Spurhalteassistent meckert häufig
Hallo Zusammen,
der aktivierte Spurhalteassistent ist bei mir oft der Meinung, dass ich ihn wohl als eine Art Autopilot verwende. Obwohl ich stets mindestens eine Hand am Lenkrad habe, kommt recht häufg die akustisch hinterlegte Meldung "Lane Assist: Lenkung übernehmen".
Kann man die Empfindlichkeit irgendwo einstellen, so dass o.g. Meldung nur dann erscheint, wenn die Sensorik keinen Widerstand (also Lenkrad freihändig) feststellt?
Schönen Tag noch,
Werner
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Das ist mit Sicherheit kein Bug, sondern ein "Feature" und der Umsetzung der Erkennung "Hand am Lenkrad" geschuldet.
Das ist einzusehen, da man sonst ja den Spurhalteassistenten quasi als Autopilot einsetzten könnte.
Wenn aber die Warnungen in zu häufiger Folgen kommen, sinkt die Aufmerksamkeit darauf.
Ich führte keine Strichliste, jedoch ca. 15-20x die Meldung "Lane Assist: Lenkung übernehmen" auf ca. 500km Autobahn ist m.E. nach zu oft und dazu noch unbegründet.
Zitat:
Die Sensorik ist ggf. nicht empfindlich genug an der Stelle, aber m.E. über Software in nächster Zeit nicht zu ändern.
Es gibt Strecken, da geht es nunmal kilometerweit geradeaus und warum sollte man mutwillig Lenkbewegungen einstreuen, nur um die Sensorik davon zu überzeugen, dass noch jemand das Lenkrad fest hält?
Ich finde schon, dass die Programmierer da nochmal etwas verbessern können.
Viele Grüße,
Werner
152 Antworten
Wollte euch nur infomieren, die info mit der TIP nummer, bringt doch was.
Ich bin zum Autohaus mit der Nummer und der sagte ahhh okay da gibt es was, passt zwar nicht genau zu der Fahrgestellnummer aber wir probieren es.
Letzte Woche kurz vor Ablauf der Garantie haben die mir einen Softwareupdate aufgespielt dauerte 81min, verrückt.
Bei der Abholung, die Info, Update hat funktioniert.
Nun kommt das bimmeln nicht mehr so häufig,
Ich lese im Audi sollen 30sec möglich sein, das wäre super, soviel schaft der Golf trotz update nicht.
Die adaptive Spurführung ist doch eh der letzte Murks. Stellt die mal aus, ihr werdet feststellen, dass ihr euch geradezu befreit fühlt von diesen permanenten Lenkeingriffen. Die normale Funktionalität mit Gegenlenken bei Berührung der Fahrbahnmarkierung reicht m.E. vollkommen aus. Das bringt im Vergleich zur adaptiven Spurführung auch einen wirklichen Nutzen.
Naja ich schalte die adaptive schon gerne mal ein, wenn ich möchte, dass mein Golf die Spur schön in der Mitte hält. Wer Brillenträger ist, und die Brille wechselt bzw. kurz putzen muss weiß wovon ich rede 😉
Mal kurz nicht aufgepasst und man kommt sonst etwas nahe an die weiße Linie bzw. an andere Verkehrsteilnehmer.
Auf Dauer ist dies aber etwas gewöhnungsbedürftig, wenn er ständig lenkt. Hilfreich aber bei Baustellen, da meiner auch mit den gelben Linien ganz gut klarkommt. Naja mal gespannt, wann es einer schafft, dass die Meldung verschwindet und das Ding wirklich ohne Warnmeldung permanent von alleine lenkt xD - würde auch gerne mal hinten sitzen während der Fahrt 😉
Ich habe den Lane Assist zwar meistens abgeschaltet, aber wenn ich ihn benutze dann immer mit der adaptiven Einstellung. Wie mein Vorredner schon sagte gibt es einige Situationen wo das Dingen ganz angenehm und nützlich ist - und dann soll er *richtig* Spur halten und nicht erst weglenken wenn er die Fahrbahnbegrenzungen (Beispiel AB-Baustelle) oder den Gegenverkehr rasiert ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Könik
Die adaptive Spurführung ist doch eh der letzte Murks.
Die adaptive Spurführung gehört nach 4 Monaten zu den Dingen, die ich im Auto nicht mehr missen möchte. Einzig der zu häufige Warnton stört etwas, aber daran wird ja schon gearbeitet. Der zeigt aber im Endeffekt nur, wie gut das System arbeitet. Wenn die adaptive Spurführung so fährt, wie ich auch fahren würde, halte ich das Lenkrad natürlich nur noch leicht fest und lenke nicht gegen (weil es keinen Grund gibt). In Folge denkt das System dann, ich habe das Lenkrad nicht in der Hand und piept. Teufelskreis 🙂
nutze den Lane Assist gar nicht mehr , ist eines dieser Dinge die mich eher nerven als was nutzen, wenn man nicht total sauber fährt, hat man dauernd dieses Gezerre im Lenkrad , nee danke.
Angeblich kann man da selbst was einstellen im Navi. Also im Menü, meinte mein Händler lol -> ja neeee is klar!!!!! Bin ich der einzige, bei dem diese Option unsichtbar ist?? xD
Zitat:
@BulkyHero schrieb am 4. November 2014 um 08:18:56 Uhr:
Angeblich kann man da selbst was einstellen im Navi. Also im Menü, meinte mein Händler lol -> ja neeee is klar!!!!! Bin ich der einzige, bei dem diese Option unsichtbar ist?? xD
Wie, hast Du sie noch nicht gefunden? Das ist doch diese dicke, fette, knallrot hinterlegte Option mit dem übergroßen Häkchen! Mußte nochmal nachschauen … 😉
Zitat:
@BulkyHero schrieb am 4. November 2014 um 08:18:56 Uhr:
Angeblich kann man da selbst was einstellen im Navi. Also im Menü, meinte mein Händler lol -> ja neeee is klar!!!!! Bin ich der einzige, bei dem diese Option unsichtbar ist?? xD
Du kannst die adaptive Spurführung abschalten. Vermutlich meint dein Händler diese Option.
Seitdem ich bei meinem GTD in der FPA die Lenkung auf "SPORT" stehen habe, hat sich die Meckerhäufigkeit um 80% reduziert.
Vielleicht bringt es bei euch auch etwas 🙂
(Ich fahre mit adaptiver Spurführung).
VG
Hugo
Ja, die adaptive habe ich jetzt auch aus. Bring nicht viel. Hatte jetzt paar Tage nen S3. Dort war es nicht so schlimm wie mit dem Golf. Lenkung kann ich mal auf Sport stellen und dann testen, ob es was bringt.
Hallo zusammen,
vielen Dank für all Eure Infos.
Mit war bisher gar nicht klar, dass bei deaktivierter "aktiver Spurführung" trotzdem am Rand der Fahrspur, also an den Linien, gegengelenkt wird.
Daher hatte ich das bisher auch nie ausgeschaltet und fuhr bisher immer mit "aktiver Spurführung". Nun werde ich das aber auf jeden Fall mal testen.
Und bisher stört mich auch das gelegentliche Warnen.
Jedoch muss man beim Geradeausfahren (z.B. auf der Bahn) nicht unbedingt eine Lenkbewegung machen, um das System davon zu überzeugen, dass ich noch da bin. Sondern es genügt ein leichtes Drehmoment am Lenkrad zu erzeugen. Also ein einfaches "Gegenhalten", ohne Drehbewegung, genügt bei meinem Golf i.d.R.
Mein Steuergerät A5 hat Softwarestand 0052. Ist der aktuell? Welchen habt Ihr?
Danke und schöne Grüße,
Klaus
Aha! Da ist ja das Menü, was es angeblich geben soll. Das könnte der Freundliche doch mal freischalten? Bei mir ist das nämlich nicht aktiv. Selbst wenn es nicht gespeichert wird auf Dauer. Naja Notfalls such ich mir jemanden der VCDS hat 😉
Oder hat jemand das Menü schon ohne, dass er mit VCDS eingegriffen hat?
Nein, das muss dir ein jemand mit VCDS freischalten...