Spuren von Tieren am Auto!
Hallo,
wer kennt das?
Jedes Mal wenn das Auto frisch gewasschen und eingelassen ist, hat man über Nacht diese beschi..enen Spuren am ganzen Auto! Die SPuren an sich wären nicht das Problem, aber diese Biester krabbeln ständig auf dem Kotflügel hoch, dann übers Dach und hinten wieder runter. Dabei bekomme ich ständig feine Kratzer am Kotflügel und am Heck!
Gibts da irgendein Mitel außer Garage oder abdecken?
Danke
Rainer
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Carisma1996
...
Und wenn das nicht hilft, ne CO2 Pistole mit Stahlkugeln nehmen und mal das ganze Magazin leer machen *lol* ... dann kommt sie zu 100% nicht mehr wieder :-P ...
...
und das auto sieht nachher aus wie nach nem hagelschaden ???
Zitat:
Original geschrieben von anthu
und das auto sieht nachher aus wie nach nem hagelschaden ???Zitat:
Original geschrieben von Carisma1996
...
Und wenn das nicht hilft, ne CO2 Pistole mit Stahlkugeln nehmen und mal das ganze Magazin leer machen *lol* ... dann kommt sie zu 100% nicht mehr wieder :-P ...
...
tjo 😉 ,als alternative könnte man ja nen Paintballmarkierer nehmen. Hab da schon 3-4 querschläger aufs auto bekommen. Beulen hatte ich keine drin.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Alle Kratzer, die nicht bis zur Grundierung runtergehen, kann man selbstverständlich wegpolieren. Notfalls eben mit einer Poliermaschine und einem Profi-Produkt. Die 08/15-Poliermittel, die in der Regel relativ wenige Schleifkörper enthalten, stoßen da eben schon auch an ihre Grenzen.Ich versuche damit zu leben bzw. kann auch damit leben.
Nach fast 2 Jahren und 35.000 km ist mein Civic auch nicht mehr frei von diversen "Spuren". Da zeigt sich eben, daß das Auto ein Gebrauchsgegenstand ist.
Natürlich habe ich mir zum Ziel gesetzt, daß Auto gut zu pflegen, damit es möglichst lange wie "neu" aussieht, aber wer glaubt, dies ewig machen zu können, der gibt sich irgendwelchen Illusionen hin.Das Auto ist für mich zu notwendig um es im Winter oder bei anderen schlechten Strassenverhältnissen in der Garage stehen zu lassen.
da bist du falsch informiert!
Kratzer gehen nicht raus! kratzer sind unebenheiten in der lackoberfläche. es wird lediglich das tal des kratzers poliert. es scheint, als wäre der kratzer weg, aber ist dennoch vorhanden.
außer es sind so viele schleifmittel in der politur, dass man den lack abträgt.
das kann man dann aber nicht immer machen, sonst bist du mit dem polieren irgendwann man mal in der grundierung!
Versuchs mal damit, meine Katze hasst das Zeug 😁 Sieht zwar vielleicht ein bischen blöd aus aber...naja, wenn du es hübsch arangierst 🙂
cu Willy
Ähnliche Themen
Verpiss dich Pflanze! Wie cool ist das denn! Und das geht?
Muss ich doch fast mal ausprobieren! Gibts die im Gartencenter?
die planze heißt so weil sie so riecht wie einige fussgängertunnel :-)
ach so ja, so entstehen kratzer :-) siehe bild
Moin,
ich hab eher ein Problem mit ner wildgewordenen Amsel.
Das blöde Vieh sitzt gern mal auf dem Dach, hm ok, und wenn ein paar Regentropfen auf dem Lack sind und die Amsel durst hat..... tack tack tack immer mit dem spitzen Schnabel aufn Lack !!
Da kannste angerannt kommen und laut schreien wie Du willst, spätestens nach 5 Minuten sitzt sie wieder da.
Und das Mistvieh weiß wann der Wagen frisch gewaschen ist, und macht mir viele weiße Flecken drauf.
Naja, es ist Frühling, da dreht der eine oder andere (Vogel) wegen der Hormone wohl etwas durch....
Grüße
bocivic
Zitat:
Original geschrieben von bikmek
die planze heißt so weil sie so riecht wie einige fussgängertunnel :-)
Nicht ganz, die riecht eher ein bischen wie Weihrauch wenn man so ein Blatt zwischen den Fingern zerreibt.
cu Willy
Der Marder, der bei uns in der Gegend herumschleicht ist ein ganz fieser. Regelmäßig hab ich nach dem Autowaschen am nächsten Tag die Tatzen quer übers Auto und zur Krönung setzt mir das Vieh manchmal noch einen schööönen Sch...haufen auf die Heckscheibe. Wahrscheinlich mag er diesen waagerechten Absatz.
Letztens als ich nachts vor meinem Haus aus dem Auto steigen wollte, kommt der ganz frech angeschlichen und steuert in Richtung Motorhaube. Als er nahe dran war, hochzuspringen, hab ich mit meinem Kumpel die Türen aufgerissen, gehupt und ein riesen Geschrei gemacht. Da hat er sich glaub ich eingemacht vor Angst. Aber ich denke nicht, dass ihn das für die Zukunft abhalten wird.
Vielleicht wünsch ich mir so eine "Verpiß-dich-Pflanze" zum Geburtstag. Hihi. Mal sehn obs was hilft. Ich werde berichten.
Hab wg. 'meinem' Marder jetzt ne Marderscheuche Einbauen lassen.
So ein Teil mit 6 im Motorraum verteilten Ultraschalllautsprechern (20..22kHz), wild blinkende LED's an den Lautsprechern und unter Spannung stehenden Trittplatten auf ihnen. Also ne Kombination aus Licht, Ultraschall und Spannungsentladungen... Hoffe dass es hilft das Vieh abzuhalten.
Vor 2 Wochen hab ich nen toten, überfahrenen Marder auf der etwa 100m Luftlinie entfernten Straße liegen sehen. Das Tier wurde im Laufe eines Tages (morgens bin ich das erste Mal daran vorbeigefahren) so oft Überfahren/Überrollt, dass am Abend nur noch ein kleiner Fellrest von dem Tier übriggeblieben ist. Hat mich ehrlich gesagt gefreut - einer weniger! Ausserdem stell ich mir vor, dass vielleicht ausgerechnet meine Marderscheuche das Tier vertrieben haben könnte, es durch einen Stromschlag so erschreckt worden sein könnte, dass das Tierchen vor lauter Panik über die Straße gesprintet ist und überfahren wurde... eine schöne Vorstellung... Wenn, dann wäre es 'mein' Marder gewesen - und Ruhe is vor dem ... Ein wirklich schöner Gedanke...
Die Tierliebhaber und Tierschützer können mich mal ...., bei Mardern hört mein Verständnis auf!
Marder sind sch... Viecher.
Ich bin grundsätzlich ein Tierfreund, aber mit diesem Tier kann ich mich nicht wirklich anfreunden und sehe auch keinen Sinn in dessen Existenz.
Unsere Liste von Marderschäden in den letzten Jahren ist auch nicht gerade von schlechten Eltern...
- Daewoo Lanos: Durch Marderbiss Schäden in der Elektronik und am Motor, Gesamtschaden damals etwa 25.000 Schilling (das sind umgerechnet 1.800 Euro). Alles half nichts, am Ende musste das Steuergerät komplett erneuert werden und nach weiteren Komplikationen mussten wir das Auto mit einem riesigen Verlust zurückgeben. Ein Horror!
- Daihatsu Cuore: Letzten Sommer ein Marderbiss am Kühlerschlauch. Mein Vater wollte zufällig den Ölstand kontrollieren, Motorhaube auf und das Desaster gesehen. Wären wir gefahren, hätte sich der Motor innerhalb von ein paar Minuten verabschiedet. Glück gehabt!
- Feine Kratzer und Spuren am Lack unserer Autos.
- Bei unserem neuen Honda Jazz hat das Mistvieh die Scheibenwischerabdeckungen geklaut und aufgefressen. Zuerst die linke, ein paar Tage später ist plötzlich die rechte weg gewesen. Der Mechaniker in meiner Honda-Werkstatt hat gemeint, daß es ein typisches "Jazz-Problem" ist. Der Mechaniker hat auch einen Jazz und bei ihm sind beide Abdeckungen schon 2 mal vom Marder entfernt worden.
Bei meinem Civic 2.2 i-CTDi habe ich bis dato keine Marderschäden feststellen können, wenn man einmal von Pfotenspuren auf dem frisch gewaschenen Auto absieht. Wenn mir das Vieh auf das Auto scheißt, dann komischerweise immer auf den Heckspoiler. Ich finds nicht witzig...
Ich hab mir auch von meinem Honda-Händler eine Marderscheuche im Motorraum installieren lassen, bestehend aus einer Ultraschall-Abwehr und 6 stromgeladenen Metallplättchen, die im ganzen Motorraum verteilt sind. Die Ultraschallwellen sind dem Marder mittlerweile ziemlich egal, aber der Motorraum ist bis dato heil geblieben und insgeheim wünsche ich dem Marder, daß er einmal reinkriecht und einen Stromschlag bekommt.
Übrigens hat es auch letztens den neuen BMW 320d meines Schwiegervaters erwischt. Das Vieh hat Dichtungen der Frontscheibe angeknabbert. Mein Schwiegervater ist sofort in die BMW-Werkstatt, was auch gut gewesen ist, denn dort ist die Scheibe dann letztlich rausgefallen und es musste eine neue Frontscheibe verbaut werden...
Unglaublich, welche Schäden diese Biester anrichten können!
Der Nachbar meiner Freundin hat jetzt eine Marderfalle in den Garten gelegt. Eine Stahlgitterbox, bei der in der Mitte eine Metallplatte ist, auf der sich Wurst und Eier befinden. Wenn der Marder reingeht um sich das Futter zu schnappen, dann löst dies einen Mechanismus aus, der beide "Eingänge" verriegelt und das Mistvieh sitzt fest.
Den Rest erledigt dann der Jäger...
Gestern hat es schon Fehlalarm gegeben - leider hat sich eine Katze hinein verirrt, die natürlich wieder frei gelassen worden ist.
Ja aber weißt du, was das Problem am Wegfangen von dem Marder ist? Sobald er weg ist, kommt bald ein neuer, weil jeder Marder ein bestimmtes Revier hat, wo er keinen Konkurrenten duldet, und wenn ein Revier frei ist, wird das bald von einem neuen besetzt. Aber ich wünsch euch trotzdem viel Glück beim Fangen. ;-)