Spurplatten
Hallo Forum-Gemeinde
Ich habe wieder mal Fragen zu meinem A5.
Es betrifft die Spurplatten 30mm pro Achse von H&R.
Ich wollte mir den Satz mit 4 Stück kaufen.
Ich fahre Winterreifen 225 50 17 und wollte jetzt Sommerreifen 245 40 18 oder 19er kaufen.
Wie ist das mit der Eintragung ?
Kann ich die Spurplatten auch dann mit beiden Reifengrößen fahren ?
Was bedeutet der Anschnitt auf der ABE von H&R
´´Herstellerhinweise: Bei Fzg. mit Frontantrieb ist eine Nacharbeit der Fettkappe an Achse 2 und eine TÜV-Abnahme erforderlich´´
Was muß an der Fettkappe der Achse ? gemacht werden ?
Gruß
Tatto
89 Antworten
Ich habe keine Ahnung was das für Felgen sind 😁 Die waren mit dabei.. jedenfalls meinte der Verkäufer, dass die Original Hochglanzverdichtet sind :-)
PS: Danke für eure Antworten, ich denke ich werde trotzdem hinten 20mm pro Seite draufknallen🙂
Vorne werd ichs erstmal so lassen.
Dann schau mal nach, ob sie eingetragen sind.
Nicht das es bei der Eintragung der Platten Ärger gibt.
Wusste gar nicht, dass die Hersteller bei den jeweiligen Reifengrößen unterschiedlich bauen....
Meine 265er Continental Winterreifen ziehen sich allerdings schon ein klein wenig in die Mitte, finde ich auch gut so (optisch).
Weiß jemand wie sich da die Michelin Sommerreifen in der gleichn Größe Verhalten?
Zitat:
Original geschrieben von Cokefreak
Dann schau mal nach, ob sie eingetragen sind.
Nicht das es bei der Eintragung der Platten Ärger gibt.
Toll! Natürlich nix eingetragen!
Also werd ich um ne Einzelabnahme nicht drum rum kommen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von balla balla
Also werd ich um ne Einzelabnahme nicht drum rum kommen?
Leider nicht wenn Du alles legal haben willst - im Grunde aber kein großes Thema wenn die Prüfer gut drauf sind 😉
.. bei mir waren Sie das beim letzten mal nicht, und so musste ich einige Kilometer fahren um die RS5 Rotoren eingetragen zu bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von balla balla
Toll! Natürlich nix eingetragen!
Also werd ich um ne Einzelabnahme nicht drum rum kommen?
So siehts aus.
Das übliche Prozedere. (Traglastbescheinigung von Audi)
Bedenke, dass Du zur Zeit ohne Betriebserlaubnis unterwegs bist 😉
Mal langsam...
Ich war nach dem Kauf und der Beschäftigung mit Distanzen auch der Meinung, dass meine Rotoren ja gar nicht eingetragen sind. Ach Du Sch... dachte ich. Die Original Felgen stehen aber in der EG-Betriebserlaubnis. Der weisse "Zettel" am Brief. Suche online bei Audi die Felgen, da steht es auch. Sind sie aber von nem anderen Modell, siehts wohl schlecht aus.
CU
walkAbout
Da die Felgen nicht vom A5 sind, stehen diese Räder bzw. diese Felge auch nicht in der EU-Übereinstimmungserklärung, einfachste Erkennungsmerkmal ist die völlig andere ET 😉
Ich bin zzt nicht ohne Erlaubnis unterwegs, da noch Winter-Felgen drauf sind😁
Und ich denke auch nicht, dass die Felgen zugelassen sind.
Ja Einzelabnahme sollte schon gehen.. kostet halt wieder Zeit und Geld...
Danke für Eure Antworten ! 🙂🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von faridbangbus
Wusste gar nicht, dass die Hersteller bei den jeweiligen Reifengrößen unterschiedlich bauen....
Meine 265er Continental Winterreifen ziehen sich allerdings schon ein klein wenig in die Mitte, finde ich auch gut so (optisch).
Weiß jemand wie sich da die Michelin Sommerreifen in der gleichn Größe Verhalten?
Hat keiner die Michelins?
So Leute 🙂
Hab jetzt hinten mal 20er Platten drauf 😁 Felge 9x20 ET 37
25er Platten würden auch gehen, aber ich lasse es jetzt erstmal so!
Was würdet ihr vorne vorschlagen? Habe an 10-12 mm pro Seite gedacht?!! was sagt ihr dazu?
Danke und Gruß😛
12er werden besser aussehen!!
Zitat:
Original geschrieben von balla balla
So Leute 🙂Hab jetzt hinten mal 20er Platten drauf 😁 Felge 9x20 ET 37
25er Platten würden auch gehen, aber ich lasse es jetzt erstmal so!Was würdet ihr vorne vorschlagen? Habe an 10-12 mm pro Seite gedacht?!! was sagt ihr dazu?
Danke und Gruß😛
kann zu Vibrationen führen ....
Habe vorne 15er und 0 Vibrationen.. Muss also nicht sein...
Zitat:
Original geschrieben von Deffjam
Habe vorne 15er und 0 Vibrationen.. Muss also nicht sein...
Hast du H&R?
Vibrationen, weil leichtes Spiel an der Radnabe?