne Änderungen am Fahrwerk.

Da muss überhaupt nichts Vermessen werden - wenn es nach dem Prüfer ginge, müsste man dann ja beim Wechsel von Sommer- auf Winterräder und umgekehrt auch Vermessen. Das ist, wohlgemerkt ein neues Geschäftsmodell für die "gebeutelten" Werkstätten 🙄🙄🙄

Ist es eigentlich normal, dass die Lenkung nach Verbau von Spurplatten schwergängiger ist?
Habe von Winter 20" auf Sommer 20" + Eibach Federn und Spurplatten gewechselst und seitdem habe ich etwas mehr Widerstand am Lenkrad 😕

völliger Mumpitz!! Prüfer wechseln!

Zitat:

Original geschrieben von h.andy


Sagt mal, hat irgendjemand schon mal bei der Eintragung von Spurplatten ne Achsvermessung gebraucht? Hab heut bei der Dekra gefragt und die meinten das wäre notwendig.

Zitat:

Original geschrieben von faridbangbus


Ist es eigentlich normal, dass die Lenkung nach Verbau von Spurplatten schwergängiger ist?
Habe von Winter 20" auf Sommer 20" + Eibach Federn und Spurplatten gewechselst und seitdem habe ich etwas mehr Widerstand am Lenkrad 😕

Ja, da kann man einen Unterschied bemerken da sich der Hebelarm der Lenkung verschlechtert. Der Abstand der Drehachse des geometrischen Achsschenkels ( die Achsen haben haben keinen physikalischen AS mehr) zur senkrechten Radachse wird durch die Spurplatten größer. Die Tieferlegung hat da meines Erachtens nach keinen oder nur einen minimalen Einfluss.

Hi,

ich habe mir nun meinen A5 gekauft und bin super zufrieden.

Kommendes Wochenende kommen meine 25mm H&R Federn rein.
Jetzt sind ja die originalen 18 Zoll A5 Felgen mit 245er Reifen drauf.

Könnt ihr mir sagen was maximal vorne und hinten an Spurplatten geht ohne Probleme zu bekommen?
Siehe Bild!

Danke schonmal,
Grüße Basti

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Spurplatten bei Original 18 Zoll Felgen' überführt.]

vorne 15mm hinten 20mm pro Rad

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Spurplatten bei Original 18 Zoll Felgen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen