spurplatten

BMW 3er E36

servus

hab nen 318er bj 92 und würd mir jetzt gern spurplatten dran baun.. hab 7x16 orig bmw felgen mit 225er reifen

hab welche im kattalog gesehen 30mm je seite da steht fals nötig kotflügel bearbeiten.. das will ich aber nicht machen aus prinzip nicht... also hat jemand diese oder eine ähnliche kombination und kann mir sagen ob ich da was bearbeiten muss ?!?!
danke im vorraus

22 Antworten

Es geht hier aber um ET 46 -> 11mm mehr Platz.

Das mit ET20 stimmt. War bei meinen auch dabei, jetzt wo es erwähnt wird fällt es mir wieder ein.

Zitat:

Original geschrieben von MadMax1313


Kannste knicken!

Hab ein 323i coupe!!! (der ist schon gebördelt, FW Bilstein 60/40) mit der Bereifung.

Hinten 15mm pro Seite, wenn er komplett einfedert noch 1mm zur Karosse Platz. TüV meinte: "Na ja, geht gerade noch OK."

Vorne 5mm pro Seite, da gingen vielleicht auch 10mm.

Aber 20mm gehen ohne Karosseriearbeiten bei der Limo glaube ich niemals!

ja du hast ja nicht gebördelt !!!!!!!

also sollten die 5mm mehr pro platte mit umbördeln das wieder

wett machen !!!!

Ich weiss zwar nicht wieviel mm mehr platz das umbördeln bring aber ich denk positiv und sage das reicht !

MFG

kann mir keiner sagen wieviel "mm" umbördlen platz bringt ??🙂

Zitat:

Original geschrieben von trialbock


kann mir keiner sagen wieviel "mm" umbördlen platz bringt ??🙂
Ähnliche Themen

Hi.

Also bei mir waren es gute 5mm auf jeden Fall. ;-)
Sonst hätten die 20mm Platten auch nicht drunter gepaßt.
;-))))

MFG

Zitat:

Original geschrieben von MadMax1313


Ich kenn die Karosse einer Limo nicht aber ich glaube nicht das 20mm pro Seite gehen.

nunja dann kauf dir mal die neue bmwscene, da is ne limo, die hanten vorne sofern ich mich jetzt erinnere 60mm pro seite,oder warns 120? muss nochmal genau nachschauen...geht nicht gibts nicht....

ich hab mir gestern brock b1 in 8,5x17 und 10x17 draufgemacht...also ich muss auf jeden etwas ziehen bzw bördeln, muss mal schauen, ich hoff das es vorerst langt, ist schon ziemlich eng, fahren kann ich nur im schritttempo, was ich aber nicht mache, auto steht...

gezogen wird meiner sowieso, find den immer noch etwas zu schmal...so 15-20mm stell ich mir vor...will nicht das die kante verloren geht, also mal sehen....

welche spurplatten würdet ihr empfehlen? bzw wie is da smit selbst gemachten? bekommt man die eingetragen?

und wieviel platz bördeln bringt würd mich auch mal interessieren

gruss nicker

selbstgebaute Platten bekommst du nicht eingetragen.

Da fehlt dir dann nämlich das Festigkeitsgutachten für.

Die Materialstabilität muss geprüft sein!

welche spurplatten würdet ihr empfehlen? bzw wie is da smit selbst gemachten? bekommt man die eingetragen?"""

ICh finde die ganz OK!
da brauch mann nicht mal extra schrauben für !
kannst grad die orginale nehmen

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen